Mitglied inaktiv
bei dem preis sind preise für fliesen, farben, lampen..... alles dabei da einzige was fehlt sind die möbel und das grundstück es ist eine wärmpepumpe mit kontrollierter be und entlüftung dabei sowie fußbodenheizung im EG und BAD DG sowie Hauseingangsüberdachung, französiche balkone sowie auch architektenkosten uvm leider haben wir nen schlechten architekten erwischt und so hatten wir ca 20.000€ ungeplante mehrkosten
Hallo! Könntest du mir vielleicht verraten von welcher Firma ihr das Haus habt.? Wir überlegen auch gerade aber es gibt ja soviele Anbieter das ich so langsam den Überblick verliere.Vielleicht kannst du mir ja auch ein paar Tipps geben was man alles beachten muß. (kenne leider keinen der ein Fertighaus gebaut hat) viele Grüße Mara
In eurem Fall, ists bestimmt normal der Preis. Ich hab eben nur mit unserem Fall verglichen und darum erscheint es mir sooo viel teurer. Das ein Schlüsselfertiges teurer ist als unser war und ist mir schon klar, aber wenn ich das vergleiche, dann ist schon ein ganz großes Stück teurer. Nur mal zum vergleich. Wir haben 135qm ohne Dachschrägen Massivbau. Elektrische Rollos Überall Fußbodenheizung Rieeesen Fenster (Wohzimmer ähnelt einem Wintergarten) Granit Treppe und Granit Fensterbänke. Nur teure Materialien sprich inprägnierte Dachziegel und Kupfer Regenrinnen. Neue Küche mit neuen Möbeln. Überall Fliesen... Und weil zum Schluss noch Geld über war, haben wir unseren Garten gemacht mit Bordsteinen und den Hof gepflastert. Also das Haus war auch tipp topp fertig und hat alles zusammen 98000€ gekostet. Das ist ein unterschied. Hätte ic h bauen lassen müssen, würde ich bestimmt noch keine Küche haben und müste immernoch meine alten Möbel anschauen, weil das doch zu Kostspielig währe. Aber egal, jeder muss damit zufrieden sein und wenn es Finanziell klappt! Ist doch einfach toll das eigene zu haben und es tragen zu können... LG Regina
wenn dann mail mich bitte an :) stein auf stein würde ich nicht bauen - lieber würde ich gar nicht bauen das hat versch. gründe ;)
Was hast du denn gegen ein Steinhaus? Das ist doch eigendlich bei uns hier in Europa standart, wobei eine Holzrahmenbauweise hier ja auch schon nichts seltenes mehr ist. LG Regina
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?