Mitglied inaktiv
Hallo ! Bin mal wieder da, habe momentan nicht sooo viel Zeit zu schreiben wg. Umzug ! Bin sehr traurig, weil ich irgendwie mit meinen Eltern nicht weiter weiss ! habe immer gedacht wir hätten ein gutes Verhältnis ( haben auch die meiste Zeit im selben Haus gewohnt und uns daher oft gesehen ), aber jetzt seitdem die Kleine da ist (14 Mon. ) wird es doch zusehends schlechter mit dem Verhältnis ! - Mein Vater war ja immer schon sehr dominant und meint er wüßte alles, kann alles und ist der liebe Gott ! Das nervt schon immer, aber in der SS sagte er :" Wenn du denkst wir spielen babysitter, dann hast du dich geschnitten, ist ja deine Sache, wenn du unbedingt ein Kind kriegen musst, aber belästige uns nicht damit, wir sind eh nicht mehr fit genug dafür( 50 J.alt ! ) und außerdem sind wir froh, daß wir das mit dir hiner uns haben !" Was soll ich dann davon halten, mal ernsthaft ??? Dann war Michelle da und soweit sind meine Eltern ja nun doch begeistert von ihr ( die Beiden waren übrigens nie Kinderfans und ich war ein Unfall als sie 18 waren ) ! - Aber, ihr braucht nicht meinen, daß sie mir jemals Hilfe angeboten haben, mal die Kleine für ´ne Stunde zu nehmen, jetzt während des Umzugs oder als ich Wochenbettdepressionen hatte ! Die Einzige die mir Michelle manchmal abnimmt ist meine Schwimu, die supernett ist und immer ihre Hilfe anbietet ohne mir Vorwürfe zu machen - und die wohnt weiter weg und meine Eltern wohnen noch immer im selben Haus wie wir ! Wenn ich z.b. mal zu meiner Mama gesagt habe " och, die nacht war wieder so nervig, Michelle kriegt wieder Zähne ", dann meinte sie nur " Tja, du wolltest doch ein Kind, so ist das nunmal " ! Keine Hilfsangebote, nur Vorwürfe ! Auch mit Geschenken : Meine Schwiemu hat immer mal was für Michelle gekauft und auch jetzt zu Nikolaus ne Kleinigkeit gehabt - Fehlanzeige allerdings bei meinen Eltern !!!! Es gab nur zum 1. Geburtstag ein Lernspaß CD-Spieler und zur Geburt Schuhe in Gr.20 ! - Mir gehts auch nit um die Geschenke, aber es ist mir langsam alles zu doof, daß sich meine Schwiemu wesentlich mehr engagiert als meine eigenen Eltern ! Wenn die mich mal brauchen ( wie es in der Vergangenheit oft vorkam ), dann bin ich demnächst auch nicht mehr da !!!! Was haltet ihr davon ????? Langsam habe ich immer weniger Lust überhaupt nach dem Umzug ( 45 km entfernt, Nah bei Schwiemu ) noch großartigen Kontakt zu haben ! Die sind überhaupt in allem so komisch geworden mit den Jahren - irgendwie kann ich die Gedankengänge meines Vaters garnicht mehr nachvollziehen, er ist irgendwie "komisch" geworden ! Und meine Mutter ist eh immer seiner Meinung und hat noch nie wirklich bei Meinugsverschiedenheiten zu mir gehalten ! Was würdet ihr bezüglich des Kontaktes tun und wie würdet ihr euch dezent aus der Affäre ziehen ? Die erwarten ja nach dem Umzug auch noch, daß ich dauernd vorbeikomme ! Hab aber echt keinerlei Lust mehr dazu ! Was würdet ihr in meiner Situation machen ? Habt ihr auch Probleme mit euren Eltern ? Viele Grüße und bis bald !!! Nicole
Also ich würd mir meine Schwiegermutter warm halten, denn die ist wohl die bessere Wahl. Die Eltern würde ich halt zu den Pflichtterminen (Geburtstag, Weihnachten ect.) besuchen und ansonsten telefonieren. Wenn Du dann mal Lust hast fährst Du hin oder eben nicht. Und wenn sie fragen warum Du nicht kommen magst...dann sei ehrlich. Ich mein in einem geb ich den Eltern Recht. Du wolltest das Kind und kannst nicht erwarten, dass sie es Dir abnehmen. Aber eben solche Sprüche müssen auch nicht sein.
Deine Eltern sind gerade mal 10 Jahre älter als ich - ich bin echt geschockt. Ganz ehrlich ,wäre ich an Deiner Stelle, würde ich meine Sachen packen und gehen. Das hört sich so lieblos und kalt an ,was Du schreibst - tut mir in der Seele weh für Dich und die Kleine. L.G., Barbara
Hallo Nicole! Ersteinmal: das mit dem Verhältnis zu deinen Eltern tut mir sehr leid. Es ist schade, dass sie deine Kleine nicht mit dir genießen können und dir nicht unter die Arme greifen. Warscheinlich hat ihnen damals mit dir auch niemand geholfen und sie sind nun vielleicht etwas verbittert. Es gibt Eltern, die meinen, es ist nur richtig, was sie meinen und bestimmen. Wer einen anderen Weg einschlägt, und sei es die eigene Tochter, muss es dann selber schaffen und wird "bestraft". Ich habe zwar ein gutes Verhältnis zu meinen Eltern, aber meine Mutter ist auch sehr kompliziert. Sie ist neidisch, dass ich mit meinen Kindern so gut zurecht komme, das dieses Familienleben für mich eine Erfüllung ist, und dass ich einfach mit meinem Leben zufrieden bin. Für sie kam das alles nicht in Frage; sie wollte um jeden Preis Karriere machen und bei ihr sind auch nur Menschen etwas Wert, die es zu etwas gebracht haben; ich also nicht (und das trotz Diplom). Wichtig ist aber, dass du mit deiner Familie, die du gegründet hast zufrieden und glücklich bist und du deiner Tochter etwas anderes vorlebst. Du hast gefragt, wie du dich dezent aus der Affäre ziehen könntest. Meine Meinung: gar nicht. Sag ihnen deine Meinung und zeig ihnen deine Gefühle. Sei ehrlich zu ihnen und warte ihre Reaktion ab. Du darfst deinen eigenen Weg gehen, der dir gut tut. Deine Zfriedenheit steht an erster Stelle, denn nur dann kann deine Familie glücklich funktionieren. Viel Kraft und Glück dafür und deinen weiteren Weg. Jule
Hallo,also,wir hatten fast 2 Jahre gar keinen Kontakt zu meinen Eltern. Aber das lag daran,das sie nur meine 1 Tochter wollten und nicht mehr uns Eltern. Ich habe meine mittlerweile 4 Kinder noch nie abgegeben,da ich die Kinder haben wollte und komme super zurecht. ich finde gut,das Deine Eltern sagen,sie nehmen die Kleine nicht. So weißt Du woran Du bist-aber es ist die Wahrheit. Es gibt viele Menschen,die mit Kindern nichts anfangen können und das muß man akzeptieren. Und auf Geschenke würde ich nicht warten oder hoffen.Meine Schwiegereltern haben unseren Kindern nie was zur Geburt geschenkt,die ersten Jahren auch nichts zu Ostern oder Nikolaus.Weil sie einfach nicht wußten was. Jetzt fragen Sie die Kinder und danach orientieren sie sich. Laß Dich davon nicht ärgern. Du kannst Deine Eltern nicht ändern und das Leben funktioniert auch so. Meine Kinder sehen meine Eltern höchstens 2x im Jahr(wohnen ca 600 km entfernt) und die Schiegereltern sehen sie ca 5x Jahr für ca 3 Stunden. Das reicht mir und meiner Familie vollkommen. Ich wünsch Dir ne schöne Weihnachtszeit.
Ach, das tut mir total leid! Ich finde die Art sehr sehr enttäuschend. Wäre ich an Deiner Stelle, würde ich wohl den Kontakt mehr oder weniger im Sande verlaufen lassen. Du wirst so oft von ihnen verletzt - und es scheint der positive Ausgleich zu fehlen. Denn in zwischenmenschlichen Beziehungen geht es ja immer mal wieder nicht "fair" zu - wenn es Du aber nur Enttäuschung und Verletztheit daraus ziehst, dann geht es Dir doch sicher besser, wenn Du es Dir "ersparst". Ich würde auf keinen Fall den Kontakt offiziell abbrechen, aber einfach ganz knapp halten - der Kleinen zuliebe vielleicht... aber ansonsten hast Du es doch mit Deinen anderen Menschen viel besser! Lass Dich nicht ärgern - mach es einfach besser als sie!
Wäre ich auch total traurig. Setz dich erstmal bissi ab, vielleicht schwenken sie dann selber wieder um. Wenn nicht, kannst du es auch nicht ändern, aber traurig finde ich es vor allem für sie, dass sie von ihrem Enkelchen nix haben. Schade.
ja, das sit sehr traurig, spiegelt aber doch leider die einstellung deiner doch recht jugnen eltern zu kindern und auch zu dir wieer. da hat sich wohl in all den jahren nichts geändert. man kann sich die eltern leider nicht aussuchen. sei froh, daß du eine schwiegermutter hast, mit der du dich verstehst. das ist auch nicht oft der fall. ich würde mich auch zurückziehen, und hoffentlich akzeptieren, daß es so ist. das argument des alters ist natürlich quatsch. meine eltern sind um die 60, fit und leiben die wochenenden mit den kindern. ich habe dafür nur einen schwiegervater, der sich nicht kümmert. was mcih aber auch nciht kümmert. ich hoffe, du findest einenw eg. gruß claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?