Elternforum Drei und mehr

haus für 3kind zu klein :-(

haus für 3kind zu klein :-(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wir wollten ja eigentlich ein 3tes kind aber mein mann ist der meinung, dass unser haus einfach zu klein ist! unser paln währe für nächstes jahr gewesen, denn dan wird unsere tochter 3jahre alt. jetzt werden wir das ganze um ein jahr verschieben um evt. den keller in ein zimmer zu verwandeln! wenn wir bis in einem jahr noch nicht weiter sind als jetzt muss ich mich mit dem 3kinderwunsch abschliessen :-(( bin gerade recht traurig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, das klingt mir aber sehr nach vorgeschobenem Grund! Wenn man ein Kind möchte, schafft man sich den Platz schon... Zumal Du schreibst, ihr braucht nur den Keller ausbauen? Mit "nur" meine ich, ihr müsstet nichtmal umziehen? Dann verstehe ich es erst recht nicht. Die erste Zeit (bei uns wahrscheinlich 2 Jahre oder länger) schläft das Krümel doch sowieso im Elternschlafzimmer. Wie groß ist denn euer Haus? Wir wohnen auf 118qm zur Miete und es ist mehr als ausreichend für 5 Personen. Da würde ich an deiner Stelle nochmal nachhaken, wie dein Mann wirklich darüber denkt. Evtl. hat er einfach Angst vor der eigenen Courage? Meiner hatte auch Bammel, als klar war, dass wir wirklich auf ein 3. hin"arbeiten". Nicht, dass dann irgenetwas anderes nicht stimmt: erst ist es der fehlende Platz, dann ist ihm sein job zu unsicher, dann die großen Kinder zu stressig... LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kenne ich. wir haben unsere dachboden ausgebaut, damit nr.1 da hochziehen kann und nr.3 dann in das "alte" zimmer von nr.1 kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haha, genau den gleichen Grund gibt mein Mann auch an! Er will nicht im Keller schlafen und im Dach kann er nicht stehen, also kann man das auch nicht ausbauen. Fertig. Ich wünsche dir viel Glück bei der Überzeugungsarbeit! Viele Grüße Mia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lach mich tot!!! STOCKBETTEN??? Ganz neue Erfindung..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HUhu, also ein HAUS kann ja kaum zu klein sein. Da gibts doch bestimmt ne Lösung ! Wir haben uns damals auch den riesen Kopf beim Hauskauf gemacht, damit auch ja jedes Kind von Anfang an sein eigenes Zimmer hat und im Nachhinein weiß ich, daß gerade die Jungs gut die ersten 6 Jahre zusammen hätten wohnen können. Bei Teenies ist das vielleicht was anderes, aber Kleinkinder hängen doch eh immer zusammen rum und spielen die ersten Jahre eben da, wo gerade Platz ist *gg LG Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also das mit dem arbeitsplatz ist kein thema das ist gesichert bis zur pensionierung!! ja nur den kellerausbauen ist leichter gesagt wie gemacht! unsere zimmer sind nicht so gross: kind1- 10,6qm, kind2- 10,4qm und elternzimmer 14qm. mein mann hat schon gedacht, dass wir ins 10,6qm zimmer ziehen und die anderen beiden kinder ins 14qm zimmer. nur der grosse ist ein junge und 6jahre und die kleine ein mädchen mit 2 1/2jahren. meinem mann seine gedanken sind halt im alter ab 12jahren. da möchte doch jeder sein eigenes zimmer haben. im 14qm zimmer würden wir dann zwei hochbetter reinstellen damit sie darunter jetzt noch spieln können und später einen schreibtisch hinstellen! hab euch ein foto vom haus. natürlich sieht die umgebung nicht mehr so aus denn dieses bild stammt aus dem jahr 1989 und wir haben dieses vor bald 4jahren gekauft und innen komplett renoviert. auch aussen ist einiges anderst, doch leider habe ich noch kein luftbild. wird aber bald mal kommen.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Haus ist vieeeeel zu klein. Ich würde auch kein drittes Kind wollen, in solchen Umständen, jetzt wo ich es sehe, wie klein es doch ist. Ne, echt jetzt *lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mal ehrlich, ein Haus ist ja eh schon Luxus von der Größe her...v.a. wenn man den Keller noch ausbauen kann. Das Baby schläft am Anfang bei euch und dann zieht halt der Große ins kleinste Zimmer, ihr in mittlere und die beiden jüngsten ins größte....so lange bis halt der Keller ausgebaut ist. Ende..alles kein Problem nur wenn man eines draus macht LG Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die kinder haben nie bei uns im zimmer geschlafen. die haben von anfang an gleich im eigenen zimmer geschlafen! ja muss wohl meinem mann noch etwas beibringen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso habt ihr in dem haus keinen Platz???? Sind die Zimmer so "blöd" geschnitten??? ich finde das Haus sieht riesig aus!!! Unser Haus sieht kleiner aus, wir haben 3 Kinder, jedes Kind hat sein eigenes Zimmer und wir haben ein Schlafzimmer....wir könnten von der Zimmeranzahl noch ein viertes Kind bekommen.....aber mein Mann "will" sein Arbeitszimmer nicht hergeben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nunja, ein Haus kann durchaus zu klein sein: wir wohnen in einem zur Miete, es sind: eine Wohnküche, ein Elternschlafzimmer und gleichzeitig Büro, ein Kinderzimmer und ein "Schrankzimmer", weil wir weder Keller noch Dachstock und durch die Dachschräge keine Möglichkeit haben woanders irgendeinen Schrank hinzustellen.....wir bekommen jetzt das dritte :-) Die zwei "Großen" schlafen zusammen und falls das Kleine auch irgendwann mal annähernd durchschläft wird es auch erstmal ins Kinderzimmer quartiert. Solange muß es mit uns ins Elternschlafzimmer (wobei ich davon ausgehe, dass mein Freund erstmals eher bei den Kindern schläft, weil es dort ruhiger sein wird :-))....es geht alles irgendwie. Ich hoffe allerdings auch, dass wir irgendwann mal in was größeres ziehen können...wenn wir irgendwann mal mehr Geld haben oder so *g* Liebe Grüße und viele Überredungskünste wünsch ich Dir! Irene PS: Mein eigenes Kinderzimmer hatte 7 qm, das reichte mir vollkommen: Hauptsache, man kann die Tür zumachen. Ich hatte erst mit 12 mein eigenes Zimmer :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und Du bist jede Nacht gewandert, oder wie?! DAS wäre mir viel zu stressig... Momentan schläft der Kurze (4 Mon) sowieso den Großteil der Nacht mit bei mir, ansonsten im Bettchen daneben. Wenn er wach wird, brauch ich zum Streicheln nur die Hand auszustrecken und er pennt wieder ein... Mir persönlich kommt es irgendwie "nicht richtig" vor, die Kleinen ins eigene Zimmer einzuquartieren. Nicht bös gemeint, ja?! Ich denke, ich hätte da keine Ruhe und würde immer ein Ohr über den Flur werfen. Stell ich mir grad nicht erholsam vor LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja die kinder waren von anfang an im eigenen zimmer und das hat super geklappt! da ich eh nicht stillte musste ich sowiso aufstehn und die flasche machen. ich sehe da kein problem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na, da haste ja Glück gehabt (und pflegeleichte Kiddies GG) Aber vieleicht könnt ihr es jetzt anders machen, da ist noch Zeit zum Ausbau? Und ein Kindchen braucht ja auch eine Weile, bis es auf der Welt ist, ne LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habt ihr dan einfach das kinderbett ins elternzimmer gestellt? muss mal ausmessen ob das bett passt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, haben unser Bett ein Stück vorgeschoben und hinten in die entstandene Lücke das Bettchen reingestellt. Ich drück Dir die Daumen! Ich finde es so genial mit meinen drei Kids! LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht doch immer ! Ihr habt ein Haus - na Glückwunsch! Wir haben 3 Kids, eine Wohnung mit 4 Zimmern und knapp 100 qm und es geht auch ! LG Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallol Wir haben die ersten drei Jahre mit drei Kindern in drei Zimmern auf 80 m² gewohnt. Nicht optimal, aber es geht ganz gut. Jetzt haben wir zu fünft 100 m² und vier Zimmer. Wenn man ein Kind möchte, dann geht das auch unter nicht so optimlen Wohnraumbedingungen! Sprich noch mal mit deinem Mann, ich vermute auch eher, dass da was anderes dahinter steckt... Alles Gute Katrin