Elternforum Drei und mehr

Hallo zusammen

Hallo zusammen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich möchte mich hier kurz einmal vorstellen. Ich lese schon seit einiger Zeit hier auf dieser HP mit und nun ist der Tag gekommen an dem ich mich doch entschlossen habe mich zu registrieren. Ich bin 29 Jahre alt, verheiratet und habe 7 Kinder im Alter zwischen 1,5 Jahren und 10 Jahren (10, 9 (Zwillinge), 7, 4 (Zwillinge) 1,5). Derzeit bin ich wieder schwanger. Der Termin ist im Oktober und es werden wieder Zwillinge. (Mehrlinge liegen bei uns in der Familie. Ich bin selber eine von Dreien (Drillinge) Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man mit vielen Kindern gerne mal als asozial etc. abgestempelt wird, was ich sehr schade finde. Mein Mann ist Arzt und muss unser Geld hart verdienen. Ich selber bin Krankenschwester und musste ebenfalls für meine Ausbildung hart kämpfen da es mit den Kindern nicht ganz einfach war. Mittlerweile gehe ich nicht mehr arbeiten sondern witme mich ganz unseren Kindern. Ich erhoffe mir von diesem Forum einen guten Austausch. Bitte seit mir nicht böse, wenn ich auf Nachrichten etc. mal nicht gleich antworten kann aber ich finde nicht täglich die Zeit ins Internet zu gehen. Bis bald.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, dann herzlich willkommen bei uns ! wow- nun zum 3. mal zwillis...aber du weißt ja, was dich erwartet ;). meine kinder sind 20,18,18,16,13,11,9 und 4 jahre alt - hab also auch einmal zwillis dabei. ich wünsche dir eine schöne restschwangerschaft und dass die beiden möglichst lange im bauch bleiben ! viele grüße iris mit 8 kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die nette begrüßung und ja, ich weiß, was mich erwartet. Ich wollte zwar schon immer gerne viele Kinder haben aber mit 3 mal Zwillingen hat auch niemand gerechnet. Und ich denke, dann sind wir auch komplett. Arbeit gibt es mehr als genug und mit dem Alter sinkt ja auch mal die Belastbarkeit. Ich bin zwar noch jung, aber die Kinder auch ... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich selber fühle mich viel belastbarer wie mit 25 oder auch 30. aber das ist sicher bei jedem anders... hast du denn hilfe im haushalt oder bei der kinderbetreuung ? denn mit 2 weiteren kleinen würmchen wird es ja doch grenzwertig... wurden deine zwillis normal und zum et geboren ? meine beiden wogen damals je knapp 3000 g. alles gute und viele grüße iris mit 8 kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine ersten Zwillinge habe ich spontan in der 36. Woche bekommen. Beiden ging es gut. Das Mädel wog 2850gr und der Junge 3080gr. Die zweite Zwillingsschwangerschaft verlief nicht ganz so einfach. ich hatte schon früh mit Wehen zu kämpfen, musste mich viel schonen (soweit das mit den übrigen Kids ging). Sie kamen dann etwas zu früh (34. Woche). Diese geburt war bisher meine schwierigste, da das erste Kind ruckzuck da war (noch im Auto vor dem Spital war der Kopf draußen) und das Zweite dann quer lag. Eigentlich sollte man denken dass da ja wohl, wenn das erste raus ist viel Platz zum Drehen sei aber die Kleine wollte einfach nicht. Sie stellte sich immer wieder falsch ein und nichts ging mehr. Sie wurde dann 45 Minuten nach dem ersten per Notkaiserschnitt geholt, da ich stark blutete und sie nicht mehr warten wollten. Das war für mich die schlimmste Geburt von allen. Der 7. kam dann aber wieder spontan. Nun schaue ich mit Bauchschmerzen auf die baldige Geburt. Bisher hatt ich eigentlich nie so wirklich Angst, aber diesmal ists schon komisch. Vor 3 Monaten habe ich unseren Jüngsten abgestillt weil ich Angst hatte, dass das Stillen Wehen hervorrufen könnte. Aber ich wehe dennoch immer wieder so vor mich hin und wir sind immer in Alarmbereitschaft. Ich habe sehr viel Unterstützung durch meine Schwiegereltern. Wir leben in den USA, meine Schwiegereltern wohnen nebenan und sind täglich zur Stelle um zu helfen wo es geht. Ohne sie ginge es nicht, da mein Mann sehr viel arbeiten muss. Meine eigenen Eltern leben in Deutschland und bekommen von der Familienhektik nur etwas mit wenn wir zu Besuch sind (was bei so vielen Schwangerschaften und Kindern ehr selten ist) oder sie bei uns sind. Ich fühle mich manchmal schon überlastet und vereinzelt gibt es Tage, an denen ich nicht mehr weiter weiß, aber meistens macht es mir einfach nur Spaß. Und bisher haben wir immer Lösungen gefunden LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja, von den zweiten Zwillis war das Zweitgeborene intensivpflichtig und musste 3 Wochen im KH bleiben. Sie wog 2170gr und die "Ältere" 2900gr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und herzlichen willkommen, du hast ja wirklich eine richtige Grossfamilie....Finde ich total schön, aber es ist bestimmt auch sehr anstrengend. Darf ich fragen, wie gross(bzw. klein) der Abstand zwischen den Kindern ist? Vielleicht sogar wie sie heissen? Wie machst du das mit der Wäsche, dem ständigen Taxi spielen, dem einkaufen für soviele Mäuse?Was für ein Auto fahrt ihr und wie gross ist euer Haus? Und wie machst du es in den Ferien, wenn sie so oft streiten wie meine 3 Rabauken im Moment? Finde es toll, soviele Kinder zu haben, magst du uns mehr von deiner Bande erzählen? Lg und alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herzlich Willkommen, Von so einer "steilen" Kinderabfolge (so viele Zwillinge und sogar Drillinge) hab ich ja noch nie gehört. ;-) Darf ich wissen was für Beweggründe du hattest so viele Kinder so nahe beieinander zu bekommen? Bitte versteh meine Frage nicht als Vorwurf oder so ... ich kann mir das einfach nur nicht vorstellen. Ich habe "nur" vier Kinder und das reicht mir schon wirklich und dabei habe ich immer von "vielen" Kindern geträumt... und habe selbst auch Vorfahren mit 8, 9, sogar 13 Kindern... aber die lebten halt zu Zeiten als Kinder Arbeitskraft bedeuteten und nicht Opportunitätskosten. Magst du vielleicht ein Foto von deinen Kindern einstellen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow! Hut ab! Da hast du sicher viel zu tun! :) Herzlich willkommen hier und ich hoffe, du kannst viel deiner Erfahrungen in dieses Forum mit einbringen. :) Ich habe sechs Kinder in folgendem Alter: 16, 16, 11, 8, 4, 1 Wie steht's mit der Geschlechterverteilung bei deinen Kindern? Bei mir sind es fünf Jungs und die 4-Jährige ist das einzige Mädchen (schlägt sich tapfer). LG und noch einmal ein herzliches Willkommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh weia, so viele Fragen Ich werde mir Mühe geben alles zu beantworten. Also am Besten fange ich wohl vorne an: Ich wollte schon immer mehrere Kinder haben, komme selbst als Drilling aus einer Familie mit 8 Kindern. Meine Mutter hatte einmal Drillinge und einmal Zwillinge. Dass ich in dem jungen Alter so viele Kinder habe war nicht ganz so geplant. Man weiß üblicherweise vorher nicht, dass man Zwillinge bekommt. Ich meine, man kann es sich nicht aussuchen. Dass ich 3mal Zwillinge bekomme, damit hat niemand gerechnet, auch wenn es von Haus aus ein "Risiko" ist. Eines ist mal klar: 7 Kinder in diesem Alter sind kein Zuckerschlecken und ich habe durchaus auch Zeiten in denen ich nicht weiter weiß, heule oder einfach am Ende bin. daher ist diese SS auch meine letzte. Ich möchte auf keinen Fall danach nochmal 2 bekommen. zwillinge sind ohnehiin immer eine Herausforderung, aber zwillinge + andere Geschwister können echter Horror sein. Ein eigenes Leben (im eigentlichen Sinne) gibt es für uns derzeit nicht. Freizeit? Was ist das? Das einzige was ich mir manchmal gönne ist eben das Internet und selbst das geht nicht immer. Dass ich jetzt gerade hier schreiben kann liegt daran, dass ich derzeit schlecht schlafen kann und nachts unsere Kids normalerweise schlafen. Wir haben ein großes Haus mit 7 Zimmern. Davon 4 Kinderzimmer. der Älteste hat ein eigenes Zimmer. In 2 weiteren Zimmern schlafen je 3 Kinder. Das letzte Kinderzimmer ist derzeit ein Spielzimmer wird aber dann demnächst den kommenden Twins fertig gemacht. Ich habe meinen Mann in einem Austauschschülerjahr in den USA kennen gelernt. Er ist 4 Jahre älter als ich. Er studierte bereits Medizin. da er einige Semester in Deutschland studieren wollte haben wir auch in D erstmals zusammen gewohnt. Die ersten 3 kinder sind in D geboren. Danach sind wir nach Chicago gezogen. Meine Schwiegereltern leben im Haus nebenan. Dort haben wir geheiratet. Wir fahren einen Van (9 Sitzer). Wenn nun die beiden Bauchzwerge da sind wird das jedoch enge. Mal sehen was wir dann machen. vielleicht einen Bus oder so. Wir wissen es noch nicht. es ist sehr selten, dass wir alle im Wagen fahren müssen. Meine Kinder sind folgendermaßen geboren: 1. Caleb 07/2000 2. Ben und Pia 05/2001 3. Colleen 12/2002 4. Sydney und Nira 01/2006 5. Constantine 02/2009 Organisatorisch ist das Ganze äußerst schwierig. Bei allen "Fahrdiensten" spreche ich mich mit meinen Schwiegereltern ab. je nachdem wo es hingeht fahren manchmal 3 Leute (ich, Schwiegermutter, Schwiegervater) in 3 unterschiedliche Richtungen los. Alleine wäre ich aufgeschmissen. das könnte ich mir nicht vorstellen. Mein Mann ist Chirurg und arbeitet viel. Daher muss auch ohne ihn zu Hause alles irgendwie laufen. Ein ist sicher: ich bin heilfroh, wenn die Kinder größer und selbständiger sind und wenn diese Geburt hinter mir liegt war es definitiv die Letzte. Mehr kann ich einfach dann nicht mehr sonst gehe ich auf Dauer am Stock. Bitte seit mir nicht böse, dass ich kein Bild von uns einstelle aber ich stelle grundsätzlich keine Fotos ins Internet. Ich weiß dass jetzt wahrscheinlich welche sagen: Die stellt kein Bild ein, weil sie Blödsinn erzählt. Wer das denkt muss sich ja nicht mit mir abgeben. Ich möchte einfach meine Familie nicht zur Schau stellen. Wir sind eine ganz normale Familie, mit vielen Kindern zwar, aber das gibt es ja nunmal überall auf der Welt. LG 7-Stars++


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache mir rießige Sorgen ob, wann und wie ein drittes! Aber es ist ja auch jeder Mensch anders und ich wäre sicher in der Situation absolut überfordet!Mein Mann arbeitet zur Zeit in der Schweiz und kommt nur aller drei Wochen,dass empfinde ich schon als sehr anstrengend!Finde ich toll wie du das meisterst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich beruhigen: Diese Überforderung ist ganz normal und gehört, meiner Meinung nach , zum Muttersein dazu. Die Anzahl der Kinder ist dabei unerheblich. Ich kenne dieses Gefühl selber nur zu gut. Und auch wenn ich viel Hilfe habe, die Verantwortung liegt bei mir und das kostet Kraft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee bei Hilfe siehts bei uns sehr schlecht aus!meine Eltern sind keine typischen Großeltern,die wollen ihre Zeit für sich (wobei mein kleiner Bruder auch erst 12 ist) meine Schwiegermutter macht mir mehr Arbeit als sie mir hilft und unsere Urgroßeltern sind nicht mehr in der Lage mit den Kindern zurecht zu kommen.Also bleibt nur noch meine beste Freundin und die wird jetzt selbst Mama,ist also mit sich und der Schwangerschaft beschäfftigt. Aber wie heißt es so schön,wer sich Kinder anschafft muss dann da durch.Im Moment wächst es mir halt auch mit nur zwei Kids übern Kopf...kann mich ja nicht mal abends ne Stunde mit meinem mann zusammen setzen um ein bisschen runter zu kommen.Doofe Situation!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mensch ich bin echt begeistert über deinen Mut und deinen Spaß an deinen Kids. Ich habe 5 Kinder die beiden jüngsten sind auch Zwillinge gerade 15 Monate alt, unsere großen sind 10 und 8 und der Mittlere fast 4. Das ist echt eine tolle Leistung 3 x Zwillinge ... Vor einiger Zeit auf dem Spielplatz erzählte mir ein Oma die unsere Zwillinge bestaunte das ihre Mutter 4 x Zwillinge bekommen hat. Das stell ich mir echt stressig vor da hat man ja wirklich keine Freizeit mehr die ist ja schon mit 5 Schätzen sehr begrenzt. Schön das du zu uns gefunden hast herzlich willkommen freu mich auf den Austausch mit dir. Lg