Mitglied inaktiv
Wenn ja, wie zufrieden seid ihr damit?
Hallo, wir haben einen T5... und wir wollen ihn nie mehr missen. Ein so schönes Auto. Lohnt ab 3 Kids allemal. Wir haben ihn uns gekauft, als unser 3. 8 Monate alt war. Man hat immer so viel zum Mitnehmen; andere Kinder sind auch nicht selten. Wir haben außerdem öfters meine Eltern mitgenommen, haben uns so ein Auto gespart. Mittlerweile nehmen den Bus wir, 4 Kinder und eine Labihündin in Anspruch, die aber ausschließlich nur in den Kofferraum darf. Nächste Woche fahren wir nach Österreich. Leihen uns dafür ein Dachträgersystem aus, denn den Kofferraum belegt zu 2/3 der Hund. lol Wir haben den Multivan, in schwarz. Haben ihn 2008 gekauft, aber gebraucht, war 4 Jahre alt, von einem Landarzt. Wir haben ne gute Summe anzahlen können. In der Zwischenzeit ist er abbezahlt. Zum Glück. Wir haben 2 Schiebtüren - sehr praktisch, und eine dunkle Innenausstattung mit Rundtisch. Da war die Auswahl dann nicht mehr groß bei mobile.de Ich freue mich immer noch jeden Tag über dieses tolle Auto. Ich sitze höher und kann vor allem sehr vorausschauend fahren, kann alles sehen. Manchmal fahre ich mit dem Auto meines Mannes (A3) und fühle mich unsicher. LG Steffi
Wir haben auch einen Multivan- und ich geb ihn so schnell nicht mehr her! Haben ihn vor 2 Jahren neu gekauft, da war Nr. 3 11 Monate. Mittlerweile ist Nr.4 noch da und meine Schwiegermutter fährt auch öfter mit. Die 2. Schiebetür war für mich ein absolutes Muß- auch wenn mein Mann das anders gesehen hat, aber sie hat sich gelohnt! Das ist die Türe hinten, die bei uns benutzt wird! Die auf der re Seite wird sehr selten geöffnet...
Auch wir haben mit fast vier Kindern einen T 5. Seit knapp 4 Jahren gehört er nun schon zu uns und auch ich möchte ihn nicht mehr missen. Das Platz und Ausstatungsangebot ist wahnsinn, wir haben sogar ein Schlafpacket drin, was uns an den Rennwochenenden schon öfter nützlich war. Auch wir haben die Ausstattung mit Rundtisch und sogar Kühlschrank. Bis auf die Verschleißteile hatten wir auch noch keine Reparaturen und ich würde mir immer wieder einen Multivan kaufen..... :)
Danke für Eure Meinungen, das ist sehr hilfreich!
Wir haben auch einen Multivan. Ich kann mir nicht mehr vorstellen, ein anderes Auto als Familienkutsche zu haben. Das Platzangebot ist gigantisch und der Komfort auch, besonders die Drehsitze. Wir fahren häufig mit dem Auto in Urlaub und brauchen uns keinerleit Gedanken zu machen, wo wir Buggy, Bollerwagen, Gepäck und co unterbringen sollen. Die Freunde unserer Kinder sind immer ganz heiß darauf, bei uns mitzufahren.
Wir haben auch einen T5, allerdings keinen Multivan sondern einen Caravelle, der hat nicht wie der Multivan hinten 5 Sitzplätze mit "flexiblen" Sitzanordnungen sondern 2 Sitzreihen, wovon man die hintere bei Nichtgebrauch ausbauen oder wegklappen kann, man hat also 8, oder sogar 9 Sitzplätze (den Caravelle gibt's auch mit 2 Sitzen als Beifahrersitz) Der Caravelle ist nicht so "novel" ausgestattet wie der Multivan, hab halt "nur" eine Kunststoffverkleidung innen, hat PVC-Boden (worum ich sehr dankbar bin, denn man kann den Matschedreck oder Kekskrümel einfach rauskehren ;-) ), aber wir haben Klimaanlage, Navi und Sonnenschutzrollos (ich wollte keine getönten Scheiben) drin. Der caravelle hat ca. 1/3 weniger gekostet als ein vergleichbarere Multivan... und ich kann bei 3 Kindern zur Not eben auch 3 Freunde mit irgendwohin nehmen plus einen Erwachsenen :-) LG T.
2002 gekauft, damals gabs nur die kurze variante kofferraum ist viel zu wenig - im urlaubsfall müssen wir zwischen die reihen stapeln usw. qualitativ - naja ... mein mann pflegt ihn wirklich sehr gut, trotzdem gibt und gab es stellen, die einfach zu rosten oder zu blühen anfangen. (steht in der garage) die ausstattung ist eher "transporter", heizung für hinten hat man nur eine im fußraum hinter dem beifahrersitz. allg. dauert es - ohne zuheizer - ewig bis der mal warm wird. ziemlich nervig, wenn es wirklich kalt ist hätte es damals schon den langen gegeben, dann hätten wir lieber den genommen. ich glaub, wenn vw nicht so viel teurer gewesen wäre, hätten wir vw gekauft
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen