amilyzauberfee2005
Also ich versuche mein bestes aber der Tag ist viel zu kurz. mit dem großen 7 j. HA machen, mit der mittleren malen, mit dem kleinsten Auto spielen. Abendbrot kochen, Wäsche etc. Nebenbei noch Ergo u.ä. Schafft ihr das wirklich jeden Tag für jedes Kind eine eingeräumte zeit zu haben? und was macht ihr dann mit den kleinsten, die es noch nicht verstehen?
Hallo, wenn es nötig ist, dann habe ich immer Zeit für jedes einzelne Kind, ABER nicht täglich hat jedes Kind seine Exklusiv-Zeit und doch bin ich präsent und für die Kinder da. Meine Kinder beschäftigen sich viel miteinander und haben viele Hobbies, zu denen ich sie hinbringe und abhole. Zeit für Gespräche ist immer wieder zwischendurch. Bei Schulsachen helfe ich, wenn Not am Mann ist. Und ab und an oder bei notwendigem Bedarf ist Zeit für exklusive Zeit und da stecken die Geschwister auch freiwillig mal zurück, weil sie genau wissen, dass sie auch dran sind, wenn sie es brauchen. LG K erstin
die 4,5 und fast 2 jährige spielen zusammen wenn ich mit dem baby zu tun hab.die grosse hat ihre zeit wenn die anderen beiden schlafen und die mittlere ihre zeit wenn die grössere etwas alleine machen möchte. oft weiß ich aber auch nicht wo zu erst hin und bin dann froh wenn mein mann da ist(er arbeitet immer abends). den haushalt mache ich wenn die grossen in der kita sind! sind alle zu hause bleibt einiges auf der strecke oder aber ich bekomme so ein nachtputzflash! aber solange es noch schön ist,bin ich lieber draussen für ne stunde und lass dann eben mal etwas liegen. leider habe ich meinen mann da auch etwas zu sehr verwöhnt was das outzen angeht
also ich versuche im laufe des tages für die beiden großen extra zeit zu haben. die kleine ist ja noch nciht im kiga also hat sie ja die meiste zeit mit mir. aber es ist schon schwer, weil die kleinste immer dabei ist. und so ist das spielen mit den großen nciht ganz so ruhig und entspannt. die kleine macht seit ner knappen woche keinen mittagsschlaf mehr. es ist schon schwer. und es belastet mich auch etwas. zumal die große sehr sehr anstrengend ist. da kommt dann nochmal hinzu dass ich gar keine lust habe was mit ihr zu machen weil sie mich eh immer nur anzickt und frech ist
Das mit dem putzen verstehe ich nicht. Kann Dein Mann denn jetzt nicht mehr anfangen zu helfen, nur weil er es gewöhnt ist, dass du es machst? Ihr habt ja im besten Fall noch viele Jahre gemeinsames Dasein vor Euch. Sollte man da nicht jetzt die Weichen für die Zukunft stellen?
Also Hausaufgaben mach ich noch mit allen 3 Kindern, naja zumindest bei den beiden Kleinen sitze ich immer dabei unnd helfe, für die Große bin ich da, wenn sie mich braucht. Ansonsten spielen die Kinder auch viel mit einander, aber wenn sie mal ankommen und nicht wissen, was sie machen sollen, dann nehme ich mir die Zeit für sie. Natürlich kann es aber auch mal passieren, dasss sie etwas warten müssen. Eine wirklich feste Zeit mit mir alleine haben die Kinder abends beim zu Bett gehen. Da liege ich noch bei jedem Kind im Bett, wir kuscheln und unterhalten uns. Das können mal nur 5 Minuten sein, es können aber auch mal 20 Minuten werden, wenn den Kindern etwas besonders wichtig ist oder so. In ein paar Tagen kommt Kind Nr. 4 zur Welt. Die Kinder wissen, dass sie dann wohl öfter mal ein wenig mehr Geduld haben müssen. Aber die Zeit abends versuche ich auf jeden Fall bei zu behalten, wenns auch wohl mit Baby auf dem Arm sein wird. LG Silke
Hallo, meine Kinder sind 10,5 Jahre Mädel, 8 Jahre Mädel und 4,5 Jahre Junge. Meine zwei großen sind in der Schule und die mittlere ist immer bis um 15 Uhr in der Schule, die Große an zwei Tagen bis halb 4. der kleine geht bis ca. 16 Uhr in den Kindergarten, an den Tagen an denen meine Große früher schluss hat, haben wir viel Zeit füreinander. Dann kommen die anderen zwei und oft ist ja nicht wichtig das jeder zb.: 3 std am Tag mit Mama, sondern wie man die Zeit, die man für die Kinder hat nutzt. Auch wenn du mit ihm HA machst, verbringst zu Zeit mit deinem Kind. Man kann auch allen dreien ein Buch vorlesen, das haben meine drei immer noch sehr gerne, da klappt das schon das jeder Zeit mit Mama hat und Zwischen Abendessen und ins Bettgehen haben wir nochmal tobe Zeit drin. Es kommt darauf an, wie man die gemeinsame Zeit nutzt nicht ob jeder auf eine gewissen Stundenzahl mit Mama hat. Ich mache zwischen drin auch mal nur etwas mit einem Kind. Aber auch mein Tag ist oft zu kurz. LG
nein, schaff ich nicht! 3 kinder, 75% job, haushalt und einen mann, der 6 abende die wochebis 23.00 uhr arbeitet! ich geb alles, mehr geht nicht! hab oft ein schlechtes gewissen, denn die grösste bekommt selten ungeteilte auferksamkeit! aber sie wissen, wo sie hin gehören, sie werden geliebt, das ist das wichtigste! mein mann od. ich, einer ist immer da! im notfall lass ich alles stehen und liegen! lg v.
Nein, ich schaffe das auch nicht. Aber, meine grossen sind viel verabredet oder beim Sport. Da bleibt nur noch die zeit abends. Da wird dann beim Abendbrot und danach geredet. Der kleine mit fast vier bekommt die meiste zeit, aber, der hat auch Chur mäßige Verabredungen und muss zwangsläufig mit ihr zeit verbringen. Ich habe häufig ein schlechtes gewissen, aber auch bei uns gilt, die Kinder wissen auf wen sie sich verlassen können und bekommen alle liebe dieser Welt. Auch wenn ich manchmal feststellen muss, dass unser Sandwichkind echt zurück stecken muss. Ich Arbeit eübrigens auch 75%., mittlerweile.
Ja, aber nur, weil ich nicht voll arbeiten gehe, mein Mann auch zeitig zu Hause ist.
Ja, die Zeit habe ich! Der Jüngste hat mich am Vormittag, unser 4 und unser 6 jähriger am Nachmittag, unser 11 jähriger "holt" sich seine Zeit am Vorabend und die beiden Großen kommen am Abend zu uns.
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen