Mitglied inaktiv
Hallo, ich erwarte gerade unser Viertes und jetzt ist dringend ein neues großes Auto fällig. Nun hat sich mein Mann in den Ford Windstar verliebt. Der hat 7 Sitze und dazu noch ausreichend Kofferraum für einen Kinderwagen. Allerdings werde ich von allen Seite gewarnt, daß der Verbrauch bei diesem Auto sehr hoch wäre. Hat jemand hier irgendwelche Erfahrung mit diesem Auto ????
Hallo! Hab leider gar keine Ahnung von Autos. Wir drängeln uns zu 5 in den kleinen Peugeot 106 (Unsere Große bleibt eh meist zu Haus). Da ich auch schwanger bin, stellt sich bei uns nun aber nun auch das Beförderungsproblem. Haben uns auch schon Infos eingeholt. Sind zum entschluß gekommen, dass uns ein Bus o.ä. zu teuer (auch im Unterhalt) ist. Überlegen aber ein weiteres kleines und kostengünstigeres anzuschaffen. Mein Mann braucht eh eins für die Arbeit und ich hab dann auch euins für Besorgungen. Langstrecken sind bei uns eher selten. Und alle man im Auto sind wir meist eh bloß zur Urlaubsfahrt. Womit da unser Problem auch nicht gelöst wäre.....denn mit 2 (wenn auch Sprit sparenden) Autos in den Urlaub zu gondeln, find ich auch nicht so prickelnd. Uns war die Alltagslösung erstmal wichtigwer! Und Du weißt doch: Wie mans macht, ist es verkehrt! Ich hoffe, die anderen hier können Dir mehr weiterhelfen. LG Andrea
Also ich LIEBE meinen Fiat Multipla:-))) Ok, er ist nicht der schönste *gg*, aber er hat PLATZ. Ich habe 5 Kinder und der Fiat it ein Sechsitzer. Also optimal. Gut im Verbrauch und der Kofferraum ist auch ok!!Würde den immer wieder nehmen. LG! Anja
Hallo Andrea, weißt du mein großer ist gerade mal 6, da ist noch nichts mit zu HAuse bleiben. Ich hab auch schon über die 2 AUTO Lösung nachgedacht, aber wie du ja auch schreibst mit Urlaub ist es dann wieder blöd.. Aber vielen Dank für deine ERfahrungsberichte. Gruß Erika
Wir fahren einen Opel-Zafira, der noch einiges kleiner sein dürfte, als der Ford. Man merkt auch bei uns schon, dass man ein etwas größeres Auto fährt. Tut es denn nicht auch ein Galaxy? Selbst in unseren Zafira passen unsere 4 Kinder in Kindersitzen und der Kinderwagen (Verdecksportwagen).
der windstar ist wirklich eine spritschleuder. alternativ ist der galaxy. den fahren wir, das ist ok. oder ein t3 oder t4 multivan. lg mandy
Wir hatte jetzt auch das Problem : 3 Kinder, Hund und ein Sohn der Eishockey spielt. Jetzt haben wir seit letzter Woche den Galaxy als Diesel und ich bin begeistert. Nach ausführlicher Probefahrt ins Allgäu haben wir 8,5 l Diesel pro 100 km gebraucht. Dieses Verbrauch hatte mein kleiner Polo auch. Und wir sind mit dem Platz prima zurechtgekommen. Einfach den hinteren 6. Sitz ausgebaut.
Wir bekommen zwar erst unser drittes Kind, aber wir haben uns den Mazda MPV angeschafft, ein Diesel mit einem Superverbauch und in der Anschaffung wesentlich günstiger als Sharan oder Galaxy. Kann ich nur empfehlen!Ist übrigens ein 7-Sitzer.
Karsten hat auch mit dem Windstar geliebäugelt. Da er ein Diesel ist lohnt er siche eher auch nur, wenn man viel fährt. Der Spritverbrauch ist enorm hoch, weil die ja 3 l Maschinen haben. Hab ich meinem Mann ausgeredet und der Autohändler, bei dem wir uns den angeguckt haben auch. Wir bekommen morgen unseren Mitsibishi Space Gear, der hat eine 2,4 l Maschine und fährt mit Super, gerade bei kürzeren Strecken besser als der Diesel. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen