Mitglied inaktiv
Hallöchen! Also als bei uns Nummer 3 unterwegs war, hielten uns schon alle für verrückt. Aber als dann das vierte kam, haben uns wohl alle für total durchgeknallt gehalten. Selbst meine Mama fand die Idee nicht so dolle. Dafür ist sie jetzt hin und weg, denn es ist ja ihr erster Enkelsohn geworden. Naja, jedenfalls gelten wir hier nun als Großfamilie und...naja...wie sagt man so schön asozial? Mittlerweile gehts, und die Leute haben sich dran gewöhnt. Nun haben sie auch wieder ein neues Gesprächsthema, denn eine Familie bekommt hier grad ihr 5tes..Jetzt wird über diese Familie hergezogen. Ich find das zum kotzen, es hat doch wohl jeder Entscheidungsfreiheit, oder etwa nicht? Früher gab es immer so große Familien, da hat nie jemand etwas drüber gesagt, und heute??? Wie ist oder war das bei euch? Ps, wir wohnen auf einem Kuhdorf, wo jeder jeden kennt... Liebe Grüße Sandra
Bei uns war es ähnlich. Als wir verkündeten, dass nUmmer drei unterwegs ist. Kam das gar nicht gut an :( Nur die Freundin meines Bruders war ganz aus dem Häusschen und hat mir erstmal Rollmöpse besorgt *ggg* Nun wo wir verkündet haben, dass wohl noch Nummer 4 in ein bis zwei Jahren kommen wird, versucht nun jeder uns das aus zu reden. Von wegen es kostet soviel usw. Dabei ist das usnere sache. Wir kommen für unsere Kinder selber auf und rennen nicht inder Verwandschaft rum und bettel um Geld ( hab so langsam den verdacht, dass die das befürchten). Wir wissen selber was wir uns leisten können und was nicht. Dafür verzichten wir eben auf nee Urlaubsreise. Für uns ist sowas nicht wichtig. Von Leuten auf der Strasse hab ich bisher noch ncihts negatives gehört. Kann aber sein dass die sich aber das Maul hinter unseren Rücken zerreisen. Ist mir aber ehrlich gesagt egal. Sollen die doch denken was die wollen. grüsse Tanja
ohja,das kenn ich . wir wohnen in eine recht kleinen ort.meine schwiegereltern haben neun kinder und sind damit schon ziemlich bekannt,hinzu kommt,dass meine schwigervater dipl ing und selbsständig ist. wenn mich jemand trifft die meine schwiegis kennen..."ach sie sind fr sowieso...sind das alles ihre kinder...achje,da haben sie aber arbeit!"bla,bla,bla. sorry,aber ich kann das nicht mehr hören.ich hab in den letzten monaten schon soviele negative kommentare gehört,nur weil wir vier kinder haben.wir wohnen im osten deutschlands und da ist es mit der kinderfreundlichkeit noch schlimmer als im westen. aber im endeffekt ist es mir auch egal und ich mach mir manchmal einen heidenspaß daraus,wenn ich nur mit zwei kindern unterwegs bin,zu erzählen ,dass ich noch zwei weitere kinder habe *fg!und wir auch noch mind ein kind möchten.shocking!!! lg,anja
Hallo Sandra, bei uns ist zwar erst das 2. Baby unterwegs, aber ich find Familien mit vielen Kindern einfach toll. Habe auch sehr gerne XXL Großfamilie geschaut und war erstaunt, wie die Eltern das alles organisieren und schaffen, denn es ist bestimmt einiges an Arbeit. Ich bin leider ein Einzelkind, aber mein Mann hat noch 3 Geschwister und es ist immer Zusammenhalt da. Aber wegen Deiner eigentlichen Frage... Ich finde es auch immer schade, wenn Familien die sich für mehr als 1 oder 2 Kinder entschieden haben als asozial dargestellt werden. Leider hört man sowas öfters und gerade auf einem Dorf wo jeder jeden kennt (wir wohnen im Dorf mit 200 Einwohnern). Allerdings sollten die leute froh sein, wenn sich jemand für eine größere Familie entscheidet, sonst sterben wir wirklich bald aus. Ob wir nach dem 2. Kind noch ein 3. oder gar 4. bekommen wissen wir noch nicht, aber ich finde es super wenn man sich dafür entscheidet und dahinter steht. Ich denke eine Großfamilie hat Respekt verdient (man muss viel leisten, hat viel Arbeit, muss organisieren und braucht starke Nerven). Vielleicht ändert sich die gesellschaft ja nochmal?! Wie Du schon geschrieben hast, war es ja früher auch selbstverständlich. Meine oma z.B. hat 6 Geschwister und selber 3 Kinder bekommen und noch ein weiteres Pflegekind großgezogen. Liebe Grüße Angela
hi ich bin die katrin und 28 jahre und wir erwarten unser 3. kind ( absolutes wunsch und plankind ) ich weiß seit dem 30.12.03 das ich wieder schwanger bin. unsere jüngste wird jetzt am 10.01. 3 jahre alt, eigentlich war geplant ein reibungsloser übergang von einer elternzeit in die nächste, aber die mutter natur hat nicht mitgespielt, so haben wir ein ganzes jahr üben müssen *grins* wie gesagt, nun weiß ich seit dem 30.12. das wieder was unterwegs ist, was für mich nur etwas komisch ist, ich muss jetzt ab 12.01. erstmal wieder los mit arbeiten, mein chef wird bestimmt nicht begeistert gucken. auch haben wir am wochenende beschlossen, wir werden es erstmal nicht sagen, das ich schwanger bin ( zu unseren eltern und freunden und bekannten ) --> ich meine die wissen alle, das bei uns noch was geplant ist, aber wir wollen sie mal überraschen *grins* ansonsten ganz liebe grüße von katrin mit pascal und sarah louise
Bei uns war es ähnlich. Gerade beim 4. Kind haben alle nur noch den Kopf geschüttelt. Meine Mutter war auch nicht so begeistert von der Idee, aber eher deshalb, weil sie weiß, wie viel Arbeit und Kraft da dranhängt - sie hat selbst 5 Kinder bekommen und groß gezogen. Seit unser Jüngster da ist, bekomme ich keine negativen Rückmeldungen mehr, eher Anerkennung. Was ich auch übertrieben finde, schließlich waren 4 Kinder noch in meiner Kindheit ganz normal. Tja, so ändern sich die Zeiten. Liebe Grüße, Karin
Zunächst mal meinen Respekt an Euch alle. Ich hätte gern auch Geschwister gehabt, aber aus gesundheitlichen Gründen durfe meine Ma keine Kinder mehr kriegen. Jetzt ist bei uns Nr. 2 unterwegs und selbst da gab es schon dumme Sprüche wegen Kosten, man könnte sich ja nix leisten wie Urlaub usw., da hätte man ja nix mehr vom Leben. Lukas wird grad 4 sein wenn Nr. 2 geboren wird. Ob es noch ein weiteres Kind geben wird? Eigentlich gerne, doch bin ich beim ET schon fast 38. Mal schauen, abgeneigt wäre ich jedoch nicht :-) LG Anke
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!