Elternforum Drei und mehr

Hab mal ne Frage an die 3 fach oder noch mehr fach Mamis ^^

Hab mal ne Frage an die 3 fach oder noch mehr fach Mamis ^^

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, wollte mal wissen wer hier 3 Kinder oder mehr hat und wie das bei euch finanziell aussieht, kann man sich auch wenn man nicht reich ist trotzdem hin und wieder noch was leisten? Wie groß ist eure Wohnung? Ich danke für Antworten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt wohl sehr auf die finanzielle Ausgangsposition an. Wenn man aber das Geld nicht rauswirft und sparsam haushaltet dann ist sicher bei jedem hin und wieder ein Extra drin. So lange die Kinder klein sind finde ich sie auch jetzt nicht sooo teuer- aber das ändert sich glaube ich wenn sie dann zur Schule gehen...ich denk da gerade an Klassenfahrten und so. Auch Urlaub mit mehr als 2 Kindern ist echt schwerer zu buchen und wirklich teurer. Wir haben 3 Kinder und suchen gerade nach einer Flugreise- das ist dann wirklich teuer LG Tess +3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also wir haben 3 Kinder,wohnen auf 160qm mit riesigem Garten,haben ein Auto,ein Motorrad,einen großen Hund,3 Aquarien,eine Katze Wir müssen schon aus das liebe Geld achten,leisten uns aber auch so einiges... LG Sif


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir haben auch 3 Aquarien...ist ja witzig. 1 x500l Tanganika Becken 1x 200 Südamerika und eine 60l Pfütze mit Blackmollys etc (gehört meiner großen Tochter....quasi auf jeder Etage eins (ausser im Keller)ach ja und eine Katze :) LG Tess+3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

**hihi** Ich hab auch eine s.g. 60l Pfütze mit Querzahnmolchen,mein Gatte hat rund 250l mit Barschen und mein Sohn hat ein lächerliches 19l Becken,was aber richtig klasse läuft! Maan,500l Tananika!!!! Das muß ja herrlich sein!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch das es darauf ankommt wie die finanzielle Situation ist. (Ich glaube wenn jemand unser Netto Einkommen wüsste, der würde nicht denken das wir alles bezahlen können, aber es ist wirklich so und gar nicht mal schwierig...einkaufen gehen wir nur im Aldi, Lidl, Penny, Klamotten gibts von H&M--ich kann immer nie verstehen wie so viele Menschen nicht mit ihrem Geld klar kommen) Wir haben ein eigenes Haus (137m² WF) und einen großen Garten (560 m²) am Haus, außerdem ein Auto, 1 Hund und momentan 26 Meerschweinchen. Ich gehe noch nicht wieder arbeiten (bin noch in Elternzeit). Momentan haben wir 3 Kinder, die Großen beiden (11--geht 6.Kl. Gym- und 8--2. Kl.) gehen beide in die Musikschule, die Große belegt 2 Fächer (Gesang, Klavier), der Mittlere spielt Cello, die Kleine ist auch schon angemeldet, da sie auch unbedingt Klavier oder Cello oder Violine spielen möchte (sie ist 2,5). Außerdem geht die Große noch zum Reiten (wöchentlich) und der Mittlere zum Leichtathletik Verein. Also das sind schon alles Kosten (allein Musikschule 1200 EUR im Jahr, reiten mind. 50-70 EUR im Monat), aber da wir weder Rauchen noch Trinken, fördern wir lieber unsere Kinder mit jedem Euro den wir über haben. Im Urlaub waren wir letztes Jahr Last Minute auf Fehmarn und das war auch genial und wir würden immer nur Last Minute machen, einfach weil es viiiel günstiger ist. LG Dickes


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich auch einmal fragen wieviel Geld ihr im Monat zur Verfügung habt wenn die Miete schon bezahlt ist? Wir hätten dann noch 1400€, könnte man sich davon ein 3. Kind leisten? Wir haben kein Auto, fahren gerne Bus und Bahn!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke das kommt wirklich auf Deinen Lebensstil an, willst Du viele Extras und 3 mal jährlich in den Urlaub wird es knapp, macht es Dir nichts aus zu haushalten und auf wirklichen Luxus zu verzichten dann passt es sicher! Wir haben ein normal gutes Einkommen würde ich sagen, wir achten schon sehr auf unsere Ausgaben, investieren haupsächlich in die Kinder- versuchen Ihnen viel zu ermöglichen, sparen für jedes einzelne (keine riesigen Beträge, aber regelmäßig seit Geburt) aber wir leisten uns auch was. Haben ein Haus (zur Miete), fahren einen Van der auch schon etwäs älter ist und machen ab und an einen schönen Urlaub...aber eben nicht jedes Jahr. Ich würde immer die Kinder dem Luxus vorziehen...und man muß den Kindern auch nicht alles ermöglichen- die Liebe die ein Kind bekommt ist eben doch am wichtigsten und das es willkommen ist... LG Tess +3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir verdienen im Monat 5.318 sfr. und so ca in einem Jahr werden es so 7.500sfr sein.. wohnen in der schweiz.. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also wir haben nur 200€ Rate noch im Monat für´s Haus (haben vor 7 Jahren selbst gebaut, mehr als die Hälfte ist schon abbezahlt), dazu kommen eben noch Strom, Gas, Wasser. (Strom bezahlen wir 1x im Jahr 750 EUR, Gas monatlich 70 EUR, Wasser 2 monatlich Abwasser+Wasser insg. 40 EUR und Müllgebühren 1x im Jahr 200 EUR). So dass wir im Monat eigentlich kaum Kosten für Haus usw. haben, eben nur die normalen Lebenserhaltungskosten und das sind nie mehr als 100 EUR die Woche und da können wir immer noch sparen (bauen jetzt noch eine Photovolatikanlage aufs Dach (da verdient man noch mal ca 1600 EUR im Jahr , haben schon einen Brauchwassersolaranlage und dadurch ganz geringe Gaskosten--außerdem ist unser Haus ein Niedrigenergiehaus..., also das passt schon). Jedes Kind hat ein eigenes Zimmer und ein Zimmer ist für Nr. 4 reserviert, das wird jetzt noch als Spiel- und Musikzimmer genutzt. Wir haben 1500 EUR Netto meines Mannes, 250 Erziehungsgeld (bekommt man in unserem Bundesland im 3. Lj des Kindes) und dann eben das Kindergeld für 3 Kinder. Also wir kommen super zurecht und können uns nicht beklagen. Ab Nov. müsste ich auch wieder halbtags arbeiten. Mache jetzt aber einiges nebenher als Photodesignerin + Hobbyfotografin und würde das dann gern beruflich machen ab nächstes Jahr, muss aber erstmal Kundenstamm aufbauen. LG Dickes


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben drei Söhne (noel geb25.3.05 leon14.7.06 und aaron4.7.08) Wir sind nicht reich deshalb leben wir auch nich in einer 4,5Zimmer Wohnung:-) aber halb so wild,wir sind auch beide noch Jung Mann 29Jahre und ich 22Jahre,also von daher haben wir noch zeit Geld zum verdienen,mein Mann macht zurzeit ne Weiterbildung die er im September abgeschlossen hatt und dadurch auch mehr verdient,so das wir ca in einem Jahr in ein Häuschen oder grössere Wohnung ziehen können,je nach dem was wir dann auch finden werden. Wir können uns nicht 2mal im Jahr Ferien leisten oder so,das liegt erhrlich gesgat nicht drin..wir haben ein Auto,wir gehen viel in den Zoo oder an den See oder auch mal am Wocheende in den Camping an den See jetzt im Sommer, und so einmal im Jahr können wir uns Ferien leisten,dieses Jahr liegt es aber nicht drin aber nicht wegen dem Geld sondern weil mein Mann stress hatt mit lernen und seiner Weiterbildung. macht aber nichts,wir wahren letztes Jahr in den Skiferien und nächstes Jahr gehts ab in die Sommerferien...:-) und wenn er die WEiterbildung abgeschlossen hatt stehen wir Finanziell recht gut da und darum wird auch noch ein Baby nr4 kommen:-)) lg Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt doch ganz drauf an, was Ihr für Ansprüche hinsichtlich Eures Lebensstandards habt... Wir sind bald zu fünft, haben nur eine Mietwohnung, ein Auto (Mazda 5) fahren mit Vorliebe (NICHT des Geldes wegen) nach Skandinavien Campen, fahren gern Rad, Paddeln, gehen Wandern... Alles Sachen, bei denen man nicht DIE dicke Kohle haben muss. Bis jetzt ist immer was "über" geblieben, sodass unser drittes Kind sicher nicht das Riesen-Loch in unsere Finanzen reissen wird. Wenn Ihr allerdings eine Vorliebe für Flugreisen, Hotelurlaube und Designer-Klamotten habt, könnte es schon eng werden... Klar wird es mehr Geld werden, das wir in die Hand nehmen müssen, wenn unsere Kids Teenies sind (der Große ist 8). Aber für Musik und Sport lassen sich hier in der Großstadt auch preiswerte Vereine finden, wenn man bissl sucht. LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi ehrlich gesagt, bin ich einwenig verwundert, dass du an ein 3. kind denkst. gemässe rub und auch pf forum lief deine beziehung in den letzten monaten ja nicht so rosig...... übrigens, wegen 3jungsmama's posting. diese zahl in schweizer franken, die sie genennt hat, schein für deutschland enorm zu sein. es ist aber ein unterdurchschnittliches einkommen in der schweiz und nicht mit deutschland zu vergleichen. 7600 chf sind das durchschnittseinkommen einer 4 köpfigen schweizer familie, nichts mit 4 kindern usw. das wird nicht einfach werden........ also, nicht dich von der zahl täuschen lassen, die lebenshaltungskosten in der schweiz sind um einiges höher wie in deutschland. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was??? gehts noch??das durchschnitts einkommen ist sicher nicht 7600sfr das wäre also ziemlich viel,also 7,500sfr für eine 6köpfige familie ist genug das ist ein schöner lohn. vielleicht solltest du dich mal ein bisschen informieren bevor du solche sagen sagst. ps. ein durchscnittseinkommen in der schweiz beträgt so knappe 4000sfr. und ich kenne paar leute die mit diesem Lohn eine 4Köpfige Famlie ernähren... lg Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben "noch" nicht 3, aber nächstes Jahr dann. Grosse Sprünge machen wir nicht, wohnen am Meer, daher müssen wir nicht weit in Urlaub fahren. Haben 2 sparsame Autos, unser Haus ist riesig!!! Ich denke es kommt immer auf die Wünsche der Familie an, wenn ihr teure Autos haben müsst, 2-3x im Jahr Urlaub, wird's ev. knapp. Und merke: kleine Kinder, kleine Spesen, grosse Kinder, grosse Spesen!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jeder hat andere Ansprüche. Ich bekomme Nr. 5 - sind dann also zu 7 - Kinder sind 20, 8,6,5 - Wir haben auch ein großes Haus, dass natürlich viel verschlingt an der Abzahlung. Wir gehen aber nicht in den Urlaub sondern im Garten oder im Sommer leisten wir uns dann eine Familienkarte fürs Freibad. Die Kinder werden auch im C&A oder H&M eingekleidet oder wenn Aldi Angebote hat, sie wachsen schnell also tut es das. Ich kaufe auch generell erstmal im Aldi ein und den Rest im Rewe etc. Wir haben 2 Aquarien, 1 gr. Hund, 3 Katzen und 3 Häschen. Wir brauchen 3 Autos und da steht schon einiges an Kosten an, aber ich arbeite auch halbtags (mein Büro ist allerdings zuhause). Es geht mit mehreren Kindern, aber man darf natürlich nicht erwarten riesen Sprünge zu machen. Du musst einfach wissen, wieviel hab ich immo übrig, wo kann ich mich einschränken. Dann überlege Dir ob es für ein grösseres Kind auch noch ausreicht ! LG Claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kommt ganz auf deine ansprüche und lebensweise an. wir haben noch 4 kinder, nr. 5 ist schon im bauch. mein mann ist alleinverddiener (angstellter bei der kirche), unsere beiden großen gehen auf kathol.schulen, wo wir einen geringen betrag schulgeld zahlen, die 3. geht halbtags in den kiga, die 4. ist noch zu hause. die beiden großen haben kostenlose monatsticket für die öffentlichen verkehrsmittel (gibt hier die stadt generell aus, wenn das kind mehr als 3 km schulweg hat) und sie essen auch zum teil in der schule mit. die beiden großen gehen auch in die musikschule. ich koche jeden tag für 4-6 Personen. wir haben 2 autos, einen twingo abbezahlt, einen espace, wo wir noch abzahlen. wir fahren 1x im jahr in den sommerferien für 2 wochen in urlaub, fewo in deutschland; selten sind wochenendbesuche o.ä. bei verwandten. wir wohnen allein im haus meiner schwiegereltern, zahlen dafür alle anfallenden kosten wie auch grundsteuer etc. es soll uns überschrieben werden, doch dann müssen wir die geschwister meines mannes auszahlen und dafür einen kredit aufnehmen. (bis vor einem jahr haben wir in einer mietwohnung gelebt) einkaufen gehen wir hauptsächlich zu lidl, manchmal noch kaufland. wir haben keinen nintendo DS oder gar eine wii (auch wenn die kinder es gerne hätten), wir tragen viel secondhandkleidung (aber da oft marken) und unser konto ist generell im plus. anschaffungen sind eher selten und wir sind sehr zufrieden, auch wenn es hin und wieder ein paar wünsche gibt, die wir auch zu erfüllen versuchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sind jetzt sicher nicht reich kommen aber recht gut klar. Wir haben 5 Kinder, Nummer 6 unterwegs. Wir haben ein Haus mit 300 qm Wohnfläche, 2 Autos, Haustiere und die Möglichkeit sowohl den Kindern Hobbies wie Familienurlaube zu finanzieren. Beim Einkaufen achten wir schon, dass viel bei Aldi, Lidl, Penny etc. gekauft wird, leisten uns aber auch jede Woche die Lieferung von Obst und Gemüse vom Bauern und Milchprodukten, auch vom Bauern, was aber auch zum guten Preis ist. 2-3x können wir im Jahr in in den Urlaub fahren, achten aber da auch auf vernünftige Ferienhäuser, gehen nicht jeden Tag essen sondern machen auch viel selbst, aber es macht immer Spass und sind immer tolle Urlaube. Wir arbeiten beide, es geht uns gut, aber nur weil wir auch mit Bedacht einkaufen, ausgeben und Haushalten. LG