Elternforum Drei und mehr

Hat jemand von Euch...

Hat jemand von Euch...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... drei Kinder mit kurzem Abstand (ca. 2 Jahre) und dann noch ein viertes mit größerem Abstand 3 Jahre oder 4 Jahre? Wir haben bisher 3 Kinder (kleinstes 1,5) und überlegen ob und wenn wann wir noch ein 4. wollen. Momentan wäre es mir viel zu stressig, ich frage mich aber, ob es dann mit größerem Abstand nicht auch wieder ungünstig ist wegen gemeinsamen Unternehmungen etc. Kann mir jemand davon berichten? Hat sich vielleicht auch jemand von Euch auch gegen ein 4. entschieden, obwohl erst der Wunsch da war? Und wenn, was waren die Gründe? Seid Ihr jetzt zufrieden so, oder kommt der Wunsch doch immer wieder hoch? Bin gespannt auf Eure Antworten und freu mich schon LG, Larissa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben Altersabstände von 3,2 und wieder 3 Jahren. Die zwei Jahre haben mir aber viel besser gefallen, denn die beiden spielen oft zusammen obwohl Junge und Mädchen. Der Abstand vom dritten zum vierten mit 3 Jahren ist irgendwie eher hinderlich, weil man halt wirklich wieder von vorne anfängt. Mit den drei Großen kann man schon sooooo viel machen, aber der Kleinste ist dabei oft "im Weg". Aber das empfindet sicher jeder anders! LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, als wir haben 3Söhne. nr1 geb.25.3.05 nr2 geb.14.7.06 nr3 geb 04.7.08 und nr4 ist in produktion. leider hat ich im nov09 eine elss und hab so ein babyengelein :-( lg Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 5 Kinder. Die ersten 4 haben jeweils Abstände zwischen 12 und 20 Monaten. Zu Nr.5 ist der Abstand 4 Jahre. Sie wird jetzt bald ein Jahr und dieses eine Jahr fand ich sehr anstrengend. Im Nachhinein muss ich sagen, dass mir persönlich die kurzen Abstände lieber sind. Das hat viele Gründe. LG, Zak


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser drei Großen sind jeweils ca. 2 Jahre auseinander, unsere 4. eine Nachzüglerin nach 8 Jahren! Es ist einfach nur super! Die Großen sind soweit selbstständig und wir alle genießen unsere Kleine (inzwischen 8 Monate alt).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe alle Kinder relativ "regelmäßig" bekommen. Es waren max. 2,5 Jahre zwischen den Kindern. Im Sommer kommt mein 4. und voraussichtlich letztes. Ein größeren Altersabstand hätte ich mir persönlich nicht zugetraut. Mein Bruder war wesentlich jünger als die anderen Geschwister und das hat man immer gemerkt und merkt es noch. Das ist aber eine ganz persönliche Einschätzung von mir. Also, wirklich helfen kann ich Dir wohl nicht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben folgende Altersabstände: 2,4 Jahre, 2 Jahre 7,5 jahre. Die kurzen Abstände waren recht stressig, bis der damlas Jüngste etwa zwei Jahre alt war. Ich fand den jetzt großen Altersabstand gut, denn nun hatte ich mit dem Baby Ruhe und Zeit, denn die Großen waren in der Schule und wir konnte hier unser Ding machen. Und genau auf diese Ruhe habe ich mich schon in der Schwangerschaft gefreut. Für uns hier waren die Altersabstände so ok. Es gibt sicher immer Vor- und Nachteile, ob nun kleine oder große Abstände.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Mein Großer ist 7,5,meine Tochter ist 5 und mein Jüngster wird Sonntag 4 Jahre alt ;O) Im September wird uns ein kleiner Babyjunge das Leben bereichern und ich bin schon sehr gespannt darauf. Meine beiden "kleinen " sind wie Pech und Schwefel und kommen super miteinander aus! Mein Großer und mein Töchterlein sind gute Freunde bei denen es manchmal knallt. Wie das mit meinem Bauchprinzn wird. Keine Ahnung,aber ich denke,das ich dieses Baby ganz anders genießen kann ,als die letzten Beiden. Wir werdens sehen ;O) LG Sif


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch 3 Kids im Alter von 6 1/2, fast 5 und bald 3. Ursprünglich wollten wir immer, wenn Nr. 3 so 3 1/2, 4 ist, unser letztes Kind. Mittlerweile schiebe ich den Wunsch immer weiter nach hinten raus, denn momentan ist es gut wie es ist und für ein weiteres Kind hätte ich nicht den Nerv. Im August wollten wir beginnen mit Üben. Naja, nun kommt Ende Mai ersteinmal ein Hundebaby zu uns und wir haben noch einiges an unserem Haus zu bauen. Entweder haben wir beide den Wunsch nach einem 4. Kind, wenn Nr. 3 in die Schule kommt oder es bleibt bei den 3en. Die Zeit wird es entscheiden. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, so ähnlich ist es bei uns eben auch. Eigentlich wollten wir das 4. wieder im Abstand von ca. 2 Jahren hinter das 3. "setzen". Der Wunsch ist auch immer noch da, aber momentan sind wir so ausgelastet, dass wir uns nochmal einen so kurzen Abstand nicht vorstellen können. Deshalb haben wir beschlossen noch zu warten, so dass zwischen 3. und 4. Kind dann ein 3-4 Jahresabstand wäre. Wenn es sich bis dahin aber so entwickeln sollte, dass wir unser Familienleben mit den 3en so richtig genießen und wieder mehr unternehmen können und wir uns sagen, ein Baby würde uns dabei dann wieder so sehr "blockieren", vielleicht werden wir uns dann (auch den anderen Kindern zuliebe) vom Wunsch nach dem 4. Kind verabschieden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt es hat alles Vor - und Nachteile... Unsere beiden Großen haben nur einen Altersabstand von 18 Monaten. Dann kam unser dritter erst nach 5 Jahren und die Doppelte Überraschung die wir eigentlich nicht so geplant haben ( aber heimlich gewünscht) nach 2,5 Jahren. Jetzt mit den Zwillinge bin ich froh schon große Kinder zu haben die eine echte Hilfe sind. Grüße Micha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

20jahre 18 jahre und 2 jahre