Elternforum Drei und mehr

Gibts hier ne Mum die sich vegetarisch ernährt, oder ne ganze Familie, oder nur

Gibts hier ne Mum die sich vegetarisch ernährt, oder ne ganze Familie, oder nur

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ein Teil. Ich habe mich nach Jahrelangem Entscheiden nun endlich entschieden den Weg zu gehen, mich vegetarisch zu ernähren. Jetzt werfen sich mir viele Fragen auf. Mein Mann will nicht fleischlos leben. Wie macht ihr das mit Kindern. Einfach fleischlos kochen! Meine Kiddies sind 5, 3 und 6 Monate. Kocht Ihr 2x... Ich finde das sehr aufwenig zwei Gerichte kochen. Wobei ich auch darauf verzichten möchte Sossen zu verzehren in denen Fleisch gekocht wurde. Wie haltet Ihr das? Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich acht Jahre lang vegetarisch ernährt. Fleisch hab ich extra gekocht und Soßen, Brühen usw einfach fleischlos gemacht. ein bisschen soße anrühren dauert ja nicht lang... Bei ner gemischten Pfanne oder so, hab ich einfach das Fleisch für die Männer später zu ihren Portionen dazu gemacht. Klar, es ist ein bisschen mehr Aufwand, aber ich fand es nicht schlimm... Seit April esse ich ab und an wieder Fleisch, aber wenig und unregelmäßig. Sagen wir so, ich probiere wieder (vieles), bevorzuge dann aber doch meine Veggie alternativen. LG und viel Spaß beim vegetarisch Essen, Hannah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich dich fragen, wie es dir gesundheitlich geht? Wir vermeiden momentan auch tierisches Eiweiß und ich bilde mir ein, dass es mir ganz guttut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin seit 18 jahren vegetarier, meine familie nicht. ich koche kein fleisch, habs nie gelernt. die kinder essen wurst, wenn mein mann fleisch will muss er es selber machen. am wochenende macht er das meist ein mal. meine kinder sind aber große gemüse- und keine fleischfans.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist ja lustig-bei uns ist es GENAU GLEICH!!! Ich bin auch seit 18 Jahren Vegetarierin, koche auch kein Fleisch, Kinder mögen Wurst, Mann macht ab und an Rostbraten, Braten oder sonst was und die Kinder sind ebenfalls Gemüse- Fans.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.............................isst überhaupt kein Fleisch. Keine Ahnung warum nicht, aber sie mochte als Baby schon keine Breie mit Fleisch und dabei ist es bis heute geblieben. Sie merkt sofort wenn irgendwo Fleisch drinnen ist, und spuckt es sofort aus. Find es nicht weiter Schlimm da wir auch nicht so die Fleisch esser sind. Mal sehn ob sich das mal ändert.... Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich esse seit 23 Jahren vegetarisch. Mein Mann und meine Kinder essen Fleisch und Wurst, die Kinder allerdings in eingeschränktem Maße, da ich oft auch fleischlos koche. Mein Mann isst seit ca. einem Jahr in der Kantine, was für mich ganz praktisch ist, sodass es auch mal passiert, dass wir (die Kinder und ich) eine Woche lang vegetarisch essen. Am WE gibt es auch oft vegetarisch, da das meinen Mann auch nicht stört. Genauso kommt es aber auch vor, dass wir grillen und mein Mann dann mal richtig zuschlägt. Also mir würde nie die Idee kommen, zweimal zu kochen. Gut, ich bin jetzt sowieso nicht so der Kochfan, aber z.B. kann man Kartoffeln, Gemüse und Salat machen und der Rest der Familie bekommt dann halt noch ein Schnitzel o.ä. und ich esse noch eine vegetarische Wurst oder halt nur das andere. Mache ich z.B. mal Hackfleischpfanne - das heißt bei mir Hackfleisch mit Mais - und dazu Nudeln, brate ich mir einfach in einer Pfanne nur ein bisschen Mais an und dazu noch ein bisschen Sauce aus Tomatenmark. Ich bin halt wie gesagt nicht so der Kochfan und auch nicht so anspruchsvoll, aber es ist absolut kein Problem, selber vegetarisch zu essen und die anderen essen halt Fleisch und Wurst. Viele Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich bin seit fast 20 Jahren Vegetarier. Wir kochen sehr oft fleischlos, weil auch der Rest der Familie gut ohne kann. Wenn mein Mann Fleisch möchte, macht er sich welches (kocht eh oft) und ich esse leckere Beilagen. Würstchen oder so mach ich auch mal für alle. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann ißt unter der Woche in der Kantine, da kann er seinen Fleischappetit stillen. Ich koche eine bunte und abwechslungsreiche Gemüseküche, da fällt meinen Kindern gar nicht auf, daß es kein Fleisch gibt. Beim Grillen mache ich eine Ausnahme, da kommen seit letztem Jahr auch mal Bratwürstchen auf den Grill, weil alle das gerne mögen. Da habeichbisher keine wirklich leckere vegetarische Alternative gefunden. Damit fahre ich seit sieben Jahren sehr gut. Meine Kinder sind recht stabil gegenüber Infekten, haben also wohl keinen Eisenmangel. Wenn ich beim Kinderarzt erwähne, daß wir Vegetarier sind, findet er meine Kinder regelmäßig etwas blaß (das fällt ihm immer erst nach dieser Bemerkung auf, grins), aber da sie so wenig krank sind, kann er nichts dagegen sagen. Martina