Mitglied inaktiv
Sooo, seit 9 Monaten bin ich nun Dreifachmama. Ich habe vor ziemlich genau einem Jahr hier mal geschrieben, dass ich mir gar nicht so vorkomme als würde ich hier dazu gehören, denn meine Große war schon 11 als die Kleine kam und der Mittlere 8. Ich dachte, es sei einfach keine so große Belastung wie mit drei Kleinen. Nunja, dieselbe Belastung ist es sicher nicht und ich möchte für meinen Teil auch nicht tauschen. Aber wisst ihr was? Mir ist jetzt erst aufgegangen, wie sehr mein Alltag eh schon immer von den Kindern geprägt war. Der Tag fängt um halb 7 an, egal wie kurz die Nacht war. Dann muss ich die Großen für die Schule fertig machen. Morgens hab ich allein mit der Kleinen, das heißt aber dann: Haushalt, Einkaufen, Kochen und alle Aktivitäten für die Kleine (PEKiP, Stillgruppe,...) Nachmittags dann das gemeinsame Essen, Hausaufgabenbetreuung beim Mittleren, fast jeden Tag ein Hobby zu dem ich eines der Kinder bringe, Arztbesuche, Kleider kaufen, Friseur mit den Kindern, Freunde der Kinder hier, hier ein Problem, da eine Frage, da ein Kuschenbedürfnis...und dazwischen immer die Kleine mit Stillen, wickeln, spielen, spazieren gehen. Über mangelnde Auslastung kann ich nicht klagen ;) Dafür hab ich das unendliche Glück, verschiedene Altersgruppen gleichzeitig zu haben: Ein Baby, ein Grundschulkind, ein Teeny. Und was soll ich sagen: Es ist superschön!!! Schöner als ich es mir je hätte denken können. Und in meinen Job, der mir mal echt viel bedeutete, will ich irgendwie zumindest die nächsten 2 Jahre gar nicht zurück. Jetzt weiß ich sicher: Ich gehöre hier her :)
schööööööön !!
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?