Elternforum Drei und mehr

Hab mal reingeschnuppert...

Hab mal reingeschnuppert...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin Telli und gehöre (noch) nicht zu den "3+". Ab und zu schnuppere ich mal bei Euch rein, weil ein drittes Kind gerade mal wieder Thema zwischen meinem Mann und mir war. Wir haben zwei Jungs (fast 2 1/2 und 11 Monate). Da ich 37 werde und mein Mann 43, wollen wir uns mit den Überlegungen nicht mehr soooo viel Zeit lassen. Eins ist klar: wir lieben unsere Kinder und haben auch gern Leben in der Bude. Von daher dürften es noch mehr werden. Herz und Bauch sind für ein Drittes. Dennoch haben wir manchmal Bedenken. Mein Mann bringt z.B. den Einwand, dass die Kinder ja auch vielleicht mal studieren wollen und dann richtig teuer werden, wenn er Rentner ist.... Können wir ihnen dann noch etwas bieten? Habt Ihr Euch auch solche Gedanken gemacht? Bin gespannt auf Eure Antworten! LG Telli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hihi dein Mann hat aber einen Rechenfehler.... wenn Du nächstes jahr ein Baby bekommst, dann ist er 43, in 20 Jahren also 63 - sprich kein Rentner. Sicher haben wir uns auch Gedanken gemacht, aber mal ehrlich, nicht alles im Leben ist planbar. Wer weiß schon was passiert? Ich denke wenn es JETZT bei euch passt, dann steht doch einem 3. Kind - noch dazu wo es doch augenscheinlich geliebt und behütet aufwachsen würde - nichts im Wege. Was ich wichtig finde ist auch der Gedanke....Müssen wir Eltern den Kindern eigentlich den kompletten Weg ebnen ? Ich denke es schadet auch nicht, wenn studierende Kinder nebenbei arbeiten.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich sehe das auch so. Wir waren zu Hause 4 Kinder und meine Eltern konnten uns finanziell auch keine großen Sprünge ermöglichen. Trotzdem haben sich alle gut durchgeschlagen. Vielleicht ist das auch ein typischer Männergedanke. Die haben sich sicher schon in der Steinzeit gefragt, ob es in 20 Jahren noch genügend Mammuts für die Kinder gibt. :-) Ich mache mir eher Gedanken, ob ich allen Kindern genügend Zuwendung geben kann und ob ich körperlich und nervlich stark genug bin. Zurzeit klappt es mit den beiden besser als ich zu Anfang befürchtet hatte. Aber mit dreien? Wie läuft das bei Euch? LG Telli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, tja, bei uns kamen n. 3 und auch nr. 4 ungeplant, so dass wir uns diese gedanken, ob es mit mehr als zwei kindern finanziell und nervlich zu schultern ist, gar nicht machen brauchten.... es ist wirklich so, wie ich im betreff schrieb, man wächst da rein. unsere situation als vierfache eltern kommt uns völlig normal vor, alles hat sich eingespielt und wir haben rein gefühlsmäßig nicht mehr stress, als so manches junge paar mit nur einem kind. und ich muss estelle recht geben, ein eventuelles späteres studium der kinder sollte doch nicht die erfüllung eines weiteren kinderwunsches verhindern...wir persönlich legen zwar für jedes kind ein wenig geld zurück, aber letztendlich sehen wir nicht ein, allen vieren den finanziellen weg 100%ig zu ebnen.... nur mut, wenn du erst mal dein drittes baby knuddelst, das kleine dich anlächelt, du den herrlichen baydurft an seinen köpfchen schnupperst... was gibt es schöneres. liebe grüße von felizitas, die oft am köpfchen ihres jüngsten schnuppert....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr Lieben, danke für die Antworten. Ihr habt völlig recht: man sollte sich nicht zu viele Gedanken machen. Es gibt immer solche und solche Tage. Heute war ein total chaotischer Tag, sodass ich froh bin, dass meine Kleinen jetzt im Bett sind. Dann denke ich: die beiden reichen mir voll und ganz. :-) Und dann gibt es soooo viele Situationen, in denen ich denke: davon könnte ich noch fünf bekommen. Tja, letztendlich entscheiden wohl doch Herz und Bauch. LG Telli