Elternforum Drei und mehr

großes kinodrama !!??

großes kinodrama !!??

tigger3

Beitrag melden

hi zusammen ! meine tochter (11 jahre alt) möchte unbedingt in den neuen harry potter. sie hat alle bücher gelesen und die filme 1-4 zuhause mit uns geguckt. sie hat sich total aufgeregt das sie nicht in den film darf. was haltet ihr davon ? bin ich zu ängstlich ? wir (mein mann und ich) haben den film gestern gesehen und denken das er nicht geeignet ist für eine 11 jährige. meine tochter brachte das argument, der film wäre schließlich ab 12 und sie ist ja schon 11 und 4 monate - also so gut wie 12 . man ich will sie ja nicht ärgern. wie handhabt ihr das denn so? ich weiß das viele schulfreunde den film sehen dürfen und auch andere dieser art. danke schon mal bis dann


Schaufeltorte1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tigger3

Hi!Mein Sohn ist auch 11,und genau dieselbe Diskussion führen wir auch gerade.Da ich mir den Film ebenso angesehen habe,kann ich dir nur beipflichten,er ist meines Erachtens nach selbst für über 11jährige nicht geeignet,da einige Szenen doch recht heftig sind.Mein Sohn muss halt lernen,das er nicht immer seinen Willen bekommen kann.Du würdest nur zum Beispiel ja auch deiner Tochter nicht erlauben zu rauchen oder Alkohol zu konsumieren obwohl andere Freunde das tun,oder?LG isa


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schaufeltorte1978

Ich finde die Potter Filme werden immer "schlimmer" und sind in meinen Augen teilweise nicht mal ab 12 geeignet.


Pinky2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leo engel

Hallo, also meine Kinder dürfen die Filme schauen. Wir besprechen das Thema vorher (sofern sie sie noch nicht selber gelesen haben). Wir haben uns oft genug bei der Sendung mit der Maus oder Galileo angeschaut wie Filme gemacht werden. Wie es mit der grünen Wand funktioniert wie es mit dem Filmblut ist usw. Meine Jungs sind jetzt 8, 10 (heute, grins) und 12 Jahre alt und haben bislang alle Harry Potter Filme gesehen. Auch Teil 7/1. Den zweiten Teil schau ich mir mit meinem Grossen allerdings erstmal alleine an und kauf dann die DVD für uns alle. Meine Jungs kommen aber auch gut damit klar bzw. sagen wenn es zuviel ist. In unserem Cinemaxx steht übrigens, das Eltern auch Kinder mit 6+ mitnehmen dürfen. Lieben Gruss Pinky


Berliner_Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tigger3

Warum soll sie sich den Film nicht ansehen?? Es ist ein Film und das wissen auch 11jährige schon. Meine Tochter ist auch 11 Jahre. Der Film ist FSK 12, das wird schon seinen Grund haben. Seid doch nicht so spießig. Im TV laufen tagsüber Werbespots über "geileren" Sex mit Gleitcreme....das finde ich viel schlimmer. Und das Argument mit Alkohol und Rauchen ist genauso schlecht wie....wenn einer vom Balkon springt, springst du dann auch?! Ich würde meiner Tochter das erlauben! Lg


leaaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berliner_Mama

selber entscheiden welchen film sie sich ansehen möchte der in ihrer alters klasse erlaubt ist.ich denke mit 11 jahren wissen die wie ein film gemacht wird das es viel aktion gibt und es nur ein film ist.meine tochter hat ihn gesehen und fand ihn supi gut. und sie hat keine bleibenden schäden bis jetzt davon getragen, oder wird selbst zu potter also du musst das aber für deine kids ganz alleine entscheiden egal was wir hier schreiben es wird sicherlich nichts ändern oder?


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tigger3

Ich sehe das nun auch nicht so eng. Sie hat doch recht, was ist in ein paar Monaten anders? Da sie die Bücher und die vorangegangenen Filme kennt, ist sie ja schon vertraut damit. Oder reagiert sie ängstlich und mit Alpträumen auf die Filme? Dann wäre das mein Argument, aber nicht die Altersgrenze. Ich finde die FSK zwar wichtig zu wissen, aber in einer Schulklasse und Freundesgruppe ist das Alter nunmal auf ein bis zwei Jahre gestreut. Dem einen dann zu sagen, Pech gehabt, du hast erst in ein paar Monaten Geburtstag finde ich nicht in Ordnung. Die Erfahrung ist doch ähnlich. Wie gesagt, das einzige Argument wäre für mich, wenn sie bisher sehr empfindlich darauf reagiert hätte.


jajule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Also wir waren Sonntag im Kino und haben den Film geguckt und ich habe danach noch mit meiner Freundin darüber kurz geredet. Und nein, unsere Töchter dürfen diesen Film nicht gucken. Ok, sie sind auch erst 10, aber ich habe gesagt, selbst mit 12 würde ich da sehr stark nachdenken. Finde manche Scenen doch recht heftig. Und ich denke nicht, dass ich deshalb nun "spießig" bin. Jede Mutter /Eltern müssen das für ihr Kind individuell entscheiden. Und wenn ich mir bei einem Film unsicher bin, dann gucke ich ihn erst selber und entscheide dann. Dabei kann die Freigabegrenze nur als Richtlinie dienen. Wenn ich der Meinung bin, ein Film ist noch nicht für meine Kinder, dann dürfen sie ihn nicht sehen, egal ob sie das Alter schon haben oder nicht. Sie haben bisher übrigens nur die ersten beiden Teile von Harry Potter gesehen. LG Silke


Taika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jajule

Ich habe den Film -leider- noch nicht selber gesehen. Ich würde ihn auch keiner 11 jährigen zeigen die dann evtl schlecht träumt davon oder Angst hat. Aber letztendlich musst du das selber für sie entscheiden, du kennst sie am besten. Mein Sohn wird nun 10 und hat die Potter Bücher nun auch durch, deshalb würde ich ihm aber noch lange nicht den Film zeigen. Gut, da sind auch noch 2 Jahre Unterschied. Aber er träumt auch sehr schnell schlecht und hat vor vielen Dingen dann in der Nacht Angst. Wenn deine Tochter auch so ist dann würde ich den Film meiden.Hm, blöde Situation...


InoM155

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Taika

die einzige Grund warum der letzte Teil von Harry Potter nicht ab 16 ist, ist wohl die Befürchtung Umsatzeinbusen zu haben....Offiziel begründet wird es, dass der Film doch aus einem Kinderbuch entstanden ist. Klar gibt es solche und solche Kinder und auch darf mein Sohn (5 1/2) zusammen mit meiner Tochter (7 3/4) mal einen Animationsfilm ab 6 gucken (z.B. Drachen zähmen leicht gemacht)....Jedoch gucke ich zuvor immer ob der Film was für sie ist. An eurer Stelle würde ich ihr den Film erst gucken lassen wenn er auf DVD kommt. Zuhause gucken ist nämlich lange nicht so heftig wie in Kinoatmosphäre. Der Sexvergleich hinkt da schon etwas. Schließlich werden im letzten Teil etliche Sympathieträger getötet und die generelle Grundstimmung ist sehr bedrückend ICH finde ihn ab 12 zu früh....Auch ich weiß wie Filme gemacht werden und trotzdem beschäftigen mich manche Psychofilme doch ne ganze Zeit, bin da halt sehr anfällig für.... Drum ich würd sagen nein, auch wenn andere das bereits gucken dürfen....Wärs nicht HP sondern irgend ein anderer Film wär er eh erst am 16 und da würde man sich die Frage wohl nicht stellen....


tigger3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InoM155

hi danke für die vielen antworten. also das argument mit werbung zieht gar nicht. unsere kinder gucken nur aufgezeichnetes, ausgewähltes programm, bei dem ich die werbung wegspule. genau aus diesem grund sitzt keins unserer kinder einfach so vor der glotz, was da so mitten am tag alles läuft . sie hat ja bisher auch erst die ersten 4 filme gesehen. ich denke ich werde es so handhaben das sie nach und nach die filme zu hause guckt, auch den 7.2 - bis dahin ist sie auch mind. 12 oder 13 . wir haben jetzt den deal, das sie star wars teil1 auf dvd gucken darf. das hat dieses mal gezogen. und dann sitze ich auch daneben und ich kann ausstellen wenn es zu viel wird. lg


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tigger3

...wir waren jetzt am Wochenende mit unserer 12-Jährigen in HP 7.2, und meine Tochter hätte sich beschwert, wenn wir sie nicht mitgenommen hätten (das Buch hat sie eh längst gelesen). Wobei meine Tochter allerdings auch so überhaupt nicht zu schlechten Träumen o.ä. neigt... Allerdings bin ich der Meinung, meine Kinder dürfen die HP-Filme erst schauen, wenn sie den entsprechenden Band vorher auch selbst gelesen haben. Wenn man weiß, was passieren wird - geht man mit vielem doch anders um, denke ich. Ich persönlich fand 7.2 jetzt nicht wirklich bedenklich - natürlich sterben viele Sympathie-Träger, und natürlich ist die Atmosphäre insgesamt sehr düster - nach dem Lesen des Buches aber nicht wirklich eine Überraschung, auch für meine Tochter nicht. :-/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

ich war in dem film. ich finde er ist NICHTS für kinder unter 12. mit 12, weiß ich nicht recht. ist echt düster


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht, ich fand die Atmosphäre z.B. in Harry Potter 7.1 viel düsterer und beklemmender als in 7.2 ... Mein Zweiter liest jetzt erst den 5. Band, hat da zu Anfang auch mal unterbrochen gehabt, weil er es zu unheimlich fand... jetzt liest er wieder weiter. Wenn er denn bei Band 7 angekommen ist, wird er den Film auch schauen dürfen - bis dahin gibt's ihn eh auf DVD, und das ist noch einmal deutlich "harmloser" als im großen Kino und ggf. noch in 3D...


schmitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tigger3

hallo, mein 11jähriger hat den harry potter 7.1 im kino gesehen und wird sich den letzten teil auch anschauen. er hat nicht schlecht geschlafen und kennt die bücher auswendig. aber letztendlich müßt ihr entscheiden. tschau


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tigger3

die nciht gehen und erst ab 16 sein sollen...ich bin ja eher immer rech defensiv......der Potter ist aber eher harlmos.....mein fast 10 jähriger hat ihn gesehen und null Probleme.....kennt auch alle Bücher und hat alle anderen Filme gesehen....wobei wir erst vorgeschaut ahben.....mmmmhhh ich kann nciht dabei finden.....das BEispiel mit der Gelitgel Werbung war echt gut.....ich hab gedachtich kipp vom stuhl als ich die gesehen hab.....und Raucher und Säufer sieht man leider überall....die sind schlimmer als Potter......Rauchen dürfte doch nur ncoh in solierten räumen ohne Kinder stattfinen..........


InoM155

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Harry Potter würde ich nicht als "harmlos" bezeichnen, na gut gegenüber einem Gemetzel Film ab 18 vielleicht, aber naja als Voldemort durch ein Haufen ermorderter Kobolde bei Gringots läuft....Snapes langsames Sterben, der Tod von Fred, von Lupin etc..... Ja die Grundstimmung vom 7.1 war düsterer, schlimmer, aber auch da war meine Meinung (und ist sie immer noch, dass er nichts ab 12 ist). Narnia ist auch ab 12 und meines Erachtens nicht halb so grausam wie HP.... Na gut jeder wie er meint....aber mit 10 (oder sogar 8) wären mir meine Kinder echt viiieeelll zu jung für. Meine Große wird im Nov 8 und nein sie hat die Bücher noch nicht gelesen und wird damit auch erst anfangen wenn sie etwas älter ist (zumal sie im Moment auch noch zu schwer für sie wären, sie hat ja erst lesen gelernt)..... .... LG


Jungenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von InoM155

es gibt Filme die in Amerika nicht zugelassen sind für unter 18 Jährige die hier das FSk 12 tragen... LG Jenny


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jungenmama

klar...du lässt deine 12jährige Filme für 18 schauen nur weils Amerika ist... Vielleicht eh besser wenn 12jährige nicht jeden Müll sehen der sich so auf dem Filmmarkt tummelt. Deine 12jährige wird noch öfter was unfair und gemein finden...so spielt das Leben ab 12 heißt nicht ab 11 und fertig. Wenn er auf DVD kommt dann ist sie 12 und ihr könnt ihn euch gemeinsam zuhause ansehen. HP ist KEIN Kinderfilm. Der erste Teil vielleicht noch aber die anderen sind Gruselfilme vom Feinsten.


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ICH würde es nicht machen. Meine Kids dürfen Filme erst dann gucken wenn sie dem Alter entsprechend sind. Dazu muss ich sagen das mein größter erst 8 ist und ich bei Filmen ab 6 Jahren es nicht ganz so eng sehe, wenn es sich nur um ein paar Monate handelt. Aber was ich ne Schweinerei finde ist, das Filme ab 6 Jahren auch wirklich erst ab 6 Jahren geguckt werden dürfen und bei Filmen ab 12 Jahren ist es die eigene Verantwortung der Eltern wenn jüngere Kinder rein dürfen?!?!?! WO ist denn da bitte schön die Logik? Und das ist wirklich so, denn ich kam mit meinem 5 Jährigen nicht in Shrek 4 rein und da hatte ich extra nachgefragt wie das mit Filmen ab 12 Jahren ist! Der Mann an der Kino Kasse "bejahte" als ich fragte, ob ich mit meinem Sohn in einen Film könnte der ab 12 ist! armes Deutschland sag ich da nur..........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tigger3

Also wir haben uns - allerdings eher unabsichtlich - darauf eingelassen, dass unser erst 10jähriger Sohn alle Harry Potter Filme sehen darf. Wir haben ihm gesagt, dass er alle Filme sehen darf, die er vorher als Buch gelesen hat - und nun liest er im Rekord-Tempo die Bücher und schaut danach den entsprechenden Film (ja, er liest die Bücher tatsächlich, da er die Abweichungen zwischen Buch und Film kommentiert). Ich hatte mit dieser Lese-Wut nicht gerechnet, aber Abmachung ist Abmachung und der Film kann kaum schlimmer sein als die Fantasien, die man beim Lesen hat... Eher würde ich meinen 12jährigen nicht in den Film lassen, wenn er vorher die Bücher nicht gelesen hat... Ansonsten nehmen wir es mit dem FSK auch nicht immer genau, allerdings schauen wir die Filme immer mit den Kindern zusammen und "arbeiten" nach, wenn etwas gruselig ist. Wir beurteilen das lieber selbst und so manchen Film ab 6 gab es bei uns im Haushalt erst viel später (manchen aber auch schpn früher...)