Elternforum Drei und mehr

Hab mal ne Frage,

Hab mal ne Frage,

Sa-Bine

Beitrag melden

eigentlich gehöre ich noch nicht in dieses Forum aber ich wollte euch mal fragen wie der Übergang vom 2. zum 3. Kind geklappt hat. Wir überlegen nämlich gerade ob wir es nach 2 Kindern noch mal probieren sollten. Aber ich bin so unentschlossen, da ich die erste Phase mit meiner zweiten Tochter viel schwieriger fand als mit der ersten. Und das obwohl die Kleine als Baby total unproblematisch war und die Große nicht. Ich hoffe ihr versteht was ich meine, ist etwas verwirrend geschrieben.


Dési+4mäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sa-Bine

hallöchen. wir haben mittlerweile 4 kids. junge 6j junge 5j junge 3j mädchen 6mt. ich fand den übergang von nr1 zu 2 auch echt schwierig vorallem weil nr2 ein schreibaby war und nr1 dann erst 16mt alt war. es war für mich eine sehr anstrengende zeit. doch ich muss sagen von nr2 auf 3 fand ich den sprung garnicht schlimm und auch nicht von nr3 auf 4. ich finde da bin ich dann einfach so reingewachsen. natrülich umso mehr kinder umso besser muss man organisieren. ich persönlich finde wenn alles gut organisiert ist ist auch alles super zu schaffen. für mich bedeuet organisation das A und O bei vielen Kindern ;-) alles gute lg Désirée


Sa-Bine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dési+4mäuschen

Hi, schon mal danke für deine Antwort. Das mit dem Organisieren ist ja jetzt auch schon so, unsere Große (5J) hatte lange viele Termine durch vers. Therapien. Aber jetzt ist alles ziemlich gut und deshalb ist jetzt auch die Luft da um über ein drittes Kind nachzudenken. Ich fand es nur nach der Geburt der Zweiten (jetzt 3J) erschreckend wie schwierig die erste Zeit war, vorallem weil die Kleine so "einfach" war. Deshalb wollte ich nur mal eure Erfahrungen hören. Lg Sa-Bine


ein-zwei-vier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sa-Bine

Hallo, Du kennst bestimmt den Satz, weiteren Kinder laufen einfach mit. Unsere ersten zwei sind auch nur 18 Monate auseinander und ich fand es super anstregend. Dann kam der Wunsch nach einem dritten und als unsere Großer 4 1/2 und die Kleine genau 3 waren kamen noch Zwillinge. Aber es klappt. Und die ersten 6 Woche waren wirklich der Horror. Jetzt sind die Kleinen 5 Monate und unser Alltag ist am Laufen. Ich wünsche Dir viel Glück bei der Entscheidung. Gruß Nadine


InoM155

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ein-zwei-vier

also der Sprung von ein auf zwei Kinder ist meines Erachtens immer am schwersten. Schließlich hat man beim ersten nur ein Kind dem man die Aumerksamkeit schenken muss/will, alles dreht sich um diese kleine Person. Die meisten Wünsche kann man gleich erfüllen und es gibt nie jemanden, außer evtl. einem Erwachsenen der zurückstecken muss. Du kannst die Schlafenszeiten dem Kind anpassen und dich auch mal am Tag aufs Ohr hauen. Kommt dann Nr.2 ist alles anders, du merkst, dass nicht alles immer sofort geht was die Kleinen sich vorstellen. Du musst entscheiden ob jetzt die vollen Windeln des Babys oder das Puzzle vom Großen wichtiger ist....und plötzlich kommst du dir vor als müsstest du dich teilen und es wär immer noch nicht genug von dir da. Außerdem kannst du dich nicht ausruhen wenn das Baby schläft es ist ja noch ein Kind da..... Diese Situation kennst du jetzt und es ist verdammt schwierig, zu lernen die Ansprüche an sich selber etwas zurückzustecken..... Mit Nr 3 ändert sich da nicht viel, Nr 1 weiß dass nicht immer alles gleich geht, Nr2 hat die Situation nie anders kennengelernt, es musste schon immer teilen..... Also ich sag, erst ab dem dritten wird man selber entspannter.... Meine drei sind im übrigen 7 (fast 8), 5, und gerade erst 3 geworden.....und wenns nach mir ginge dann gäbs auch ne Nr. 4, aber mein Mann will nicht mehr


Sa-Bine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InoM155

Hi, Danke für eure Antworten. So ähnlich wie InoM155 die Situation beschreibt hab ich sie auch empfunden. Mittlerweile läuft es ja auch wieder richtig gut. Mein Problem war, dass mir alle gesagt haben, dass das zweite schon so mit läuft und dass es nicht so schwierig wäre wie mit dem ersten. Nur mit der Großen fand ich es relativ einfach und dann kamen mit Nummer zwei die großen Probleme. Und da in meinem Umfeld nur wenige Kinder haben und wenn auch höchstens 1 oder 2, konnte ich von denen niemanden fragen. Deshalb noch mal Danke für eure Antworten, ihr habt mir schon geholfen liebe Grüße Sa-Bine