Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, am Montag ist der Notartermin für unser Haus *freu*. Danach beginnen die Renovierungen und der Anbau. Nun geht mir ein Satz nicht aus dem Kopf den meine Schwägerin mal äußerte. Ok, sie ist ziemlich abgehoben und eigentlich sollte ich darauf nicht viel geben.... Es ging darum das sie meinte, das SIE immer 1 Zimmer mehr als nötig haben wollte, sozusagen als Büro/Gästezimmer o.ä. Unsere aktuellen Umbaupläne sind so das wir dann in der Wohnetage unser Schlafzi + Bad, Gäste-WC, Flur, Küche, Wohnzi, Eßzi haben. Und im OG haben wir 4 Zimmer, Abstellkammer und ein Bad. Momentan haben wir 3 Kinder, aber es steht die Frage nach einem 4. KInd im Raum. Das wäre ja auch so kein problem. Nur dieser Satz bringt mich dazu unsere Umbaupläne kritisch zu betrachten. Realistisch gesehen gibt es keine gescheite Möglichkeit ein 5. Zimmer zu schaffen ohen dabei die anderen Zimmer sehr zu verkleinern, bzw. uns einen noch größeren teil des Gartens zu nehmen. Zumal wir nun auch nicht sooft Besuch bekommen. Viel. 3-4x im Jahr. Und nur deswegen noch ein Zimmer mehr? Natürlich wäre es schön dann ein Büro/Bügelzimmer o.ä. zu haben, aber andererseits: Wir haben ja dann eh schon so viele Zimmer, dann schlafen eben mal 2 Kinder in einem Zimmer. Und auch später, falls wir es mal verkaufen wollen würden, da lässt sich ein noch größeres Haus sicher schwieriger verkaufen. So jetzt häte es eine schöne größe und Aufteilung.... Da ihr ja auch alle mehr Kinder als die Standartfamilie habt: Habt ihr denn ein Gästezimmer? lg Verena
Hallo, wir haben unser ehemaliges Gästezimmer mit Nr.3 zum Kinderzimmer gemacht - nun hat jedes Kind ein eigenes Zimmer, und ein Gästezimmer haben wir nicht mehr. Ich muss ehrlich gestehen, dass mich das stört, und dieses "Umräumen", also dass die Kinder dann halt mal in einem Zimmer schlafen, nervt mich auch - die Minis machen das sogar gern. Wir haben jetzt beschlossen, den Hobbykeller zum Gästezimmer umzubauen (natürlich darf dann dort immer noch gespielt werden, wenn keine Gäste da sind). Zwei unserer Nachbarn (gleicher Grundriss, 4 Kinder) haben aus dem gleichen Grund schon das Dachgeschoss umgebaut; und das nur 5 Jahre nach Einzug. Wenn ich also noch die Wahl hätte, würde ich ein Gästezimmer einplanen. Unbedingt notwendig ist es zwar nicht, aber doch eine große Erleichterung im Alltag. Vlg, Anna
Ja, wir haben ein Gästezimmer. Ich finde es auch sehr praktisch, da meine Mutter öfter hier übernachtet und wir so drei- bis viermal jährlich Freunde zu besuch haben.
Ja, mit eigenem Bad. Es ist sozusagen mein Zimmer. Da hab ich meine Malerei, Bastelei und meine Naehmaschine. Das kann ich abschliessen, damit mir die Kinder nicht an meine Projekte gehen. Im Sommer ist es dort schoen kuehl, auch ohne Klimaanlage, und es grenzt direkt an den Garten. Leider ist es das kleinste Zimmer, sonst waere es ein Kinderzimmer. Die Sachen sind schnell weggeraeumt, wenn wirklich mal Gaeste kommen. Bislang haben Gaeste aber immer gern in unserem zweiten grossen Wohnzimmer auf der Bettcouch geschlafen, vor allem Kinder, die dann mit meinen Kindern toben und schlafen wollen. Die wollen nicht allein im Gaestezimmer schlafen. Wenn meine Mutter ein paar Wochen bleibt, nutzt sie das Gaestezimmer. Mehr als eine Nacht Camping im Wohnzimmer ist nicht so toll. Cata
also wir haben kein Haus und ein Kinderzimmer zu wenig, demnach auch kein Gästezimmer. Würde ich aber bauen, gäbe es mit Sicherheit ein Büro/Bügel/Gästezimmer, bei nem Kauf wäre es mir nicht sooo wichtig, zumindest für den Kauf nicht zwingend entscheidend. Aber ein schöner "luxus" ist es ja dann doch. Gäbe es denn im Keller nicht die möglichkeit nen bewohnbaren Raum zu machen? Also wenn ich den Kindern zuviel Raum nehmen müsste um ein Gästezimmer einzurichten wäre mir das glaub ich nicht so wichtig.
Nein!!!! Und ich denke die wenigsten haben so einen Luxus. Die meisten sind doch froh wenn jedes Kind ein eigenes Zimmer hat. In meinen Augen völlig überflüssig, denn so oft übernachtet hier keiner...und wenn doch haben wir ein Schlafsofa im Wohnzimmer was man ganz schnell zu einem riesen Bett machen kann. Wir räumen dann auch mal unser Schlafzimmer...finde das völlig übertrieben und denke halt daß Wohnraum viel zu teuer ist für so einen schnick schnack.....wir sind froh, wenn wir mal was bezahlbares mit 3 Kizis finden. LG Isi
Hallo,
Ja haben wir, im Keller. ( Wohnkeller)Ist ein wenig dunkel, wird aber eh nur für übernachtungen genutzt.
Im oberen Bereich hätte wir dafür nicht extra einen Raum dafür geschaffen, dafür ist uns der Wohnraum doch beim Hausbau viel zu teuer.
Klee (Mama von 3 Kids und Bauchzwerg)
Nein, wir hatten noch nie ein Gästezimmer. Die Kinder rücken begeistert zusammen, wenn mal Übernachtungsbesuch da ist, und machen ein Zimmer frei. LG sun
wir haben keins und so schnell werden wir auch keins bekommen. Wenn du sowenig besuch bekommst würde ich vermutlich auch drauf verzichten und dran denken das in 10,15 jahren du irgendwann eh wieder frei werdende zimmer hast und immer mehr zeit die du dann in den neuen hobby und gästezimmern verbringen kannst. Meinen eltern gings damals so also sie noch ein zweites mal bauten und für uns kids (3) jedem 1 zimmer und sich ein gäste/bügelzimmer einrichteten. Meine schwester zog total überstürzt sehr frühr aus und in die ferne, die arbeiten am haus dauerten sehr lange, dann war ich auch mal raus und jetzt hat meine mam 3 bügelzimmer die eine menge holz gekostet haben oO Und unser brüderchen/nesthocker bewohnt nun den ausgebauten partykeller praktisch als eigene einliegerwohnung ;) Ok du hast wohl noch mehr jahre eh dir das ins haus steht aber eh ich meinen garten verkleinerte (für immer) würde ich eher ein paar jährchen auf so einen raum verzichten
Wir haben auch kein Gäste dafür ein Arbeitszimmer, ein Gästezimmer find ich für uns Blödsinn, so viel Übernachtungsgäste haben wir nicht dass sich das lohnt GlG Diana
hi, also "Gästezimmer" in dem Sinne braucht man wohl nicht- wohl aber die Möglichkeit, auszuweichen... wir hatten bis jetzt im 2. Stock zwei Büros + Bad, das größere Zimmer wurde auch immer als Gästezimmer genutzt.... so zweimal im Jahr oder so.... nun aber wurde das unser Schlafzimmer, da Zwerg 3 unser altes Schlafzimmer als Kinderzimmer (23 qm) bekommen hat. Wo wohnt dann der Besuch, wenn er kommt? Der bekommt dann Minis neues (unser altes Schlafzimmer) Zimmer und Mini muß zum Geschwister.... Wir haben 6 Zimmer, die sind alle besetzt, 1 Zimmer auf dem Dachboden + ausgebauten Keller. Ein "Gästezimmer" in dem Sinne vermisse ich nicht, ABER es ist gut, wenn ein Zimmer quasi übrig ist für alle möglichen Verwedungen... man kann Zimmer auch für was anderes verwenden als noch ein zusätzliches Kind..... :) eva
wir haben 13 Zimmer davon 1 Gästezimmer (das aber noch nicht fertig ist)
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?