Manu0707
Hallo, ich bin Manu (31), bin seit Jahren im RuB unterwegs (zurzeit meist Suche und Biete), verheiratet und habe 2 Kids: Marlon 4J 2M und Juana 1J 4M. Wir haben 2004 ein kleines Häuschen gebaut, nach unseren damaligen persönlichen und finanziellen Verhältnissen und möchten uns nun vergrößern. Unsere persönliche und finanzielle Situation hat sich ein wenig verändert und wir möchten (nicht unbedingt brauchen) mehr Platz (wir wollen noch mal bauen). Auch, weil wir hier kein 3. Kinderzimmer haben. Es steht nicht fest, dass wir ein 3. Kind haben möchten, aber wer weiß...*grins* So, nun zu meiner Frage: in meinem Umfeld ist man mehr oder weniger empört über unsere Überlegung. Wir hätten schließlich 2 gesunde Kinder und wenn dann noch ein größeres Haus und so, dann sollte ich doch wohl zufrieden sein. Außerdem haben wir "ein Pärchen" das ist doch optimal (sagen die anderen). Für uns käme das frühestens in 3 Jahren in Frage und dann bin ich lt. Umfeld auch zu alt??? Bin ich irgendwie "bekloppt", nur weil ich nicht will, wie alle anderen? Und dann noch ne Frage, wie groß ist die Umstellung von 2 auf 3 Kinder? Sorry, dass ich euch so volltexte, würde mich über Antworten freuen. Liebe Grüße
Hallo Manu, vorweg erst'mal .... es ist doch ganz allein eure Entscheidung! Bei uns weiß natürlich das 'Umfeld' auch alles besser. Ich bin nochmal schwanger, obwohl unser Jüngster jetzt schon 9 Jahre ist. Sie sagten, dass ich das nur mache, weil ich 2 Jungs habe. Stimmt nicht! Seitdem ich mit meinem Mann zusammen bin (mitllerweile 13 Jahre) hatten wir uns schon immer 3 Kids gewünscht. Der nächste Punkt das andere 'Umfeld' die Nachbarn (wir hatten vor 9 Jahren auch gebaut).... Aussagen zweier Nachbarn:"Nein, ich will nicht neue Nachbarn!".... HALLO... ist mir doch egal...es ist mein bzw. unser Leben, da richte ich mich doch nicht nach denen.... wir würden ja bestimmt umziehen, da das Haus zu klein ist. Hmmm.... wir haben wirklich nur noch ein kleines Zimmerchen frei, aber für die ersten paar Jahre reicht es völlig aus! .... Dadurch das mein Mann selbstständig ist und wie jeder weiß letztes Jahr nicht das perfekte für die deutsche Wirtschaft war, wollen wir dort erst'mal wohnen bleiben. Also, Fazit: kümmere Dich nicht um andere :O) macht das, was euch glücklich macht! LG Jasy
Schert euch nicht drum,. was andere denken und sagen. So lange ihr das aus euren Mitteln stemmen könnt, hat niemand das Recht was zu sagen (und auch sonst nicht, wobei es dann wenigstens ein Stück weit nachvollziehbar ist).
Ich bin froh, dass bei uns da nix kam, denn wir hatten ja schon 2 gesunde Jungs (aber klar, außerhalb der Familie gabs ganz viel Beileid, dass es wieder 'nur' ein Junge geworden war - selbst von der Frauenärztin - dabei war zumindest ich froh drüber).
In der Familie konnte niemand was sagen ich bin selbst das dritte Kind und hätte jedem was gehustet, der was über die Notwendigkeit von dritten Kindern sagt (bzw. hätte derjenige dann eben erfahren dürfen, was passiert, wenn es mich als drittes Kind nicht gegeben hätte, nämlich keine Enkel/Neffen etc.)
Hallihallo! Ich würde mich um die Meinung der anderen nicht weiter kümmern. Es ist Euer Leben. Und wenn Du jetzt oder irgendwann einmal noch ein 3. Kind möchtest, dann ist das ganz alleine Eure Entscheidung.Und ich denke, das Geschlecht der Kinder spielt dabei gar keine Rolle. Wir haben 3 Mädchen und ich bin 6 Jahre nach dem Jüngsten nun ungeplant noch einmal schwanger geworden. Was ich mir nicht schon alles anhören durfte. Von "zu dumm zum Verhüten", über "4 Kinder in der heutigen Zeit" bis "ihr wolltet ja wohl nur noch unbedingt einen Jungen" durfte ich mir auch schon jede Menge anhören. Das es nun noch ein 4. Mädchen wird hat das Gequatsche noch mehr angeheizt. Aber letztlich ist es mir egal. Wir haben uns ganz bewußt für den Kleinen Nachzügler entschieden und ich bereue die Entscheidung sicherlich nicht, nur weil manche nichts besseres zu tun haben, sich in das Leben anderer einzumischen. Im übrigen hab ich die Umstellung von 2 auf 3 Kinder lange nicht so extrem empfunden, wie die Umstellung von 1 auf 2 Kinder. Das 3. lief irgendwie so "nebenbei". Nicht, dass ich mich nun weniger drum gekümmert hätte oder so. Aber es fiel mir einfach viel leichter. Zwischen den ersten beiden liegen übrigens 1 1/2 Jahre und von Nr. 2 zu Nr. 3 nochmal 2 1/2 Jahre. LG Silke
hört auf Euch und Euer inneres....besonders Dein Inneres, wenn der Wunsch nach Nr 3 da ist....macht es....man lebt nur einmal. Umstellung von Kind 2 zu Kind 3 ist nicht groß anders wie von 1 auf 2..... nur das "Organisatorische" (Termine) fand ich am Anfang schwer... aber legt sich mit der Zeit... Die größte Umstellung war ein größeres Auto...denn als der Kleine in den 2. Sitz kam, wurde es im Opel Astra etwas eng..... Laß die Nachbarn oder Dein Umfeld reden....macht das, was Ihr für richtig haltet ;O)
Ich kann Dich absolut verstehen...Ich bin gerade mit dem erwünschten 3. Kind schwanger und wir haben auch vor einigen Jahren gebaut. Ja, wir haben auch ein gesundes Pärchen und ja, uns geht es gut. Wir können beide arbeiten, mein Chef hat mir in Teilzeit eine Projektleitung gegeben und niemand hat mich spüren lassen, daß ich "Mutter" bin und nur eingeschränkt arbeite.
DAS finde ich sehr schön und bin auch wirklich dankbar dafür.
Nun war immer der Wunsch nach einem dritten Kind da. Zwischendurch mehr, dann weniger. Ich dachte mir, viele Menschen mit weniger schaffen das finanziell, warum nicht wir auch.
Noch dazu hege ich den Wunsch, wenn Nummer 3 kommt, tatsächlich auch das erste Mal für längere Zeit (3 Jahre) aus dem Job auszusteigen. Bisher bin ich jeweils nach einem Jahr wieder arbeiten gegangen.
So und nun bin ich schwanger. Und jetzt fange ich an, mir Sorgen zu machen, ob das wirklich alles so hinhaut. Und ob ich nicht mit einem weiteren Kind noch belasteter bin als heute schon. Meine Tochter fordert mich mit ihren 4 Jahren gerade bis an die Grenzen heraus...
Kurzum - ich denke, solche Ängste sind normal. Und wenn Ihr Euer Leben so plant, dann wird das auch funktionieren. Ich denke manchmal auch, daß es mir so gut geht, und ich erwarte irgendwie innerlich doch die große Wende. Komisch, bescheuert. Schließlich arbeite ich auch für mein Geld und kann stolz darauf sein!!!
Aber alles das, was wir uns erarbeitet haben, ist in meinem nächsten Umfeld nicht verständlich. Man könnte meinen, man neidet uns das. Dazu kommt, daß wir nach außen wohl den Eindruck erwecken, wer weiß wieviel Geld wir haben. Aber das stimmt gar nicht - wir sind keine Großverdiener, liegen aber im Mittelfeld. Nur sprechen wir nicht permanent darüber oder jammern rum, wie andere das tun wenn es mal knapp ist...
Wenn ich es könnte würde ich auch nochmal bauen...unser Traumhaus haben wir nicht gebaut
Ach so, ich bin jetzt 37 Jahre alt. Meine persönliche Grenze fürs Kinderkriegen habe ich bei 40 festgelegt.
Hallo Manu, als ich ungeplant mit nr. 3 schwanger war, habe ich mir derbe sprüche anhören müssen, von der Familie bis zu manchen Bekannten. nur wenige standen hinter mir. Unsere Ehe wäre fast daran gescheitert aber da ich einfach nicht abtreiben wollte (kommt für mich nicht in Frage) war die Sache klar. Inzwischen haben sich alle daran gewöhnt und finden unseren Nachzügler den einzigen enkel super süß und wollen ihn nicht missen. Meine zwei großen sind Mädels und ja ich habe mir einen Jungen gewünscht und wir haben auch mal beschlossen 3 Kinder zu haben, zu dem Zeitpunkt wollten wir es aber noch nicht bzw. nicht mehr, die zwei waren ja schon 3 und 5 Jahre alt als ich Schwanger wurde. Was die anderen so gesagt haben, hat mich enttäuscht weil es nämlich mein Leben ist und nicht deren und wenn Ihnen das nicht passt ist es deren Problem. Ich habe die drei Kinder und muss sie versorgen und mich um die drei süßen kümmern und nicht die. Lass deine Umgebung reden, es ist euer Leben und da hat sich niemand einzumischen. Und egal wie alt du dann sein wirst wenn euer drittes Kind kommt es ist und bleibt euer ding. Die umstellung von 2 auf drei war überhaupt nicht schlimm, am anfang geht es ja relativ leicht die meisten Termine auch einzuhalten und wahrzunehmen, später wenn die Kinder mobiler werden wurde es etwas stressiger. von 1 auf zwei fand ist anstrengender die zwei großen sind 2j2mon auseinander. Zum kleinen sind es 6 bzw. 4 Jahre. Es geht alles wenn man will. Und man muss nicht auf das blöde geschwetz von anderen hören. Es gibt doch da ein Lied. Ich weiß grad nicht wie es heißt, aber da kommt ja vor, dass die anderen reden, weil Ihr eigenes Leben so langweilig ist. ICh wünsche Euch jedenfalls viel spaß beim umbau und beim dritten Kind bekommen. Wenn meine Mutter alle Kinder bekommen hätte wie sie Schwanger gewesen ist, dann wäre ich das fünfte oder sechste Kind. und Wäre mein mittlere großer Bruder damals nicht als Frühchen zu welt gekommen wäre ich jetzt auch NR. drei. Mein Mann ist auch NR. drei und wir sind die einzigen die die Enkel liefern. und er hat 12 bzw. 9 Jahre Abstand zu seinen geschwistern. Und seine Mama war anfang 40 als sie Ihn zur Welt gebracht hat. Es geht alles wenn man nur will. Alles Liebe. Schmunzeli
tust du immer was das Umfeld möchte? Es ist EURE Entscheidung, IHR müsst die Verantwortung tragen.... Allerdings muss ich sagen, WENN ich schon so viel Geld ausgebe und ein Haus baue, dann sollte auch genügend Platz da sein. Ich finde das absolut unüberlegt....wenn man im Hinterkopf hat, irgendwann noch Kinder zu bekommen, dann sollte man es berücksichtigen. Ich nehme an, ihr wollt euer derzeitiges Haus verkaufen? Verkauf dauert im Schnitt 6-12Monate. Wie wollt ihr finanzieren? Hast du dich schon erkundigt was eine Zwischenfinanzierung kostet? Letztendlich stimmt es, man sollte froh sein das alles zu haben, aber das heißt nicht, das man glücklich ist.
Also ich weiß genau, was Du meinst. Bin mit dem 3. schwanger und habe auch ein Pärchen. Genau deshalb fragen alle, warum wir denn noch ein Kind bekommen. Ganz ehrlich, es ist manchmal nicht einfach, dass sich niemand so richtig mit uns freut ( die SS Hormone lassen grüßen) aber wir wollten unbedingt noch ein 3. Kind. Und wir haben es uns gut überlegt. Ich stecke gerade mitten im Studium, also nicht gerade ideal laut allen anderen, aber ich wollte nicht noch 4 Jahre warten. Ich werde in 3 Tagen 31 und möchte dann in ein paar Jahren, wenn ich das Studium fertig habe auch endlich arbeiten. Mit Mitte 30 ist man übrigens längst nicht zu alt für ein Baby, viel bekommen doch dann gerade das erste. Wir haben übrigens auch nur 2 Kinderzimmer und angeblich viel zu wenig Platz für noch ein Kind ( auf 130 m2 ), aber man darf eben nicht auf die anderen hören, sondern nur auf sein Herz. Es ist Eure Entscheidung.
Wir verwirklichen unseren Traum so oder so, aber es tut gut zu lesen, dass das Umfeld meistens ähnlich reagiert... Da wir finanziell abgesichert sind und uns alles sehr gut überlegen, ist das ja kein Schnellschuss... Das heißt übrigens nicht, das ich mit meinem jetzigen Leben unzufrieden bin...Aber manchmal ändert sich die Lebenssituation halt ein wenig und Änderungen sind nicht immer vorhersehbar... LG Manu
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen