Elternforum Drei und mehr

Haushalt-Umfrage

Haushalt-Umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gestern waren ja einige sehr erstaunt das ich finde, der Mama-Job ist der Beste der Welt und das ich super gerne den Haushalt mache. Ich bin mal neugierig warum ihr nicht gerne euren Haushalt macht.O:K: Wäsche bügeln ist auch nicht gerade mein Traumjob ,aber es gibt schlimmeres.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aaalsoo, ich mache auch nicht gerne den Haushalt. Aber das liegt eher daran dass hier immer Chaos herrscht. Meine 3 kleinen sind 4, 3 und 8 Monate alt. Wenn ich geputzt habe bleibt das max. einen halben Tag so dann sieht alles wieder aus wie vorher. Das ist total demotivierend finde ich. Also, wenn ich genug Geld hätte dann wäre meine erste Anschaffung eine Haushälterin, damit ich den ganzen Tag für die Kinder da sein kann. Lg Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey! Ich oute mich bei unserem 7 Personen-Haushalt: Mich nervts wenns täglich wieder so chaotisch aussieht wie am Vortag. Brösel unterm Tisch, Spielzeug überall, usw usw. Bei uns hat jeder seine Dienste und jedes Kind hat seine eigene "Farbe". Dementsprechend räumen sie ihre Sachen weg, aber oft muß ich es sagen und allein DAS nervt mich. Meine Zwergis sind 8,7,5,3 und 2 Jahre... LG hormoni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit den farben für jeden klingt ja interessant.... wie genau sie das aus??? jeder becher, teller, spielzeugkiste in einer farbe?? und was noch.... finde ich super ,die idee....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das zieht sich im Endeffekt durch den kompletten Haushalt. Von den Wäscheboxen (ich hab mir angewöhnt, nur noch 2x in der Woche die Wäsche wegzuwaschen), über Zahnbürsten, Zahnputzbecker, Kleiderbügel, Stifteboxen, Geschirr, etc. Mit dem Geschirr hat im Prinzip alles angefangen. Irgendwo gabs Bunte Teller für 1 Euro/Stück. Da hab ich dann jedem Kind einen mitgenommen. Tassen ebenso. Leider sind sie mittlerweile kaputt gegangen und ich mußte gucken, woher ich Nachschub bekam - dank Internet bin ich dann bei Neckermann fündig geworden. Zahnbürsten und Zahnputzbecher sind in den gleichen Farben, den Schuhschrank hab ich auch farbig abgeklebt. Dafür bin ich in den Baumarkt. Dort gabs ein 6teiliges Farbisolierband-Set. Von den Farbbändern hab ich jeweils einen Streifen abgeschnitten und auf die Fächer geklebt. Selbiges hab ich mit den Kleiderbügeln in der Garderobe gemacht. Das erleichtert schon einiges, weil so gar die Kleinsten "Ihre" Farbe kennen. Einzig dem KiGA mußte ich Bescheid geben, weil es irgendwann dort mal zwischen den Kindern zum Streit kam. Die wollten "ihre" Farbbecher zum Trinken und bekamen eine andere Farbe. Mittlerweile wurde auch dort ein Farbsystem in Kombination mit Symbolen eingeführt. 'Wenn du mehr wissen willst, frag ruhig. LG hormoni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, dass es schönere Dinge gibt als Putzen. Stricken, lesen, träumen. Ich mache den Haushalt, aber es artet nicht aus. Ich kann auch mal eine Weile über den Wäscheberg steigen. Die Hoffnung, dass bei meinen Männern die Schmerzgrenze eher erreicht ist, habe ich begraben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

;O) Ich hasse bügeln und Fenster putzen,aber ansonsten umsorge ich lieben gerne meine 4! Ich bin gerne Haufrau und Mutter! LG Sif


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, gerne mache ich den Haushalt nicht immer. Gut mein Mann hilft mir sehr viel, aber das einzige was mich daran stört ist, dass es jeden Tag das gleiche ist und man trotzdem nichts davon sieht, denn sobald die Bande wieder hier ist, siehts aus als wenn ich nie was gemacht habe. Hab zwar grade wieder keine Arbeit, aber da war ich an der Kasse, ist zwar eigentlich auch immer das gleiche, aber man sieht andere Leute und sieht am ende vom Tag wieviel geld man eingenommen hat. Bei mir siehts manchmal am ende vom Tag aber schlimmer aus wie vorher und das nert mich tierisch daran, sonst würde ich es auch gerne machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz einfach, die Menschen sind verschieden. Der eine sitzt gern hinterm Bankschalter, der andere spielt gerne mit Kindern. Die eine baut gerne Maschinen, die andere liest lieber. Der eine pflanzt und gärtnert gerne, die andere fährt gerne Auto. Und wieder andere tun genau das nicht gerne. Um so schöner, wenn man die meiste Zeit das tun darf, was einem gefällt. Warum ich persönlich nicht gerne den Haushalt mache: - Es wird alles recht schnell wieder "unsichtbar" was man gemacht hat, also sieht wieder so unordentlich oder dreckig aus wie vorher. - Man "kommt nicht raus" - ich trenne Arbeit und Privatvergnügen lieber. - Es wird von den meisten als selbstverständlich angesehen, das man diese Arbeit macht, und man wird selten dafür gelobt. - Ich habe wahnsinnig Spaß am Denken, am Knobeln, am langen Grübeln an komplexen logischen Herausforderungen - die fehlen mir im Alltag. Ich geh halt lieber raus und bin Informatikerin, und bin heilfroh, nur einen Teilzeit-Mutter-und-Hausfrau-Job zu haben. Und finde das weder besser noch schlechter als gerne-Vollzeit-Mutter-und-Hausfrau-sein - nur das kann ICH persönlich nicht. LG sun