nulli1
HAllo, bei uns ist das Thema noch nicht ganz soooo "dramatisch" also ich meine das wir noch nicht offiziell davon betroffen sind (weil mein Kind erst im Juni 5 wird und es dann die nächste U gibt, wo das Thema wird, wenn sich bis dahin nix getan hat). Ich wollte auch eigentlich nur einen Tipp von Betroffenen, welche Windeln ihr benutzt. Es geht mir nicht darum, dass die Dinger so unauffällig wie möglich aussehen, sondern das sie die Menge auffangen. Unsere bisherigen laufen immer aus (Nr.6 von Rossmann, Penny). Bin dankbar für Tipps. Lg nulli1
Hallo Allso unsere Tochter trägt nachts Windeln und tagsüber Einlagen.Wir bekommen diese von der Krankenkasse bezahlt.Haben vom Kinderarzt eine Verordnung bekommen.Aber sie hat auch Defekte im Urogenitaltrakt und von daher wird sie es wahrscheinlich nie schaffen komplett trocken zu werden. Für unsere andere Tochter 15 Monate hatten wir immer diese Hoch und runter zieh windelhosen von Lidl und die waren super. Aber noch ist ja alles im Zeitrahmen. Alles Gute Miri mit 5 Mädchen :-)
mein Sohn ist 10 J. und hat auch Enuresis. Wir haben vom Dr. ein Rezept bekommen und haben uns dann immer über die Apotheke diese "Pampers underJam" bestellt. also, bei Ihm halten sie nicht :-(, er ist morgens trotzdem nass. Wir haben auch die kleinsten Erwachsenen Pans probiert, aber auch die haben die Menge nicht gehalten :-(. Liegt vieleicht auch daran, das er immer auf dem Bauch schläft, ich weiß es nicht. Wenn nicht probier doch mal in die jetzigen Windeln eine Saugeinlage reinzumachen, dann saugt die sich als erstes voll und danach erst das Höschen. Das mach ich immer bei meiner Tochter, die ist 2,5 jahre alt und trinkt aber nachts 1-1,5 Liter und wäre so immer naß morgens. am Tag haben wir noch die Größe 5 und Nachts schon die 6 und die Windeleinlagen. LG Sandra mit Max (10 J.), Ben (4,5 J.) und Lea (2,5 J.)
@ sandbet: das mit der Einlage ist ne guteb Idee, wir werden mal schauen wie es sich entwickelt. Sie hat seit gestern diese schönen Höschenwindeln und ist gestern und heute trocken gewesen. Vielleicht schaffen wir es ja ganz entspannt. lg nulli1
Geht es ums nächtliche einnässen? Da habt ihr noch locker Zeit bis zum 7. Geburtstag und dann kann man mal gucken. Meine Tochter wurde von ganz alleine 1 Woche vor der Einschulung mit 6 3/4 nachts trocken. Bis dahin waren wir mit den Aldiwindeln immer super zufrieden.
ja bin mal gespannt wie das Thema unsere Kinderärztin sieht bei der nächsten u. Wir sind eigentlich entspannt wenn die Windeln nicht jede Nacht auslaufen würden. Sogar wenn wir sie nachts auf Toi setzen. grüße
Ich habe lange auf einer Kinderkrebsstation gearbeitet und da die Kinder parallel zur Chemotherapie intravenös extrem hoch "gewässert" werden ist mir eine Mutter in Erinnerung geblieben, die ihrer Tochter immer 2 Windeln in unterschiedlicher Größe umgemacht hat (z.B. 5 und 6). Das klappte gut (natürlich musste das Kind aufgrund der hohen Flüssigkeitszufuhr trotzdem mehrfach nachts gewíckelt werden, aber nicht mehr so oft und das Bett blieb seitdem stets trocken). Ansonsten würde ich es auch mit Windeleinlagen versuchen..
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen