Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Jugendamt hat einen Aufruf gemacht das Pflegefamilien dringend gesucht werden. Nun sind wir etwas hin und hergerissen was da woll uns auf uns zukommen wird/würde wenn wir uns melden,welche Zuschüsse würden wir bekommen bzw.Anforderungen(eigenes KiZi/größeres Auto,etc...) müssen erfüllt werden damit wir ein Kind bekommen? Gehen die eigenen Kinder dann nicht etwas unter wenn das Pflegekind evtl.soviel Liebe/Aufmerksamkeit/Geduld evtl.mehr Zeit wegen Einzeltherapie/Logopäden,etc...braucht? Das ist die eine Seite die andere Seite in uns sagt:warum nicht? Wir lieben Kinder und eins mehr oder weniger-darauf kommts dann auch nicht mehr an. Vielleicht kann mich da jemand aufklären! Danke!
Hallo, bei uns wirbt das Jugenamt auch mit Plakaten. Ich habe vor ein paar Monaten interessehalber dann dort angerufen, da war meine Jüngste 8 Monate. Der Mann meinte, dass das Kleinste Kind in der Familie mind. 1 Jahr alt sein soll, dann würde halt ein Infoabend gemacht werden, dann Einzelgespräche... Monatl. würde man ca. (ich glaube ja nach Alter d.Kindes) um die 700€ monatl. bekommen. Ruf doch einfach auch mal an und erkundige dich, vielleicht legt sich dann auch die Unsicherheit. Lg Susi
Klärt mich mal bitte auf. Wie läuft das da so ab und was muss alles erfüllt werden, wenn man ein Pflegekind hat. Wie ist es mit so einem Pflegekind? LG Nicole
hallo wir haben drei kinder. einen leiblichn sohn 3,5 jahre, eine tochter 2,5 jahre und noch einen leiblichen sohn 6 wochen alt. die mittlere ist unser pflegekind. sie lebt seit ihrer 5. lebenswoche bei uns und sollte eigentlich nur ein bereitschaftspfegekind werden, das heisst sie sollte nach spätestens drei monaten zu ihrer mutter zurück. das hat sich dann 2 jahre hngezogen und letztlich nicht geklappt. wir wurden dANN GEFRAGT,ob wir sie behalten wollen und die antwort war klar. sie ist ganz klar wie unser leibliches kind. das bringt die lange zeit und ich liebe sie so, wie meine söhne. trotzdem öffnet man sich irgendwie für die aussenwelt. ersteinmal fürs jugendamt und dann auch noch für die herkunftsfamilie der kinder. sie haben meistens kontakt zu ihren eltern und bringen ja auch eine manchmal schlimme vergangenheit mit. trotzdem ist es eine bereicherung, wie alle kinder. aber ich würde es glaub ich, niht wieder tun. denn es war ein langer weg mit vieln kämpfen, problemen und tränen, die mich tief ins herz getroffen haben. gott sei dank mit glücklichem ausgang. beantworte gern eure fragen... lg
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?