Elternforum Drei und mehr

Hallo bin auch bald 3fach Mami

Hallo bin auch bald 3fach Mami

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich hab zwei Jungs die sind jetzt 11 Monate und 27 Monate und Nummer drei ist (ungeplant aber erwünscht) unterwegs. Bin jetzt in der 9.SSW. Ich freu mich auf das Würmchen aber der kurze Altersunterschied macht mir aber ab und zu schon ein wenig Angst, da bei den ersten beiden sinds nur 16 Monate und jetzt werdens dann 19 Monate sein. Irgendwie eh super dann sind sie alle toll beieinander mit dem alter, aber es ist doch sicher recht anstrengend mit drei so kleinen Zwergen... Gibts hier auch Mamis, die ihre Kinder so eng beieinander bekommen haben?? Also einen ganz kurzen Altersunterschied haben? Wie war es dann mit dem dritten? Ist es zu schaffen? Man ab und zu hab ich echt Bammel das ich das nicht schaffen werde, denn nummer zwei ist sehr liebesbedürftig und auf mich fixiert... ach, vielleicht finde ich hier ja ein bisschen zuspruch von euch. danke fürs lesen, Lg Corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ist sicher besser als unser grosser Abstand. Bei mir sind das 1. und 2. Kind auch genau 16 Monate auseinander. Und der Abstand zwischen dem 2. und 3. Kind ist 2J 4 Mon. Das ist kein so guter Abstand, da ist deiner glaub ich besser. Die Kleinste ist jetzt 13 Monate, und der Mittlere ist 3J5Mon. da können die Beiden noch garnicht viel miteinander anfangen. Wäre die Kleinste aber schon fast 2J oder so dann wär es vielleicht schon besser? Ich gratuliere dir auf jeden Fall zu deiner ss! Und wenn du so ein liebes Kind hast wie unsre Kleinste, dann klappt das schon mit den 3 Kleinen. Es gibt ja auch viele Mamas die Zwillis + einen "Einling" mit kurzem Altersabstand haben. Wieviele Kiddies willst du insgesamt so, und wie alt bist du + wie gehts dir in der ss? Achso ab wann geht denn dein Ältestes in den Kiga? LG jakobine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich bin 23 Jahre alt und dieses Kind hier wird mein letztes sein. Wenn ich mir die SS bis jetzt so ansehe, ists einfach nur grauenhaft. Die Übelkeit hatte ich ja schon in den anderen beiden Schwangerschaften, aber dieses mal ist es wahnsinn... sogar mit Erbrechen und mir ist dann den ganzen langen Tag nur übel sodass ich mir nicht mal gescheit bewegen kann... Ach ich hoffe das wird bald besser, denn ich weiß schön langsam nimmer was ich machen soll.... Danke für deine lieben Worte, bauen mich etwas auf. eigentlich wollten wir ja einen ca. 2 jahres abstand haben, aber das würmchen hat sich selbst ausgesucht das es jetzt schon zu uns kommt. Wird wohl auch seine Vorteile haben denk ich mir :-) Mein Großer sollte mit Oktober in den Kiga kommen, aber nur halbtags, aber ich weiß jetzt nicht ob ich das dann machen kann, wenn im September das Zwergi kommt, nicht das er sich abgeschoben vorkommt... kann man das irgendwie verhindern? Lg Corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Meine sind auch recht nah beieinander. Die ersten 2 sind 23 mon auseinander und nr 2 und 3 sind 18 mon auseinander.Es ist zeitweise sehr anstrengend. Vor allem weil mein 2ter auch sehr anhänglich ist. Auf der anderen seite aber echt viel mist im Kopf hat. Mein großer ist 1 woche nachdem ich entbunden hatte in den Kiga gekommen. Er war vorher in einem Spielkreis 2x die Woche und daher kannte er es schon. Wir haben ihn daruaf vorbereitet, ihm Bücher vom Kiga vorgelesen, waren mit ihm den Kiga anschauen. Sein bester Freund ist mit ihm zusammen in den Kiga gekommen, das war auch gut für ihn. Die erste Zeit hat der Papa hingebracht und eingewöhnt. Wir hatten absolut keine Schwierigkeiten. Er kennt es ja auch schon mit einem Geschwisterchen.Und wenn du deinen Großen von Anfang sn mit einbeziehst,zb beim Baden, Wickeln usw, wirst du bestimmt auch keine Probleme haben, dass er sich abgeschoben fühlt. Meine Hebamme meinte immer, soviel mit einbezihen, dass sie irgendwann keine Lust mehr haben und dann froh sind, wenn sie in den Kiga können, grins. Tja, ansonsten wünsch ich dir eine schöne ss (übelkeit kenn ich auch nur zu gut)!!! Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deinen Erfahrungsbericht.. na vielleicht wirds dann bei mir ja auch nicht so tragisch wegen Kiga eingewöhnen und so... bin ja mal gespannt wie er auf das zweite geschwisterchen reagieren wird mein großer... er hilft mir jetzt ja auch schon recht viel, wenn der Kleine weint oder so, dann sucht er meistens gleich nen Schnulli und steckt ihm in den Mund (damit ruh ist *gg*) oder er gibt ihm auch immer ein Keksi ab wenn er einen isst. Der Große ist eh wirklich total sozial was seinen Bruder angeht, hoffe das es beim dritten dann auch so ist... Naja die Anfangszeit im Kiga wird wohl etwas bescheiden werden, wenn ich dann immer drei Kinder in der Früh fertig machen muss um den Großen dann hinzubringen... wir haben zwar die Möglichkeit so einen Kiga Bus mitzubenutzen aber die erste Zeit wirds sowas wohl net spielen, da wird er sicher die Mama brauchen die ihn hinbringt... naja mal schauen, viell. kann ja auch der Papa ihn hinbringen, aber das wär ja schon vor 7.00 uhr ist doch recht zeitig nicht? Lg Corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere drei Jungs sind auch recht dicht aufeinander: vom ersten auf das zweite Kind 24 Monate, vom Mittleren auf den Jüngsten 15 Monate. Ich muß zugeben, dass es am Anfang sehr stressig war. Keins der Kinder ging in den KiGa, der Große war mit seinen gerade 3 Jahren noch sehr unselbständig, ich hatte zeitweise drei Windelkinder. Der Anfang mit drei Kids in dem Alterabstand war für uns ziemlich schwer. Lange habe ich darüber geflucht, dass wir uns zwischen den Kindern nicht mehr Zeit gelassen haben. Aber seit der Jüngste 1,5 Jahre alt war, zeigten sich langsam die Vorteile: die Kids fingen an, sich als Spielkammeraden zu schätzen und wurden ein unzertrennliches Trio. Auf dem Spielplatz beschützem sie sich gegenseitig, sie ziehen immer gemeinsam los und machen die Gegend unsicher. Klar ist es immernoch anstrengend, denn bei drei Jungs in dem engen Altersabstand gibt es auch viel Rivalität und Streit. Aber wenn ich dann unseren Kleinen sehe, der mit seinen knapp drei Jahren total selbständig und selbstbewußt mit seinen großen Brüdern auf die Pirsch geht, dann überwiegen für mich heute die Vorzüge. Gerade bin ich in der 7.SSW mit unserem vierten Kind. Der Abstand zu unserem Dritten wird bei der Entbindung 3,5 Jahre sein, und ich freue mich sehr, auch mal einen etwas größeren Abstand zu erleben. Die Jungs werden alle vormitags in KiGa und Schule sein, und ich werde Zeit für das Baby haben. Das wird ganz ungewohnt sein ;). Ich wünsche Dir eine schöne und komplikationslose Schwangerschaft und dann ganz viel Freude mit Deinen drei Süßen. Liebe Grüße Ulli mit den drei Jungs (3,4,6 Jahre)an der Hand und Krümel im Bauch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Kinder haben auch einen ziemlich kleinen Abstand. Die ersten beiden sind 12 Monate auseinander. Nr. 2 und 3 sind 18 Monate auseinander. (Nr. 3 und 4 sind 20 Monate auseinander). Ich hatte ein paar Monate lang drei Wickelkinder. Manchmal war es schon anstrengend. Trotzdem hatte ich meinen Rhythmus ziemlich schnell nach der Geburt des dritten Kindes. Unsere Großen sind erst in den KiGa gegangen, als das 4. Kind schon 4 Monate alt war. Durch den KiGa ist manches einfacher geworden. Ich hatte dann vormittags mal 2 Stunden Zeit für Haushalt usw. Das war gut. Jetzt sind die Kinder zwischen fast 7 und 2 3/4. Mittlerweile läuft es viel besser und die Kinder sind schon ziemlich selbständig. Schön ist auch, dass die 4 gut miteinander spielen können. Sie verstehen sich meist wirklich gut.