Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte vor langer Zeit schon einmal gepostet und da hattest Du uns geraten, dass man wenigstens 1 Jahr nach der Geburt des (möglicherweise) letzten Kindes warten soll, bis man sich sterilisieren läßt. Nun ist in der Zwischenzeit unser 2. Sohn gesund und munter zur Welt gekommen und ich wußte schon direkt nach der Geburt, dass ich mir noch weitere Kinder wünsche. Mein Mann möchte sich weiterhin strilisieren lassen, jedoch eher aus finanziellen als aus emotionalen Gründen. Die Art der Sterilisation, die bei meinem Mann durchgeführt werden soll, kann man sicher nicht rückgängig machen (Durchtrennen der Samenleiter, Umknicken der Enden und Verödung des Ganzen). Ist ja im Prinzip auch richtig, denn die Steri soll ja 100%ige Sicherheit geben. Nun meine Fragen: Kann man durch künstliche Befruchtung später doch noch Kinder bekommen, falls man es sich anders überlegt (also durch Entnahme der Samen direkt aus dem Hoden, die sind ja noch weiter vorhanden, können nur nicht mehr transportiert werden)? Kannst Du mir die Adresse von Eurem Forum nennen? Ich würde gern so viele Erfahrungsberichte wie möglich lesen, BEVOR wir diesen Schritt unternehmen. Ach ja, sollte unsere finanzielle Lage so werden wie sie sein müßte, damit mein Mann weiteren Kindern zustimmt, wären die Kosten für eine künstliche Befruchtung für uns durchaus tragbar. Bislang hoffe ich darauf, dass es sich vielleicht innerhalb des einen Jahres abzeichnet, dass wir finanziell in absehbarer Zeit wesentlich besser stehen und ich ihn überreden kann, gleich auf die Sterilisation zu verzichten. Danke im voraus für Deine Hilfe!
Liebe Nicole, sorry, dass ich so spät antworte, aber ich war unterwegs (meine beiden Großen wollten unbedingt US5 live erleben...). Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Baby. Die Gründe scheinen bei Euch sehr ähnlich zu sein wie sie bei uns waren. Und wir hatten zwischen Steri und Refi ein halbes Jahr, das absolut die HÖLLE war, unsere Ehe stand auf der Kippe, wir hätten uns fast getrennt. Die Steri-Methode, die Du beschreibst, ist die gängige und übliche. Man kann keine Prognose abgeben, ob eine Refi funktionieren würde, es hängt von zu vielen Faktoren ab. Aber: Wenn Du jetzt schon vorher mit dem Gedanken an Refi spielst, dürfte kein verantwortungsbewusster Arzt Deinen Mann sterilisieren. Denn das geht mit Sicherheit in die Hose. Im schlimmsten Fall ist auch keine künstliche Befruchtung mehr möglich, weil es Männer gibt, deren Hoden einfach die Produktion einstellen nach der Durchtrennung der Samenleiter. Warum? Keine Ahnung. Da hiflt dann noch nicht einmal mehr eine Hodenbiopsie, um die Spermis zu gewinnen - weil es keine mehr gibt. Das wäre ansonsten der Weg zur künstlichen Befruchtung. Und fürdie gibt es keine Erfolgsgarantie. Also selbst wenn man Spermien und Eizellen gewinnen kann, die Befruchtung auch klappt, heißt das nicht, dass Du auch schwanger wirst oder bleibst bzw. tatsächlich am Ende ein Kind hast. Außerdem solltet Ihr beachten, dass Ihr nach einer Steri auf jeden Fall Selbstzahler seid, das heißt, dass die Krankenkasse nichts dazu tut. Rechne mal mit dem günstigen Fall, dass Ihr nur zwei oder drei Versuche brauchen würdet, dann sind aber locker schon rund zehntausend Euro weg. Langer Rede kurzer Sinn: Lasst es sein. Wenn Du magst, zeig ihm das Posting, warne ihn. Es gibt andere Verhütungsmethoden. Ich unterhalte mich auch gerne mal per Mail mit ihm. LG Heike
Hallo Heike, danke für Deine Glückwünsche, Deine Infos und Dein Angebot, Dich mit meinem Mann zu unterhalten :-) Er weiss gar nicht, dass ich mich (jetzt "schon") so genau informiere. Im Moment verhüten wir mit KOndom und das nächste Jahr wird es wohl so bleiben, denn ich habe ihm einfach gesagt, dass eine Steri grundsätzlich erst 1 Jahr nach der Geburt des "letzten" Kindes gemacht wird. Punkt. Eine künstliche Befruchtung wäre bei uns so oder so nie gezahlt worden, weil wir beide privat versichert sind und soweit ich weiss, übernehmen die privaten Kassen so etwas nicht. Ich möchte die Steri nicht, andersherum war es so besprochen und ich möchte auch eine Ehekrise nicht. Momentan habe ich aber noch Luft und wir genießen erst einmal unser 2. Baby. Vielen Dank erst einmal und falls es soweit sein sollte, würde ich mich freuen, wenn ich mich noch einmal an Dich wenden kann. Liebe Grüße Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen