Elternforum Drei und mehr

"Großfamilien" grad im TV

"Großfamilien" grad im TV

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bei Oli Geissen. Normal guck ich sowas ja nicht, aber das hat mich nun doch interessiert. Leider wird da mal wieder genau das Klischee verdeutlicht "Großfamilien = Hartz IV =asozial". Macht mich echt ein wenig wütend, denn in den meisten Großfamilien sieht es wahrlich anders aus. LG Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, aber solche Familien wie die mit den fast 16 Kindern, reißen den Ruf der "Normalen" Großfamilien halt wieder runter! Der Mann arbeitet zwar, aber wenn man so wenig platz hat, dann schafft man sich nicht noch mehr kinder an und erst recht nicht wenn 2 Kinder im Heim sind (oder waren). Also das soll jetzt nix negatives gegen Großfamilien sein, im Gegenteil ich finde viele von denen verdienen Respekt! Aber ich kann auch teilweise die Vorurteile verstehen!! LG, Mama 0305


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja genau das meinte ich ja, hab mich vielleicht einbisschen doof ausgedrückt. Mir ging auch im Großteil um die erste Familie, wo er keine Arbeit hatte und die Kinder dann auch noch den ganzen Tag, in meinen Augen "abgeschoben" werden. Das finde ich unmöglich. Es ist echt schade, das man so die Großfamilien von der "unwissenden"Bevölkerung über einen Kamm schert. Wir sind auch ne Großfamilie, wir erwarten unser 7. Kind, mein Manngeht arbeiten, wir habennen riesen Bauernhaof, jedes Kind sein eigenes Zimmer, das glaubt einem dochschon bald keiner mehr, wenn dann sowas im Ferhnsehen ausgestrahlt wird. Ich finds echt traurig. LG Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, das stimmt wohl! :-( Ich gehör noch von der Sorte die erst mal nichts schlechtes über Großfamilien denken! ;-) Obwohl ich erst 2 Kinder habe. Wir wollen auf jedenfall noch ein 3. Kind, aber erst in 4 oder 5 Jahren! Also ich gehör hier eigentlich noch net her, aber ich find es hier so interessant! Das was mich immer so wundert (besonders die gestern mit den 16 Kindern), was für Autos haben Großfamilien?? Also die normalen 7- oder 9 Sitzer kenn ich ja, aber wenn man schon 9 Kinder hat???? Hat man dann einen kleinen Bus, oder gar kein Auto? Oder 2? *grübel* LG, Mama 0305


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir bekommen im Mai 07 unser 7. Kind. Mein Mann arbeitet fast 60 Stunden jede Woche. Unser Jüngster (geb 03.03.03 *g*) geht nicht in den Kiga, er genießt die Mama allein für ein paar Stunden, die anderen sind alle in der Schule, 4 Kids auf dem Gymnasium. Ich denke auch, das viele, die schimpfen, das die Leute ja was gegen Großfamilien haben, selber schuld sind. Ich denke schon, das man große Verantwortung hat , wenn man viele Kinder hat- außerdem bleiben die auch nicht klein und anspruchslos... Trotzdem haben wir es nie bereut! lg LISSY


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genauso ist es immer wenn junge Mütter da sind, dann überwiegt meistens immer die Anzahl der Hartz 4 Empfänger die meist keine Lust haben irgendwas aus ihrem Leben zu machen...... Aber die Realität kann auch ganz anders aussehen, ich bin auch mit 17 Mutter geworden, habe aber ganz normal meinen Realschulabschluß gemacht, und auch eine Ausbildung zur Krankenschwester, die ich trotz Zwillingsschwangerschaft und Geburt erfolgreich beendet hab. Es geht also auch anders, und das finde ich dann so gemein, weil das auch wieder so ein Klischee ist.GRRRR Ich denke das istv alles Taktik, bringt eben Einschaltquoten. LG Naine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin mit 16 das erste Mal schwanger gewesen. Habe mit Kind im Arm meinen Realschulabschluss gemacht, habe, als es zum Kiga ging, Polizeischule gemacht. Mit 23 habe ich Drillinge bekommen. Bin jetzt (mit 27) wieder schwanger und wir bekommen auch kein HartzIV oder so. Also... Es gibt wirklich viele Vorurteile gegen Großfamilien (obwohl ich denke, wir sind noch keine Großfamilie) und ich finde es ziemlich fies, dass nur diese Leute, die nicht arbeiten, aber Kinder ohne Ende bekommen, im Fernsehen kommen. Als mich so eine Frau im Supermarkt mit meinen Drillingen gesehen hat, hat sie mich voll beschimpft... Das ich voll asozial wäre und so... Das ist wirklich ätzend... Shi-chan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das immer nur die "Negativbeispiele" gezeigt werden. Egal ob junge Mütter (ich war auch mit 17 bereits Mutter)oder Großfamilien oder ähnliches. Das ist einfach nur unfair. LG Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... dass gerade die "sozial Schwachen" gerne ins Fernsehen komen und sich für sowas überhaupt erst melden? Fragt doch mal bei einem Sender an, ob mal über eure Familie berichtet werden könnte? LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das würde sich aber widersprechen, denn wir zählen uns nicht zu den "sozial schwachen" und wir haben auch nicht das Bedürfnis, uns in irgendeine minderwertige Talkshow zu setzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ihr als positivbeispiel euch melden sollt. gruß tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau das ist es -minderwertige Talkshows, genau das was die tumbe Masse am Nachmittag sehen möchte. Ich habe da gar keine Zeit vor der Glotze zu sitzen. Entweder bin ich arbeiten oder bin mit meinen Kids beschäftigt. Und was ich nicht weiß (welchen Schrott die da bringen) - macht mich nicht heiß. Liebe Grüße an Euch alle. Silke