Mitglied inaktiv
Hallo! meine Frage steht ja schon oben. Wir sind 2 Erw. und 4 Kinder und wollen aus unserer Wohnung raus. Was meint Ihr, ist es zu schaffen, haben ca. 3000 € Gesamteinkommen netto pro Monat. LG sanda
wir haben gemietet ja. Was ein Haus bei euch kostet, weiß ich nicht. Zu den Kosten mußte halt rechnen das ihr Heizöl selber kaufen müßt. Hier gehen die Mieten von 800 (schon ne ausnahme) eher ab 1000 euro aufwärts. Wir haben hier momentan 3 kizi, 1 schlafzi und wozi plus wohnküche. gruß tine
Wir wohnen in einem 120 qm Haus mit 350 qm Garten. 3 Kinderzimmer, 1 Schlafzimmer, 1 Eßzimmer + Wohnzimmer, Wohnküche, Gäste-WC und die Möglichkeit 40 qm auf dem Dachboden auszubauen. Alles für 620 Kaltmiete und 820 Euro Warmmiete (inkl. Garage, Wasser).
Wir haben 5ZKB Haus mit Gemüsegarten , Hof und viel rasen für 310€ + 60€ NK aber wir heizen mit holz das eben auch arbeit macht nicht nur heizung andrehen und fertig aber das finden wir schön wir wohnen auch auf dem Land und wir fühlen uns Pudelwohl trotz arbeit mit dem Kachel und Kaminofen :) aber die Mieten sind auch von stadt zu stadt unterschiedlich auch die wohnlage ist entscheident ob land oder stadt usw unser voriges Haus hat 640€ Kalt gekostet war auch etwas Ländlich
mit 9 ZKB 270 qm , 490 qm Garten, Garage, kalt inkl. Abwasser 925 Euro, extra kommt Heizöl dazu (ca. 4000 Liter pro Jahr) sowie Frischwasser und Strom.. Wir wohnen mitten in der Großstadt und haben für uns ein tolles Schnäppchen gemacht :) VLG dochrilikim
Hallo! Darf ich fragen, warum Ihr kein Haus kauft? Bei uns stellt sich auch die Frage, mein Mann will kaufen, ich mieten. Was hat bei Euch den Ausschlag für Mieten gegeben?
Mal ganz erlich, was ist an einer Miete besser langzeit gesehen? Also für mich gaaaarnichts. Man prasselt das ganze Geld zum Fenster rauss, dabei ist ein Eigenheim garnicht viel teurer. Vielleicht sogar genausoviel. Wenn dein Mann kaufen möchte und ihr es schafft finanziell, warum denn nicht? Oder wovor hast du Angst? Denke doch mal an später wenn ihr alt und grau seit, dann lebt ihr Mietfrei. Und wenn ihr mal den Löffel abgibt, dann erben die Kinder wenigstens noch was. Alleine das, ist genug Grund für mich nie ein Haus zu Mieten. Gerade auch Kinderreiche Familien können Billige Gelder erhalten bei einem Hauskauf, so das du je nachdem wieviele Kinder ihr habt, schon einen großen Kreditteil für sehr wenig Prozent (0,5%) glaub ich, nur abbezahlen müsst. Habt ihr euch schonmal beraten lassen? LG Regina
Hallo! Nein haben uns noch nicht beraten lassen. Das Problem ist, wir haben kein EK da wir alles in unsere jetzige Wohnung gesteckt haben (wohnen bei meinen Eltern im Haus). Wir wollen aber hier raus. Männe versteht sich nicht mit meinem Vater und die Wohnung ist auf Dauer zu klein. Wir haben zwar 3 Ki.zimmer aber wenn nr. 4 kommt.... Wo meinst Du sollen wir uns beraten lassen? lg Sandra
Hallo Sandra, wir haben aus vielen Gründen gemietet. Zum einen hätte ich Angst davor immer zahlen zu müssen wenn der STadt einfällt eine neue Kanalisation zu bauen, die Straßen werden aufgerissen etc. etc... dieses haus hier hätte ich nicht gekauft da feststeht das die angrenzende Straße bald erneuert wird - umgelegte Kosten auf die Anwohne rwiederum ca. 2500 Euro... dann anfallende Reparaturkosten wie Dach, Dämmung, Heizung etc... mir ist es zu riskant - kenne das alles aber bereits von einer Eigentumswohnung und möchte diese kosten bei einem Haus nicht tragen müssen... Daher miete, ist was kaputt oder wird eine Verordnung verschäft (Heizung, Dämmung etc..) muss sich mein Vermieter drum kümmern ;) That`s it VLG
Aber du hast eins vergessen? Das dein Vermieter bei anfälligen Kosten deine Miete erhöht. Warum sind die Mieten heute so überteuert? Weil alles teurer wird. Ich kenne sogar unmögliche Mietzuschläge... z.B. ist meine Schwiemutter vom 1. Stockwerk ins 4. gezogen. Nach ca 1j muste sie ein Panoramaausblick Mietzuschuss zahlen. Oder werden draussen Tulpen gepflanzt, werden auch dafür ein paar € mehr verlangt. Unglaublich sowas! Was ich aber sehr gut finde, falls eine Möglichkeit dazu besteht, ist, wenn man erst Mietet mit dem Gedanken, es vielleicht bei gefallen später zu kaufen. So kauft man nicht die Katze im Sack. LG Regina
zuallererst würde ich mich bei einer Bank beraten lassen. Und wenn man sich für irgendwas entscheidet, so nimmt dann alles seinen Lauf. Auch die Banken geben euch sehr gute Tip´s. So war´s bei uns zumindest. LG Regina
Die letzten 10 Beiträge
- 3 Autositze nebeneinander
- 3. Kind? Bei größerem Altersunterschied
- Mit den Gefühlen überfordert: unverhofft schwanger mit Nr. 4
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind