Elternforum Drei und mehr

Hausgeburt beim 8.Kind

Hausgeburt beim 8.Kind

Maus3152

Beitrag melden

Huhu, ich bin mit meinem 8.Kind in der 12.SSW und mache mir schon Gedanke wegen der Geburt.Unser Jüngster kam nach einer sehr schnellen Geburt im Auto zur Welt.Wir hatten eigentlich keine Chance es rechtzeitig zu schaffen.Hatte nämlich die ganze Schwangerschaft über das Gefühl das es schnell gehen wird und wir sind nach Blasensprung direkt ins KH gefahren und haben es trotzdem nicht geschafft.Die meisten Geburten verliefen schnell und nun meinte meine FÄ das es vielleicht sinnvoll wäre 2 Wochen vor ET anzuschubsen im KH." Wochen vorher ist nicht das Ding,meine kamen ja eh alle 2-3 Wochen vor ET,aber ich will da nun nicht unbedingt anschubsen und das geplante gefällt mir auch nicht.Deswegen denke ich über eine Hausgeburt nach,aber was mach ich dann mit den anderen Kindern? Unser Jüngster schläft auch noch bei uns und wir haben hier nicht so die Räumlichkeiten sich zurückzuziehen.Was denkt ihr so darüber?Hat hier jemand Erfahrungen damit? LG Nicole


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maus3152

Für mich wäre eine Hausgeburt keine Option, wenn es zu hause 7 (!!!) Kinder gibt, die u.U. "im Weg sind" während ich das Baby bekomme. Willst du während der Presswehen deine 7 Kinder noch betreuen oder wie soll das gehen? Schön im KH sich mal 3 Tage betüteln lassen und dann geht es eh heim und man gibt als Hausfrau und Mutter wieder 100%. Wenn es wirklich rasant geht und das Baby zu hause kommt ist es eben so aber so wollen würde ich das nicht.


Maus3152

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

So wollen würde ich das auch nicht,aber ich möchte auch nicht wieder im Auto entbinden. Ich würde eh nicht 3 Tage im KH bleiben.Wenn alles ok ist ist wird es wieder eine ambulante Geburt.Im KH konnte ich mich nie wirklich entspannen und bin dauernd hin und her gewetzt,das muss ich dann hier zuhause nicht.Mein Mann ist ja da und auf ihn kann ich mich verlassen.Ach,ich weiss auch nicht.Dieses Ungewisse ist so doof


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maus3152

Lach... nee im Auto... wer will das schon. Letzlich kannst du nicht wirklich planen. Wie schnell es geht weiß man ja erst, wenn es los geht und dann eben recht zügig ins KH bevor es doch im Auto passiert.


waterloosunset

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich hab zwar keine 7 kinder hier, aber mein 3. per hausgeburt bekommen. im beisein der anderen zwei. wir sind da recht offen damit umgegangen. haben sogar ein büchlein für die kinder über eine hausgeburt bekommen. da die geburt eh recht schnell ging (30 min) würde ich das jederzeit wieder mit kindern durchziehen. übrigens bist du bei der geburt ja nicht allein. d.h. dein mann bzw. evt. oma oder sonstige kümmern sich ja um die kids. sonst spielt nämlich da auch keine hebamme mit. mich haben meine kids nicht gestört und sie wussten ja auch, dass ich schmerzen hab und meine ruhe brauche. als die kleine ihren ersten schrei gemacht hat, kamen dann die größeren ins wohnzimmer. und meine kinder waren die ersten wochen sehr rücksichtsvoll mit mir. sie sind übrigens 3 und 5 jahre alt. ich denke, es kommt auch ein bisschen auf die organisation und aufteilung in der familie drauf an. wenn dein mann dir viel abnehmen kann, evt. noch oma oder opa da sind bzw. du dir ne haushaltshilfe verschreiben lässt. denk ich, dass das das Beste ist. Übrigens würd ich nicht 2 Wochen eher einleiten, um zu vermeiden, dass das Kind sonst wo auf die Welt kommt. Lg und alles Gute


Bubenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von waterloosunset

Kommt auf das Alter der Kinder an, wie du sie darauf vorbereitest, wie schnell und schmerzhaft die anderen kamen.. Warum nicht? Denke, du hast da sicher nicht mehr viel geschrien, oder??


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bubenmama

Ich habe bei keinem Kind geschrieen aber nö, ich hätte keine Kinder oder gar eine Mutter oder Schwiegermutter ertragen können. Schon der Mann dabei war eher belastend.


kep7203

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maus3152

Hallo, ich habe keines meiner 4 Kinder im Krankenhaus bekommen (3 Hausgeburten, 1x im Geburtshaus). Irgendwie hat es mit Unterstützung von Tagesmutter und Verwandten immer geklappt, dass die jeweils schon vorhandenen Kindern außer Haus waren, wenn die Geburt los ging. Ich hätte mir nicht vorstellen können, dass die Kinder dabei sind. Aber das muss man vielleicht auch vom Alter der Kinder abhängig machen.


Texx7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maus3152

Ich würde in deinem Fall sicher die Hausgeburt wählen und vor allem entsprechend vorplanen, also Hebamme rechtzeitig suchen und Treffen mit ihr arangieren, Großeltern und/oder Freunde miteinbinden, die dir die Kinder bei der Geburt abnehmen und dich in den ersten Tagen versorgen, ev. zusätzlich eine Doula engagieren... ich hatte schon zwei Hausgeburten. Bei der einen ergab es sich so, dass die Kinder in der Schule/KIGA waren, bei der anderen verbrachten die Großen einige Tage bei den Großeltern. Was ich definitiv nicht mehr machen würde: Nr. 3 (damals noch keine 2 Jahre alt) gleich nach der Geburt wieder nach Hause holen. Klar dachten wir bei dieser Entscheidung an ihn, aber die Erholung hat mir definitiv gefehlt, da ich 5 Stunden nach der Geburt schon wieder zwei Kids zu versorgen hatte. Die Großen während der Geburt dabei haben, wäre für mich keine Option gewesen. Ansonsten sind Hausgeburten mindestens ebenso sicher wie Spitalsgeburten, ausserdem im Allgemeinen besser vorbereitet, besser mit der Hebamme abgesprochen, angenehmer für die Gebärende und näher an deren Bedürfnissen.


Maus3152

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Texx7

Ne,ich möchte definitiv die Kinder da nicht beihaben. Ich teile ja schon viel mit ihnen,aber ich finde das ist etwas das mein Mann und ich gerne OHNE die Kinder machen möchten. Wir hatten bei der letzten Geburt keine Wahl.Ich hatte keine Anzeichen für die bevorstehende Geburt.Mir platzte die Fruchtblase.Hatte mich dann umgezogen und wir sind direkt gefahren.Geburt dauerte vielleicht 40 Minuten vom BS an.Wehen waren vielleicht 20 Min. Ich hab ja auch noch eine Cervixinsuffiziens seit der 4.Schwangerschaft,das kommt ja auch noch hinzu.Ich seh mich schon allein zuhause entbinden


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maus3152

ich hab meine dritte tochter auch daheim per hausgeburt bekommen. Die Kinder wollte ich auch nicht dabei haben. meine Hebamme hat ihre tochter mitgebracht die in der Zwischenzeit die Bande bespielt hat. Frag dich doch mal durch bei den Hebammen..die haben sicher nicht zum ersten mal so eine Situation und evtl Ideen was man da machen kann. Im krankenhaus "anschubsen" würde ich garantiert nicht!!! Wohnt denn niemand in der Nähe der in der zeit die Kinder zu sich holen kann...??? Lg reni


Mama04061012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maus3152

Kann Hausgeburt nur empfehlen! Hatte beim 2. bis 4. Kind eine und bin so glücklich damit. Auch beim 5., ET: 11.02.2014 plane ich wieder eine Hausgeburt. Wir wohnen zur Zeit noch in einem kleinen ursprünglichen Wochenendhaus. Die Eine Geburt hier fand im Bad statt im stehen, die Andere Im Wohnzimmer auf dem Sofa. Es ist einfach nur schön dieses Erlebniss zu Hause erfahren zu können.Die Kinder waren beim Ersten Mal hier in der Schule und im Kindergarten und beim Zweiten Mal im Bett. Ganz wichtig ist meiner Meinung nach das man sich gut mit der Hausgeburtshebamme versteht. Meine Geburten sind auch immer recht schnell verlaufen deshalb muss sich meine Hebamme immer ziemlich beeilen da sie 40 km Anfahrtsweg hat. Im Ernstfall ist mein Mann vor Ort, der hat schon drei Geburten miterlebt und weis in etwa was zu tun wäre. Wünsche Dir alles gute bei der Entscheidungsfindung. Liebe Grüße Nadine


Snowwhite!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maus3152

Hallo, bin auch gerade schwanger mit dem 8. Kind. Hausgeburt ist geplant. 6 der 7 Kinder wurden zu Hause geboren und alle waren fix. Mit den Kindern gab es nie Probleme, allerdings haben wir viel Platz. Aber sonst war Hausgeburt immer perfekt für uns. Wenn Du Fragen hast gernevPN. LG


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maus3152

Alles was Du brauchst ist eine tolle Hebamme und eine vertrauenswürdige Person, die zu jeder Tag und Nachtzeit unmittelbar verfügbar ist. Bei unserem 5. Sohn war ursprünglich auch eine Hausgeburt geplant - da er aber BEL war durfte die Hebamme das nicht und ich wollte wieder ambulant entbinden. Ich kenne eine Frau, die fast jedes ihrer 12 Kinder zu Hause entbunden hat - eins übrigens auch im Auto - in diesem Fall war ich die Person, die zur Stelle war. Wäre ich an deiner Stelle würde ich auf jeden Fall eine Hausgeburt anstreben, wenn medizinisch nichts dagegen spricht. Alles Gute!!!


Thymian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maus3152

Ich würde keine Hausgeburt anstreben. Wenn es das Kind besonders eilig hat, ist es eben so. Aber planen würde ich das nicht. Auch wenn Deine bisherigen Geburten gut verlaufen sind, kann es bei dieser Geburt Kompliationen geben. Im Krankenhaus kann man Dir dann gleich helfen - wenn Du erst noch ins Krankenhaus gebracht werden musst, verlierst Du vielleicht wertvolle Zeit. Gerade weil Du schon 7 Kinder hast, musst Du gut auf Dich achtgeben - Du wirst gebraucht!


murmel38

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thymian

Ich habe meine 4 Kinder alle zu Hause entbunden und damit sehr positive Erfahrungen gemacht. Die Geburten verliefen alle ähnlich. Die Kinder waren im haus, haben aber nichts mitbekommen, das war mir auch wichtig. Je nach Alter der kinder würde ich sie vielleicht ausquartieren oder eine Betreuung organisieren. Lass auf keinen Fall einleiten, das ist doch echt übel, der Natur da so reinzupfuschen. Alles Gute für Euch!