Mitglied inaktiv
Huhu
habt ihr ein paar erfahrungsberichte für mich? würdet ihr das genau SO wieder machen?
Eine Freundin hat 3 kids: Julien wird jetzt im August 4j, cetin wurde gerade im januar 2 jahre und chayenne ist jetzt knapp 8 monate. sie sagt immer: NEIN,ist wirklich nicht stressig.Ist es wirklich sooooooooo einfach?
Ich bin sicher, das können hier viele toppen, ich jedenfalls. Meine 6 kamen in knapp 10 Jahren, wobei zwischen Nr. 1 und Nr. 4 keine 5 Jahre liegen *ggg* Stressig ist immer subjektiv, und wenn jemand die ganze Chose "sooo einfach" findet ist er bzw. sie mit Sicherheit gut organisiert, hat gut schlafende Nachkommen, ev. diverse Hilfen und bestimmt keinen Waschtick. Im Ernst: es ist mal einfach, mal schwierig - es gibt Zeiten, da läuft alles rund, dann wieder hakt es dauernd: wie bei jeder "normalen" Familie auch. Wenn jemand mehrere Kinder haben möchte muß er sich einfach auf Chaos einstellen - wenn´s dann gar nicht ausbricht umso besser. Und ja: ich würde es genau so wieder machen :-)
Hallo Also ich find das auch gar nicht stressig oder schwer zu handeln. Unsere sind geboren: 06/00, 10/01, 08/03, 11/2004 und zweimal 03/08. Abgesehn von der Tatasache, dass unser fuenftes Kind in Doppelausfuerung kam, waren alle genau so geplant, zwischen Kind 2 und 3 eigentlich sogar ein geringerer Abstand. Wir wuerden es immer noch ganz genau SO machen!!! Lg, zarabina
Es ist sicherlich subjektiv, was man als anstrengend/stressig empfindet und was als "soooo einfach". Und ich denke, man kann nicht von einer Freundin oder wem auch immer auf sich selbst (oder sonst einen anderen Menschen) schließen, denn jeder Mensch hat seine eigenen Vorstellungen, seine eigenen Möglichkeiten, seine eigenen, individuellen Belastungsgrenzen etc. - da kann man nichts verallgemeinern, denke ich. Ich persönlich habe meine drei (hoffentlich bald vier) Kinder nicht so dicht beieinander. Zwischen Nr. 1 und Nr. 2 habe ich knapp 4,5 Jahre Abstand, zwischen Nr. 2 und Nr. 3 dann knapp 2 Jahre. Mir persönlich waren diese knapp 2 Jahre zwischen den beiden schon anstrengend, und ich fand es schon teilweise heftig, wieviel Zeit ich nur mit "technischen Verrichtungen" verbracht habe, sprich: wieviel Zeit es kostet, zwei kleine Leute zu wickeln und zu füttern und anzuziehen und in den Schlaf zu wiegen u.s.w., und das doch am besten immer beide gleichzeitig. Nach dieser Erfahrung war mein weiterer Kinderwunsch nach Nr. 3 dann erst einmal recht schnell erledigt, mir war das zu anstrengend (nicht, dass es mir leid täte, dass es so gekommen ist, aber nochmal wollte ich das nach Möglichkeit bitte nicht!). Nach Nr. 3 hat es bei mir dann knapp 3 Jahre gedauert, bis das Thema "Kinderwunsch" doch wieder hoch kam, und wenn alles gut geht, wird Nr. 3 dann gerade 5 Jahre alt geworden sein, wenn Nr. 4 hoffentlich im Herbst geboren wird. Allerdings muss ich auch sagen, ich war nie hauptberuflich und mit Leib und Seele und in erster, zweiter und dritter Linie ausschließlich Hausfrau und Mutter. Eine begeisterte Hausfrau war ich noch nie (und werde ich auch nie werden), und ich liebe meinen Beruf viel zu sehr, als dass ich pro Kind mehr als ein halbes oder maximal ein Jahr komplett aus meinem Beruf aussteigen wollte. So etwas spielt da sicherlich auch mit eine Rolle...
Schliesse mich meiner Vorschreiberin an, ich habe in 4,5 Jahren 6 Kinder bekommen, aufgrund eines Umzugs, der beruflich notwendig war, ging keines meiner Kinder in den Kindergarten, als das jüngste geboren wurde. Familie oder sonstige Unterstützung hatte ich nicht und nach der Geburt des jüngsten Kindes, eigentlich schon davor, habe ich mich von meinem gewalttaetigen Mann getrennt, so, dass ich ganz alleine war. Ja, es war sehr hart, aber wir haben es überstanden, und rückblickend will ich es auch nicht anders haben. Heute sind die 6 zwischen 19 und 15 Jahren alt und ich arbeite voll und fühle mich ausgefüllt. Natürlich gab es in der Kleinkindzeit Phasen, wo ich verzweifelt bin, aber dennoch habe ich diese Zeit als stressfreier empfunden als manche Freundin mit 2 oder 3 Kindern.
Das kommt auf die Kinder und die Gesamtsituation an.Meine ersten 3 waren damals 2 Jahre,9 3/4 und dann das neugeborene.Ich hatte aber keine Hilfe,stattdessen war mein Ex eher noch das 4.Kind im Bunde.Und ehrlich gesagt war das damals alles total Sch*** und mehr als anstrengend.Hab dann mit meinem jetzigen Mann noch 3 Kinder bekommen einmal im Oktober 2004,Oktober 2006 und Januar 2008 und hab aber richtige Unterstützung durch die grösseren und durch meinen Mann,daher ist es diesmal zwar ab und an mal stressig,aber im grossen und ganzen kann ich mich nicht beklagen.Kommt eben immer drauf an.:-) LG Nicole
meinte 9 3/4 Monate! lg
hallo meine jungs sind auch alle dicht beieinander. noel wurde im märz 5jahre leon wird im juli 4jahre aaron im juli 2jahre und nr4 ist in produktion :-) also es kann teilweise schon sehr stressig sein,dass wichtigste ist wie bei jeder grösseren familie, es muss alles gut organisiert sein,den kindern müssen grenzen gesetzt werden und trotzden lievoll behandelt werden. auch ich war schon am ende und dachte mir so ein wochenende für mich oder besser gesagt für mich und mein mann währe jetzt schön. und dass schöne daran ist,wir können uns dass auch so 2 mal im jahr leisten ein weekend für uns allein. da patin,pate,omis und opis gern mal die kiddis zum schlafen nehmen. und weil alles so gut läuft möchten wir auch noch ein 4tes :.-) lg Désirée
Bei uns ist der Älteste im April 3 geworden, der Mittlere wird im Juli 2 und die kleine Prinzessin ist fast 4 Monate alt. Es sind einmal 15 Monate und einmal 19 Monate Abstand. Ich finde auch, es ist machbar. Die Kleine macht es uns im Moment allerdings auch sehr einfach, weil sie im Gegensatz zu ihren Brüdern in dem Alter bereits durchschläft und das schon seit über zwei Monaten. Das macht sooooo einen großen Unterschied. Wir genießen unsere Kinder sehr und ja, es war so geplant. Das größte Problem für uns ist unsere Beziehung. Für meinen Mann und mich bleibt wenig Zeit und wir sind noch am Üben, wie wir damit am besten umgehen . Schöne Grüße. melsk
Ist doch ganz normal. Was willst du uns damit sagen? Meine sind jeweils 1,5 jahre auseinander und ich würde es wieder so machen.
Hallo,
eigentlich wollte ich euch gar nichts damit sagen ich wollte wissen ob es wirklich sooooo EASY ist,mehr nicht.Ich wollte nur erfahrungsberichte...bin halt neugierig.
Oder darf ich das nicht fragen?Deine antwort kommt irgendwie so pampig rüber
meine sind auch jeweils zwei jahre auseinander...08/04, 06/06, 09/08 ich finds toll so und würde es auf jeden fall wieder so machen. mein söhnchen wäre 10/10 geworden. ich hab mir immer gewünscht die abstände nicht so gross zu halten.
meine großen sind 22 monate auseinander - fand es schon ziemlich hart in der anfangszeit. der kleine kommt im juli - da sind die großen 5 und 3 jahre. denke, es kommt auf die eigenen ansprüche an, z.B. wie wichtig ist mir qualitätszeit für jedes kind einzeln? wie wichtig ist es mir, dass im haushalt auch mal ruhe herrscht? wie wichtig ist eine stets tipp topp saubere wohnung? deshalb kann das für dich niemand anderer entscheiden, wir alle haben unterschiedliche erwartungen an uns und die familie. lg nadja
Nein, einfach ist das nicht. Aber schön ist es. Meine sind 5, 3 und 16 Monate.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?