Elternforum Drei und mehr

hallo bin neu frage an die muttis die 3 kleine kinder haben oder halt mehr

hallo bin neu frage an die muttis die 3 kleine kinder haben oder halt mehr

jauw

Beitrag melden

hallo wir haben unseren 3 sohn(3,5 monate) im dezember 2011 bekommen und die anderen 2 jungs sind 5,5 und 3,5 jahre.darf ich mal fragen wir ihr so den haushalt macht.könnten ihr mal so euren tagesablauf auf schreiben ich bin zurzeit am verzweifeln und suche mir neue ideen wie ich es richtig machen kann. lg


!Kalabrien_Mum!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jauw

Hi Du! Ich bin Mama von drei Kids. 1jahr, 3jahre, 5jahre. Um 7 Uhr weck ich alle Kids. Waschen, Anziehen, Frühstück. Gegen 7.45Uhr fahre ich mit alle kids zum Kiga. die 3 und 5jährigen hinbringen. Mit dem Kleinen fahr ich heim. Dann ess ich mit dem Kleinen in Ruhe. Er schläft dann meistens so 2 Stunden. Währenddessen mach ich Haushalt, was ich mache, überlege ich mir immer am Abend zuvor. Fixpunkte in der Woche sind Dienstag und Freitag den oberen Stock des Hauses zu putzen. Mit allem was dazugehört. (4 Schlafzimmer, Bad, Wc, Bügelzimmer) Mittags die 2 Kids vom Kiga holen. Kochen (oder hab ich vorher schon). Essen. Dann leg ich gegen 13Uhr oder 13.30uhr meistens ALLE Kids hin. auch die Kiga-Kids, weil die so müde sind. für ne stunde. In dieser Zeit mach ich meistens Wäsche oder bügle. Oder tu ich mal NICHTS *gg* Alles in allem mach ich einfach DAS, was grad AM WICHTIGSTEN ist. Kids spielen (wobei die viel alleine spielen, woran ich mich irgendwie gewöhen muss) *gg* der kleine ist am liebsten bei seinenn schwestern oder murkst allein herum. er ist eben erst ein jahr alt, da kann ich gut haushalt auch machen, wenn er mal nicht schläft, weisst du? Wichtig ist, dass Du dir einen tag zuvor einen plan zurechtlegst, was du am nächsten tag alles machen möchtest. Am sonntag schreib ich immer einkaufs und essensplan. Am Montag geh ich einkaufen für die ganze woche. Du schaffst das schon!! jeder muss für sich das richtige herausfinden. Alles gute!!!


Luzie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von !Kalabrien_Mum!

Schlaf wird überbewertet!!!!!!!! Blödsinn ich hab auch 3 kinder 6 5 und 8monate ich steh gegen halb 7 auf kinder wecken fertig machen frühstücken brotzeit herrichten um halb 8 gehen wir zur schule dann weiter zum kiga wenn ich noch was brauch besorg ich´s auf ´n heimweg. meisten schläft die kleine im kiwa (hahaha) zuhause haushalt wäsche mit der kleinen spielen mittag essen herrichten um 11:25 bzw 12: 10 muß ich wieder die große von der schule holen und die mittlere vom kiga. heim essen 2x die woche muß die große nachmittags wieder zur schule kunst AG und turnen in der zeit 1,5 std bin ich meist mit der mittleren spazieren fahradfahren was das wetter zulässt sonst hausaufgaben nach dem essen meist ca 1-2 std je nach dem was auf ist. die mittler "übt"in der zeit auch mit schule (hausi machen wir in der küche in der zeit kann ich die küche aufräumen) dann raus bei wind und wetter oder spielen basteln ........ um 7 sandmann ganz wichtig die große liebt ihm immer noch abendessen und späterstens um 8 ist hier RUHE meisten gehen die mäuse vom spielplatz sofort in die wanne (vor dem sandmann) sonnst kann ich den dreck runtermeiseln irgendwann zwischen 5 und mitternacht kommt mein mann heim ich hab die ganze woche kein auto also muß ich den einkauf samstag vormittag erledigen wäsche mach nachts wenn alle schlafen ich kann nicht bügeln wenn die kinder hier rum fetzen so ist lmaa tag wir haben urlaub sprich keine wäsche kein wischen oder anderes. wenn die maus 1 jahr ist geh ich wieder arbeiten (bäcker) ich komm heim ca um halb 7 der altagkann normal weiter laufen bis auf dass ich mich vormittag kurz hinlegen muss sonst kipp ich nachmittags um LGLuzie


Kathi030781

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jauw

Hallo, ich habe auch (noch) drei Kinder 5,5, 3,5 und 8 Monate. Wir stehen um 6 Uhr auf. Dann gibts Frühstück, die Großen werden für den Kindergarten fertig gemacht. um 7.20 Uhr kommt der Kindergartenbus. Dann leg ich den Kleinen hin. Der schläft meistens noch eine Stunde. Dann fahr ich einmal die Woche Großeinkauf machen. Ansonsten mach ich was im Haushalt anfällt, wobei ich einmal die Woche alles gründlich durchputze. Dazwischen nur was anfällt. Gegen 11 Uhr fange ich zu kochen an, füttere den Kleinen, um 12.30 Uhr kommen die Großen zurück. Um 13 Uhr leg ich alle Kinder hin. Dann ist erstmal 1,5 bis 2 Stunden Ruhe. Dann mach ich entweder nichts oder dass wozu ich am Vormittag nicht gekommen bin. Dann wird gespielt oder in den Garten gegangen, Freunde besucht, Arzttermine, Turnstunde der Großen, Musikschule. Gegen 17.30 Uhr mach ich das Essen für meinen Mann. Der kommt meistens um 18 Uhr nach Hause. Zwischen 18 und 18.30 geht der Kleine ins Bett, die Großen um 20 Uhr. Dann wird ferngesehen, gelesen oder einfach nur unterhalten mit meinem Mann. Tja das wars und ich muss sagen, es klappt wirklich super, mal sehen wie es wird, wenn Anfang Juli Baby Nr. 4 kommt. lg Katharina


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kathi030781

hallo ich habe 4 kinder (2,5 -7,5 Jahre) 5.45 uhr stehe ich auf 6.00 uhr wecke ich die kinder, essen, anziehen, waschen usw. 7.15 uhr geht die große zur schule, ich räume auf 7.45 uhr bringe ich kind 2 und 3 in den kiga, mit dem kleinen gehe ich einen runde spazieren, dann zu hause, saugen betten machen, wäsche usw kochen 11.50 uhr kommt die große aus der schule, essen, den kleinen ins bett, hausaufgaben machen 13.45 uhr gehen wir zum kiga die anderen beiden holen, spielplatz oder spazieren gehen 15.00 uhr kleine zwischenmahlzeit, dann spielplatz oder spielen je nach wetter 18.00 uhr abend essen, umziehen, waschen usw 19.00uhr kind 3 und 4 gehen ins bett 19.30 uhr kind 1 und 2 gehen ins bett ich bereite abends den Tisch für das Frühstück vor, ich decke alles auf was nicht im kühlschrank steht, spart morgens zeit ach ja mein mann geht ca. 6.30 uhr zur arbeit und kommt kurz vor dem abendessen wieder es klappt alles soweit gut, außer es kommt ein krankes kind mit dem ich zum arzt muss, dann kann es sein das ich mittags nicht koche sondern abends ich finde den plan für uns so gut,es läuft


jajule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jauw

Huhu! Ich hab ja im Dezember Mädchen Nr. 4 bekommen, sie ist heute 12 Wochen alt. Nun sind meine anderen schon etwas älter (10,9 und 6 Jahre alt) und entsprechend schon viel selbstständiger. Ich kann das 4. Kind richtig genießen, weil ich eben schon die Routine habe und die anderen vormittags in der Schule sind und nachmittags oft schon alleine losgehen, zumindest die beiden Großen. Außerdem können die Großen nun auch mal ihre zusammengelegte Wäsche selber in ihre Schränke räumen, mal den Tisch decken oder Müll mit rausnehmen. Sie brauchen hier nun nicht den Haushalt schmeissen, sie sind schließlich Kinder und sollen ihre Kindheit genießen, aber manche Kleinigkeiten können sie auch machen. Allerdings hab ich die ersten 3 ja innerhalb von 4 Jahren bekommen und ich erinner mich, dass es eine stressige Zeit war. Eigentlich rannte ich den ganzen Tag nur hinter den Kindern her. Haushalt erledigen war echt ein Kampf und manchmal einfach nicht möglich. Zu den Zeitpunkt habe ich mir das Bügeln abgewöhnt. Nur ganz selten werden noch einige Teile gebügelt. Fenster wurden nur mal vor Weihnachten und Ostern geputzt. Die Hauptarbeit war wohl kochen, Küche sauber halten, Fußböden und Badezimmer putzen. Ach ja und natürlich die Berge von Wäsche waschen. Alles andere wie Garten, Fenster Schränke von innen usw. musste einfach mal liegen bleiben. Die Kinder haben eigentlich fast immer nur im Wohnzimmer gespielt. Abends hab ich dann einfach alles in eine Ecke geschoben oder später alles zusammen nur noch schnell in eine große Kiste geschmissen. Ich denke mit mehreren kleinen Kindern muss man einfach Abstriche machen und auch mal etwas liegen lassen. Wenn man immer versucht, alles perfekt zu haben, stößt man schnell an seine Grenze. Unsere Kleine hält im Moment nicht viel davon, tagsüber zu schlafen. Mal hier 10 Minuten, mal da 20 Minuten, länger aber auch nicht. Da bleibt hier auch wieder vieles liegen. Mein Mann ist nur am Wochenende da, kann mir also nicht viel helfen. Zum Glück schlafen hier alle Kinder recht früh, die Großen sind alle um 19:30 Uhr im Bett (während der Schulzeit) und die Kleine geht inzwischen um 20 Uhr ins Bett. Dann leg ich meistens vor dem Fernsehen noch die Wäsche zusammen. Hilfreich sind auch viele Kisten. Im Flur haben wir eine für Mützen, Handschuhe, Schals usw. Da wird alles reingeworfen. Es gibt eine Kiste für Playmobil, eine andere für Lego. Kleinere Kisten für Petshop-Tierchen und Schleich in den Kinderzimmern. Unten haben wir eine große Schublade für Bastel- und Malsachen. In den jeweiligen Kisten und Schubladen ist es nicht ordentlich, aber zumindest ist alles an seinem Platz und die Kinder können es gut alleine aufräumen. Mag Dein Kleiner im Tragetuch sitzen? Dann wäre das vielleicht auch eine Möglichkeit, dann hat man die Hände frei, um auch mal zu staubsaugen oder so. Meine Maus mag es leider gar nicht. Ansonsten bei schönem Wetter viel raus gehen. Um so weniger Chaos wird drinnen verbreitet:-) Ich freu mich schon auf die Zeit, wenn die Kids den ganzen Tag draußen spielen, dann brauch man abends nur den Sand wegsaugen, den sie mit rein schleppen. Ups, nun ist das aber lang geworden. Naja, ich wünsch Dir alles Gute und viel Kraft, es wird bald schon besser, wenn die Kleinen festere Zeiten haben mit schlafen und essen usw. LG Silke


tigger3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jajule

hi meine kids sind ja mitlerweile schon größer (7,9 und 11). ich kann dir nur , im rückblick, raten, auch mal was liegen zu lassen. in einem haushalt mit vielen kleinen kindern muss man nicht vom boden essen können. ich fand es erst mal wichtig mit den kindern viel zu machen. in der zeit als kein kind durchgeschlafen hat und ich teilweise die halbe nacht zwischen den zimmern "geschalfwandelt" bin - habe ich mich mittags mit den kindern hingelegt. essen in möglichst großen portionen vorkochen, so dass man es am nächsten tag aufwärmen kann (oder in den tiefkühler) die kids sind nur eine kurze zeit so klein und so extrem auf dich angewiesen. geniesse die zeit mit ihnen. und immer cool bleiben - was den haushalt angeht lg


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jauw

Meine Mädchen waren 5,5 und fast 4 als der Kleine kam. Vormittags waren sie im Kindergarten und entweder habe ich den haushalt gemacht, wenn der kleine schlief (was er leider fast nie tat) oder ich habe ihn mir in die Manduca oder ins Tragetuch gepackt. Da schlief er selig stundenlang oder guckte auch in der Gegend rum und konnte alles in Ruhe ohne schreiendes Baby erledigen. Die ersten 6.7 Monate hat er quasi beim mir am Körper verbracht. Mit 10 Monaten habe ich ihn dann auf den Rücken gebunden, was das ganze noch einfacher machte. Und auch mal 5 grade sein lassen. Mir hat es auch gereicht einmal täglich durchgesaugt zu haben, zu kochen, aufräumen und putzen nach Bedarf. alle 2 tage eine Waschladung Wäsche an... Sowas wie wischen, Staub, Fenster putzen und bügeln läuft nicht weg, Ich kann dir auf jeden Fall nur eine gute Babytrage wie Manduca und co empfehlen.


Mama87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jauw

Ich habe auch drei Kinder, 6,5 Jahre, 4 Jahre und gerade 1 Jahr geworden. Als der Kleine noch kein halbes Jahr alt war, fand ich meistens genug zeit, da hat er tagsüber noch viel geschlafen und ich hab die zeit immer für haushalt, kochen etc genutzt. Jetzt läuft der Tag bei uns so ab: 6.30 uhr aufstehen, frühstück machen, kinder wecken, fertig machen 7.40 uhr gehn alle aus dem haus. Den Großen zur Schule bringen, den Mittleren zum KiGa, Mann zur Arbeit und dann mit dem Kleinen wieder nach hause (bei bedarf noch irgendwo einkaufen) Wieder zuhause frühstücke ich in Ruhe mit dem Kleinen Dann ist erstmal Spielzeit 10-11.30/12 Uhr schläft der Kleine, dann mache ich was im Haushalt und bereite das Essen vor oder mache manchmal auch (fast) nichts ;-) 12 Uhr die beiden Großen abholen, dann Mittag kochen/essen Nachmittags macht der Große erst Hausaufgaben, der Mittlere spielt viel mit dem Kleinen und wir gehn bei dem tollen Wetter danach nach draußen. Wenn die Großen dann zuhause spielen, ist der Kleine meistens mit dabei. Er will lieber zu denen ins Zimmer als bei mir sein :-) Dann kann ich auch gut mal saugen oder Wäsche abnehmen oder so... Um 18 Uhr gibts Abendbrot, dann kommt der Papa Um 19 Uhr Kinder fürs Bett fertig machen und dann schlafen legen. Wenn die Kinder schlafen kann ich auch noch irgendwas dringendes erledigen. Aber meistens hab ich dann auch Feierabend... die Arbeit läuft ja nicht weg und morgen ist auch noch ein Tag :-) LG


jauw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama87

ich danke euch für die vielen tipps mal schauen ob ich es alles schaffe lg


KonstanzeB.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jauw

Hey Wir haben auch drei kleine Mäuse. Sina ist 6, Louisa 3 und Zoé 9 Monate. 5:00: Uhr aufstehen, joggen 6:30: Pausenbrote für Sina und Louisa machen, Frühstückstisch decken 7:00: ich wecke Sina, mein Mann Louisa, fertigmachen für Preschool und School 7:30: Frühstücken 7:45: mein Mann fährt die beiden Großen in die Preschool bzw. Schule, ich räume die Küche auf gegen 8:00: Zoé wacht auf, stillen 8:30: Spaziergang 10:00: Zoé schläft, ich wasche, putze, mache Haushalt 13:00: Mittagessen für mich und Zoé, spielen, an den Strand gehen, was auch immer 16:00: Louisa und Sina abholen, Hausaufgaben 17:00: mit den Nachbarskindern spielen, meistens draußen am Strand oder im Garten, in der Zeit schläft Zoé meistens, je nachdem ob ich oder eine andere Mutter guckt, schaffe ich auch hier noch ein bisschen Haushalt 19:00 Abendessen, meistens vorher noch baden 19:30 Louisa und Sina gehen ins Bett, wen mein Mann da ist übernimmt er das bei einer von beiden 20:00 Abendstillen bei Zoé und sie schlafen legen Danach mache ich meistens noch etwas Haushalt wenn was anfällt. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. LG Konnie