Mitglied inaktiv
Hallo, Ich heiße Lea und bin 32 Jahre und komme aus Hessen. Ich habe 6 kinder im alter von 10,7,5,2 und Zwillinge die 1,5 wochen jung sind. Unsere einzigste Tochter wird im mai 3 jahre und hat Trisomie 21. Die Jungs kommen sehr gut mit der Situation zurecht das nun noch zwei Babys da sind und wollen sehr viel helfen und mit den Babys Kuscheln, Liv jedoch mag die kleinen nichtmal sehen.Sie weint die letzten tage sehr viel und mag nicht mehr alleine schlafen,kommt dann immer zu uns ins bett ( was ich vollkommen okay finde). Sie sagt immer wir sollen die babys wieder weg geben sie mag nicht das sie da sind. Ich rede sehr viel mit ihr und versuche ihr alles erklären und biete ihr immer wieder an mir zu helfen, Flasche geben etc.. Sie mag aber einfach nicht... Nun kommt noch dazu das sie am 28.03 wegen einer op ins Krankenhaus muss, sie wird ca. 10-14 tage dort bleiben müssen...Ich weiß nicht so recht wie ich es nun organisieren soll, meine mutter hat sich angeboten für die Zeit her zu kommen (sie wohnt 650 km entfernt) und nachts bei liv im kh zu bleiben. Ich habe nun angst das meine Maus sich nicht mehr geliebt fühlt wenn ich bei den Jungs zuhause bin und meine Mutter bei ihr im Kh, andererseits sind die Zwillinge doch noch so klein und ich weiß auch nicht ob es dann nicht zuviel wird für meine Mutter wenn sie die zwei nachts versorgen muss... mein Mann muss def. Arbeiten, sodas er nur begrenzt gelfen kann Da ihr ja alle mehrere Kinder habt, wollte ich euch fragen wie ihr das machen würdet? Würde mich über Antworten sehr freuen... Ganz liebe Grüße Lea mit ihren 5 jungs und ihrer Prinzessin
hm also mit trisomie 21 kenn ich mich gar nicht aus und kann dir daher nur raten, wie ich es machen würde, egal ob trisiomie 21 od. nicht. und zwar würde ich versuchen, bei meiner tochter im kh zu bleiben und die zwillinge mit zu nehmen wenn irgend wie möglich. tagsüber kannst du sie ja versuchen abzugeben aber nachts würde ich so kleine babys bei mir haben wollen, ausserdem sagst du ja selber, könnte es zu viel für deine mama sein. wenn deine mama so weit weg wohnt, wird deine tochter keine tiefe bindung zu ihr haben, oder?! von daher könnte dann gleich ne fremde person nachts bei ihr bleiben. ich fände es am besten, wenn du bei ihr bliebest in der nacht, nur so kannst du verlustängste vermeiden. das kind wird eh viel zu verarbeiten haben. ich würde versuchen, für sie die optimalste lösung zu arrangieren, damit das "drama" auf's möglichst kleinste übel reduziert werden kann. lg v. und alles gute
liebe lea, das ist eine wirklich schwere situation, aber du wirst dich wohl damit abfinden müssen,dass du dich nicht teilen kannst.... ich denke ich würde an deiner stelle das angebot deiner mutter annehmen, halte das für die beste lösung. für kinder ist es immer schwer,wenn sie nicht mehr das nesthäkchen sind, du machst alles richtig und die situation wird sich sicher auch wieder entspannen. ich wünsche dir ganz viel kraft . ...achja, ich hab auch zwillis- die sind inzwischen schon 20 jahre alt :)) vg,iris mit 8 kids
Das Kind ist eifersüchtig, was ja ganz normal ist. Du handelst schon ganz richtig, wenn Du sie einbeziehst, andererseits ist die Situation ja für alle nicht einfach, wenn jetzt gleich 2 neue Babys da sind. Sowas braucht Zeit, und man rechnet definitiv mehrere Monate, bis sich die Familie nach Ankunft des Nachwuchses neu sortiert hat. Schwierig wird es sicher, wenn das Kleinkind ins Krankenhaus muß, aber auch dann muß man einfach pragmatisch sein und tun, was sein muß: mehr geht eben nicht. Daß Deine Mutter zur Unterstützung kommt ist super, und Du solltest das in vollem Umfang annehmen - sonst bleibst Du selber bald auf der Stecke vor lauter "ich will es allen recht machen"(da geht eben nicht immer...). Es wird sowieso ein organistorischer Eiertanz - man hangelt sich da irgendwann einfach nur durch. Eigentlich wäre frau schon mit der Versorgung neugeborener Zwillinge ausgelastet - nimm einfach den Anspruch von Dir, daß auch für die übrige Familie alles perfekt laufen muß. Alles Gute!
Ist dein Mann selbständig ? Wenn nicht, dann muss es doch auf jeden Fall möglich sein, dass er seine "Kind krank"-Tage bekommt und in der Zeit zu Hause bzw. im Krankhenhaus sein kann. Keinesfalls würde ich nachts die Grossmutter dort lassen( weil sie sicher nicht so viel Kontakt zu deiner Tochter hat) , genausowenig wie ich diese alleine mit den anderen Kindern( vor allem den Babys) zu Hause lassen würde. Das ist eindeutig zu viel, wenn man es nicht gewohnt ist. Ansonsten würde ich mich schlau machen ob in eurem Fall nicht eine Familienhelferin beantragt werden kann (Krankenkasse). Das ist numal eine Ausnahemsituation und am wichtigsten ist es, dass deine Tochter in der KH-Zeit Mama oder Papa bei sich hat. Falls alles nicht geht, dann wäre noch die Option, dass Du mit den Babys und deiner Tochter für die Zeit ins KH gehst und Oma und dein Mann wuppen den Rest der Familie zu Hause.... Wünsche euch jedenfalls das Beste.... lg sky (wieder einmal voller Hochachtung für die mehr als zwei-Kinder Eltern.....)
Ich weiß ja nicht, um was für eine OP es sich handelt, aber vielleicht kannst Du mit den Ärzten ja nochmal über eine mögliche Verschiebung sprechen. Medizin muss immer auch psychische Aspekte mit abwägen und zur Zeit ist wirklich der denkbar schlechteste Zeitpunkt. Wenn die Babys 4-5 Monate alt sind, wäre es sicher leichter, sie bei Oma und eventuell einer weiteren Hilfsperson zu lassen. Oder in den Ferien alle "Großen" zur anderen Oma (Tante, Freundin etc.) und Deine Mutter hat zu Hause nur die Babys. Wenn Verschiebung also medizinisch vertretbar wäre, würde ich das machen. Ansonsten frage ich mich auch, was und wo Dein Mann arbeitet, dass nicht einmal in einer solchen Notsituation ein Kürzertreten möglich ist. Was ist der Chef denn für ein Unmensch? Und falls er selbständig ist, müssten auch ein paar Stunden weniger pro Tag drin sein. Ich bin auch Selbständig und wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Falls alles nicht geht, würde ich Flaschenbabys bei der Oma lassen und Stillbabys entweder mit ins KH nehmen oder doch die Oma ins KH gehen lassen.
Ich denke auch, du musst deiner Tochter einfach etwas Zeit geben sich an die Situation zu gewöhnen. Es ist ja nicht nur ein "neues" Baby da sondern gleich 2. Ich halte das Angebot deiner Mutter für gut. So kannst du tagsüber bei deiner Tochter sein und nachts bist du für die Zwillinge da. Tagsüber kannst du die Zwillinge ja mit ins KH nehmen und dich kümmern.
Oh, je, das ist nicht einfach, da man beide icht allein lassen möchte .... Ich weiss ja nicht, was Dein Mann für Arbeitszeiten hat, aber vielleicht kann er die Nächte zumindest im KH bei Deiner Tochter schlafen? LG, Nina
Ich würde die Zwillinge mit ins Krankenhaus nehmen, deine Mutter tagsüber um Hilfe bitten.
Hallo, vielen lieben Dank für eure Antworten. Zu meinem Mann: Wir sind selbstständig und ich fehle schon, somit muss er für mich mit arbeite...Aber klar wird er etwas weniger arbeite.... Tagsüber wird es kein Problem sein, mach mir halt sorgen wegen der Nächte. Mein mann kann nicht bei der Kleinen im Kh bleiben, da er morgens def. arbeiten muss und das kh ne gute stunde entfertn ist. Zu der idee den op-termin zu verschieben: Es handelt sich um eine op am offenem Herzen, die Ärzte raten uns ab noch länger zu warten. Ich habe nun nachgefragt ob die twins mit über nacht ins kh dürfen, habe jedoch nur wenig hoffnung gemacht bekommen.... Ich denke ich werde die Zwillinge nachts bei meinem Mann und meiner Mutter lassen müssen, ich weiß ja dass sie gut betreut sind aber schmerzhaft ist der gedanke sie alleine lassen zu müssen trotzdem... Danke nochmals für die Antworten Lg lea
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen