Mitglied inaktiv
Hab ja geschrieben dass wir in spätestens 3 Jahren noch ein letzes Kind zu unseren zweien bekommen möchten. Nun wollte ich mal wissen wie ihr das gemacht habt? Habt ihr die Sachen aufgehoben egal wielange die Wartezeit danach noch war? Oder habt ihr alle Sachen verkauft und dann wieder neu gekauft? Bin gerade am überlegen weil meine Kleine jetzt keinen MaxiCosi etc. mehr braucht.
Bei uns war Nr. 3 nicht geplant und deswegen hatten wir kaum mehr Sachen, da ich die Sachen von Nr. 2 recht schnell weitergegeben habe. Wenn du aber definitiv Nr. 3 planst und den Platz hast würde ich die Sachen aufheben.
Wir haben alles aufgehoben! Der Kleine ist nun 3,5 und unser 3. kommt in 4 Wochen!
Hallo, ich hab die Sachen aufgehoben - bzw. zwischen Kind 2 und 3 hatte das meiste davon meine Schwester. Wenn du schon sicher weißt, das es Nr. 3 geben wird und die Sachen noch gut sind - würde ICH sie nicht weggeben. Lg Dhana
ich habe wenig aufgehoben. Die sachen aus der allerersten babyzeit habe ich immer weggegeben oder verkauft schon allein weil die erfahrung zeigt das planung da eh ins leere laufen kann. Beispiel, kind nummer eins wird im herbst geboren und trägt das erste halbe jahr wintersachen. Kind nummer zwei wird ein osterei und trägt leichtes zeug. Was nutzt einem da der süße schneeanzug mit öhrchen dran? Null.... Oder aber das kind kommt zwar wie sein geschwister ist aber kein mädel sondern ein bub. Soviel rosa ist da auch nicht gefragt dann. Des weiteren kanns sein das einem die sachen vor allem nach längerer zeit gar nicht mehr so gefallen wie die super süßen neuen kollektionen in den läden. Ich horte daher immer erst so ab größen um 1 jahr. Da hat man eher chancen das es in der passenden jahreszeit passt. Und wenn das ältere kind schon größer ist kennt man vl schon das geschlecht des kükens (vorrausgesetzt man ist schon ss oder das baby schon da) Einzig was ich noch aufgehoben habe waren basics und absolute lieblingsteile (mützchen, schühchen, socken, bodies etc pp und große dinge)
Ich habe Klamotten und so aufgehoben. Hat bei uns auch nicht immer hingehauen, aber man ist trotzdem froh, wenn man nicht Alles neu kaufen muss. Kinderwagen, Bett, Matratze, Babywipper, Laufgitter und Co würde ich aufbewahren. Wenn man das alles neu braucht, geht das richtig ins Geld. Nur das mit dem Autositz ist so eine Sache... Da muss man auf die vorgeschriebene Norm achten. Wenn der Sitz die neueste Norm hat, darf er aber sicherlich noch ein paar Jahre benutzt werden. LG Jessi
Unsere Nummer 3 kam auch ungeplant, 5 Jahre nach nummer 2. Wir hatten nur noch das babybett hier stehen, alles andere mussten wir Neu haben. Wenn ich gewusst hätte, dass da noch einer kommt, hätte ich alles aufgehoben! Ich mache das jetzt aber immer so, dass ich Kleidung vom mittleren einer Bekannten gebe, die mir dann als Tausch quasi Kleidung für den kleinen gibt. Das ist super!
ich hab auch alles aufgehoben, was noch in Ordnung war. Wippe, Laufstall, Bett ist durch alle 3 Kinder gegangen Kamotten wenn sie ok waren auch, an den Babysachen ist ja meist nichts dran. Nach meiner 3. haben wir jetzt bis auf ein paar Erinnerungsstücke alles weggegeben, da die Familienplanung abgeschlossen ist.
ich hab auch alles aufgehoben, was noch in Ordnung war. Wippe, Laufstall, Bett ist durch alle 3 Kinder gegangen Kamotten wenn sie ok waren auch, an den Babysachen ist ja meist nichts dran. Nach meiner 3. haben wir jetzt bis auf ein paar Erinnerungsstücke alles weggegeben, da die Familienplanung abgeschlossen ist.
Also bei uns ist noch fraglich ob ich überhaupt nochmal ein Kind bekommen werde, aufheben tu ich trotzdem alles (also alles was noch gut ist) Sowohl ich als auch mein Mann haben noch jüngere Geschwister die so in 2-5 Jahren mal loslegen könnten. Oder aber halt dann doch nochmal für uns... mal sehen Ich bin allerdings auch kein Modefan, mir macht es nichts aus wenn meine Babys nicht topmodern ausgestattet sind. Und ich muss ehrlich sagen, wenn man alles neu kaufen müsste wird man schon SEHR viel Geld los, ich war auf jeden Fall bei meiner Großen froh als ich von ner Freundin die Erstlingsausstatung bekommen habe, sie hatte zwar Buben, aber so hat meine Maus halt anfangs viel Blau getragen, hat mir nichts ausgemacht. Wegen den Jahreszeiten, also da hatten wir jetzt fast alles, einmal März, einmal Juni und einmal November, wobei ich Neugeborenen auch im Sommer immer lange Teile angezogen hab, schon wegen Sonne und Zug, das Novemberbaby hat halt dann noch n langarmbody drunter bekommen, so haben eigentlich die meisten Sachen alle drei getragen, wobei, da muss ich jetzt auch sagen, nach dreimal sind sie wirklich fertig und kommen weg :-) So das ist jetzt lang geworden :-) GlG Diana
Im Juni kommt unsere 3. Tochter und wir haben bisher alles aufgehoben....fehlende Sachen oder was neu gebraucht wird werden halt noch angeschafft....
Weggegeben ist es schnell!!!
Nach Nr. 4 wird dann das Meiste weggegeben, nur einzelne Sachen aufgehoben....
LG
Hi, also ich hab nach unseren 2 Kindern die ganzen Kleider und Sonstiges aufgehoben bis auf den Maxi Cosi. Im Moment arbeiten wir an Kind Nr. 3 und da werden wir uns einen neuen Maxicosi besorgen einen mit IsoFix oder wie das heißt........lach Ansonsten stapeln die Kleiderkisten bei uns auf der Bühne - natürlich werde ich beim letzten Kind wenns klappt - total aussortieren und vieles dann auch hergeben verk. oder versch. mal sehn. Mit den Möbeln hab ich keine Probleme da unsere Tochter noch ihr Gitterbett (offen) hat -sie bekommt nächstes Jahr ihr neues Kinderzimmer mit Jugendbett zur Einschulung usw. daher haben wir dann wieder eine Einrichtung mit Babymöbel frei. LG Merry
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?