Mitglied inaktiv
sich darum. Unser Großer (6) wünscht sich ein Haustier. Wir hatten Vögel, doch da ich Tierhaarallergiker bin, klappte das auch net. Jetzt bleiben Reptilien, Fische.... keine große Auswahl. Habt ihre auch tierische Mitbewohner? LG Dani
ja wir haben 4katzen und einen hund und zum größten teil kümmere ich mich darum. Lg Lysann
Wir haben 6 Kinder im Alter von 11,10,8,4 und 2x 1 J., 2 Hunde (1 Chihuahua & 1 Cavalier King Charles Spaniel) und unser Großer hat 2 Meerschweinchen, um die er sich alleine kümmert.Um die Hunde kümmer ich mich hauptsächlich alleine,aber auch die Kids und mein Mann spielen viel mit ihnen oder gehen mal mit ihnen Spazieren.Ich denke mal sollte sich vorher gut überlegen was für ein Tier man sich holt, wer sich drum kümmert,wenn man in den Urlaub fährt bzw. kann man das Tier dann mitnehmen.Und es sollte einem bewusst sein, das man so ein Tier z.B. Katze oder Hund bis zu 15 Jahre hat oder länger.Ich denke Reptilien sind nicht so ideal für Kinder, dann lieber Vögel, obwohl man damit ja nun nicht wirklich viel anfangen kann, als Kind. Lg Jenny & die Rasselbande
hallo, wir haben 3 kinder ( 7,4 und 3 Jahre alt) und 3 haustiere. 2 vögel und einen hasen. um die tierpflege kümmern wir uns alle zusammen.
Hallo, wir haben 3 Kinder (9 und 7,5 Jahre und 8 Monate), einen Labrador, zwei Meerschweinchen und zwei Aquarien (das dritte ist in Planung). Die Kinder füttern meist abends die Tiere und gehen natürlich mit uns zusammen die Gassirunden (alleine geht nicht, der Labrador ist mit seinen 34 kg zu stark). Ansonsten kümmere ich mich um die Meerschweinchen (Käfigpflege, Krallenschneiden etc.), mein Mann kümmert sich um die Aquarien (wir haben mit einem kleinen Becken angefangen und er hat sein Hobby darin entdeckt) und gemeinsam kümmern wir uns um den Hund. Reptilien sind auch was Feines! Es gibt soooo niedliche Echsen, da hätte ich auch schon Spaß dran! Aber unser Zoo ist bereits groß genug. :-) LG, Sonja
Hallo, wir haben 3 Kinder (8,5 u. 7 Wochen) und 2 kleine Hunde (Yorki u. Mix), 1 Katze (ist allerdings schon 15 Jahre alt), 7 Kaninchen (draussen), 1 Meerschwein, 1 Schlange und div Fische im Teich. Meistens kümmere ich mich um alles -außer d. Fische. Göttergatte macht aber die Käfige zwischendrin auch sauber u. die Hunde können einfach rausgelassen werden. Hier fahren keine Autos u. sie wissen, wo sie hin müssen. LG sandra
vier Kinder (9-2 jahre) und einen hund, aber der kümmert sich ganz gut um sich selbst:-) Wird gefüttert und getränkt und rennt in den Garten rein und raus wie er lustig ist.
Ja, haben wir. Wir haben 3 Minishetlandponys, einen Shi Tzu und nen Wellensittich und Unmengen an Fischen, verteilt in 3 mittelgroßen Aquarien. LG Doreen
Noch was vergessen. Den Vogel muss Julian sauber machen und füttern, das ist seiner und mit 9 fast 10 Jahren kann er die Verantwortung tragen. Die Fische füttern die Kleinen unter Anleitung, niemals allein. Die Aquarien sauber halten macht mein Mann. Um die Pferde kümmern sich alle gemeinsam. Allerdings übernehme ich die Morgensfütterung, wenn mein Mann auf Arbeit ist, auch die Abendsfütterung. Ist aber im Moment ganz easy, weil die Pferdchen den ganzen Tag auf der Weide stehen. Im Winter sieht das dann anders aus. Aber auch die Weide muss ja täglich abgeäppelt werden. LG Doreen
Wir haben 3 Kinder, einen Hund, ein Kaninchen und ein Meerschwein. Um die Tiere kümmert sich der, dem sie gehören: Meerschwein - Sohn (seit er 6 war) , Kaninchen - große Tochter (seit sie 7 war), Hund - Mann (seit er 34 war ;-) ). Und ich mach den ganzen Dreck weg der dennoch liegen bleibt ;-) Mel
jipp..habe 3 kids..11+8+fast 2 und 5 aquarien...2 katzen...katzen gehören mir und aquarien dem papa und 1 der grossen....lach...
Hallo, wir haben einen Hund (8,5 J), seit 1 Jahr noch 2 Meerschweinchen für die Kinder (fast 6 und 3,5), ein großes Aquarium und seit 2 Wochen eine Findelkatze (ca. 5 Monate alt) Hund und Schweine mache nur ich, Aquarium wird geteilt, Katzenclo muss Männe machen, da ich ss bin.... LG M.
Wir haben 3 Kinder 89,6 und 1 1/2 ) . Dazu wohnen noch bei uns 1 kater, 1 Hunde (Rhodesian Ridgeback) sowie 2 Kaninchen und etliche Fische im Wohnzimmeraquarium. Der Große kümmert sich um die hasen und die fische. Mein Mann und ich kümmern uns um Kater und hundi. LG conny
Wir haben 3 Kinder 9,6 und 1 1/2 ) . Dazu wohnen noch bei uns 1 kater, 1 Hunde (Rhodesian Ridgeback) sowie 2 Kaninchen und etliche Fische im Wohnzimmeraquarium. Der Große kümmert sich um die hasen und die fische. Mein Mann und ich kümmern uns um Kater und hundi. LG conny
Nein, konnte ich bislang erfolgreich verhindern. Ein Tier braucht Aufmerksamkeit und Pflege/ und mit Job und Kindern habe ich weder das eine onoch das andere. Im uebrige kosten viele Tiere auch einiges an geld. Ohne Hundehalftpflicht wuerde ich mir nie einen Hund zulegen, das kann naemlich tierisch ins Geld gehen. Und Versicherung und Tierarzt auch. Benedikte
Hallo, mein großer Sohn (6 J.) ist auch ein absoluter Reptilienfan und wünschte sich sehnlichst eine Schlange. Wir haben dann im i-net ein wenig geforscht und herausgefunden, dass die gängigen Terrarien-Schlagen bis zu 20 ! Jahre alt werden. Das hat dann meinen Sohn auch etwas abgeschreckt ;-). Wir haben dann drei süße Rennmäuse angeschafft (für jedes Kind eins), die mit ihren 2-3 Jahren eine übersichtliche Lebenserwartung haben. Um die Pflege kümmern wir uns zusammen, wobei natürlich ich den Hauptteil dernArbeit und die Verantwortung trage (die Jungs sind erst 6,4 und 3 Jahre). Das habe ich aber von Anfang an so einkalkuliert, und ich hab auch viel Freude an den kleinen Nagern. Ausserdem habn wir noch ein großes Aquarium, was ganz allein mein Hobby ist. Leider ist es als Hochschwangere sehr schwierig, dass Becken zu pflegen ( beim Wasserwechsel muß ich 10l-Eimer schleppen), deshalb müssen die Fischis im Moment mit der Minimalversorgung zurecht kommen. Aber das wird sich auch bald wieder ändern. Eigentlich hätte ich noch sehr gern einen Hund, aber da muß ich Berenike Recht geben: das ist mit unter sehr kostenaufwendig. Und da die Kids mit ihren Hobbys ( Musikschule, Handball, Schwimmkurs etc...) auch nicht günstiger werden, wird der Hund noch etwas warten müssen ;-). LG Ulli
ja habe 6 kinder von 17-5 jahren,wir haben einen hauskater 14 jahre und seine freundin eine schwarze perser katze auch 14 jahre habe beide damals als babys bekommen.und am freitag hatten wir noch 3 hasen mama hase, baby hase und papa hase ,papa hase ist leider am freitag früh verstorben und er fehlt uns ganz dolle.könnt schon wieder los heulen. traurige grüsse katrin
Hallo, habe noch 3 Kids und bald 4. Mein Mann und die 2 Jungs kümmern sich um unsere vielen, vielen Fische. Jedes Kind hat sein Becken, doch solange ich damit nichts zu tun habe, ist es mir recht. Mom. wünscht sich mein 2. Sohn eine Katze oder Hasen. Hasen sind tabu (bin Allergikerin). Mal abwarten, wenn das Baby da ist. LG Snow
nein, leider nicht mehr....
Uns sind unsere beiden Süßen (Frettchen) letztes Jahr im Abstand von 2 1/2 Monaten gestorben. Das hat dermaßen weh getan, dass hier eigentlich keiner mehr ein weiteres Tier haben möchte. Abgesehen davon, dass die beiden sowieso unersetzbar sind! Könnte immer noch heulen, wenn ich nur daran denke
Gekümmert haben sich hauptsächlich ich und unsere mittlere Tochter, alle anderen aber auch, wenn es nötig war. War ´ne ganze Menge Arbeit, aber das hat der Spaß mit ihnen wieder wett gemacht. Anfangs hatten wir die beiden bei uns im Wohnzimmer, nach 2 Jahren haben sie dann das halbe Gartenhaus und ein Außengehege bezogen. Da konnten sie dann auch raus, wenn mal keiner zuhause war. Ansonsten waren die beiden immer und überall dabei, auch im Urlaub!
Grüße vom Weasel
Hallo! Wir haben 4 Kinder (10,51/2, fast 4 und 2). Dazu noch 1 DSH- Mix Hündin und 3 Katzen (2 sind gerade 7 Wochen alt und da die Mama gestorben ist wurden sie liebevoll nebenbei von mir mit der Flasche großgezogen, bis sie nun alleine fressen), ein Aquarium, 7 Gänse und 5 Hühner. Ach und noch 2 Golfische in unserem kleinen Vorgartenteich. Unsere Hündin ist den ganzen Tag draußen bei gutem Wetter, wir haben ein sehr großes Grundstück und hinten hinter Felder, da geht sie alleine ihr Geschäft machen. Um die Katzen kümmern sich die 2 Großen mit. Das Aquarium machen mein Mann und ich zusammen und die Hühner machen wir auch gemeinsam. Die Gänse sind nur leihweise, sie sollen zum Schlachter nächste Woche. Nur die eine nicht, die schwatze ich den Leuten, den sie gehören noch ab, denn die find ich einfach nur toll... LG Marion
Hallo außer 6 Personen wohnen hier auch noch 11 tierische Mitbewohner 4 Meerschweinchen,3 Hamster, 2 Degu's und 2 Katzen.Wir würden gerne noch einen Hund haben.Vielleicht später mal. LG F.
wir haben 4 kinder 8,6,4,1 und 1 hund & 2 katzen. um die kümmern wir uns alle zusammen.
Ich habe 2 Kinder ( 6 und 3) und bin mit dem 3. Kind schwanger. Wir haben 3 Ponys, 2 Katzen, 2 Meeris, 1 Kaninchen und 2 Wellensittiche. Um die Tiere kümmere ich mich. Die Ponys werden früh bevor alle wach werden gefüttert, ausgemistet und auf den Auslauf gebracht. Nachmittags muss dann noch abgeäppelt und natürlich geritten werden. Das Hobby meiner Großen ist praktischer Weise Reiten, also momentan keine zusätzlichen Kosten für diverse andere Hobbys. Die anderen Tiere werden die Woche über nur gefüttert und am WE werden dann alle Käfige gereinigt. Die Katzen sind Freigänger und brauchen daher kein Katzenclo. Und natürliche habe ich eine Tierhalterhaftpflichtversicherung und eine extra Tierarzt/Hufschmied Spardose für den Fall der Fälle. Da wier die Ponys aber am Haus haben und sie den ganzen Sommer über kostenlos auf großen Weiden stehn hält sich die finanzielle Belastung im Rahmen. Die Tiere haben (nach unseren Kindern) die Prirität in unseren Leben. Dafür verzichten wir dann lieber auf teuren Urlaub. Gruss Doreen
Hallo, deinem Nick nach scheinst Du Shetties zu haben. Erzähl doch mal.. wie groß und was macht ihr mit denen? LG
ja wir haben 2 Pferde und 2 Hunde 8 Katzen und 2 Meerwutzen. Pferde und Katzen mache ich, Hunde mein LG und die schweine die Kinder. Klappt recht gut, Hunde und Katzen leben mit im und ums Haus, meeris sind draußen im Stall und die Pferde sind im Sommer hier auf Koppeln und im Winter im Pensionsstall. Ich möchte nicht ohne Tiere leben, könnte ich nicht. Pferde sind mein Ausgleichssport und dienen meiner Entspannung, Katzen liebe ich einfach und Hunde braucht mein LG zur Jagd und die Wutzis...tja, das machen die kids
Hallo Dani, Nachdem du eine Tierhaarallergie hast, ist die Auswahl ja tatsächlich sehr eingeschränkt. Wir (1 Sohn 8 Monate und 2 Stieftöchter 10 und 13 Jahre) haben einen Hund und 2 Katzen. Allerdings bin in erster Linie ich sehr tierbegeistert und daher macht es mir nichts aus, der Haupttierpfleger bin. Aber ich denke, dass wenn ein Tier ins Haus kommt, egal ob Meerschweinchen, Fisch, Hund oder Katze muss die Mama sich im Klaren sein, dass die Arbeit an ihr hängen bleib. Gerade Käfig / Terrariumstiere werden schnell langweilig. Dann meistens zum Schaden der Tiere, die im Käfig dahinvegetieren. Und Reptilien sind halt eigentlich keine Kindertiere, denke ich. Aber vielleicht kann er ja mal mit einem Nachbarshund Gassi gehen. Wenn du den nicht anfasst, reagierst du ja auch nicht drauf. Ganz liebe Grüsse Liesl
Ich habe 2 Cihuahuamixe, mein Mann hat einen Schäferhund, die Kids haben jeder entweder 1 Meerli oder 1 Hase. Die 2 Großen 7 und 4 Jahre alt, kümmern sich ganz alleine um ihre 2 Meelis und wechseln sich ab mit Käfig ausmisten. Die 7 jährige ist für das Wasser, die 4 jährige ist für das Futter zuständig und es klappt super. Die 2 Hasen gehören den 2 Kleinen ( 20 Monate und 5 Monate ) um die kümmere ich mich natürlich, wobei die "große" ;-) schon anfängt das Futter immer in den Stall zu stellen. So ist es für sie später selbstverständlich, es auch ganz alleine zu machen. Ein Tipp an Reptilien für euch. Holt euch 2 Zwerg Bartagamen, die werden super Zahm sind recht einfach in der Haltung. Meine Freundin hat die für ihren Sohn gekauft und er liebt seine Dinos :-) Die gehen sogar machmal im Sommer mit ihm Baden*lol* Also Badewanne ca 3 cm gefüllt und dann sitzt er da drin und die Dinos klettern auf ihm rum und gehen zwischen durch auch mal ins kühle Nass. Lg mimi
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?