Mitglied inaktiv
eigenes Auto leben? Wir basteln gerade an unserem dritten Kind, weshalb ich hier desöfteren mal still mitlese. Nun lese ich hier auch hin und wieder, welche Autos für Familien mit drei, vier usw. Kindern geeignet seien und ich frage mich: Gibt es in diesem Forum Familien mit drei Kindern, die KEIN Auto haben???? Dazu möchte ich noch sagen, dass ich mit meiner Familie in einer Großstadt lebe und deshalb auch gut mit den Öffentlichen fahren kann. Klar manchmal ist es anstrengend, aber im großen und ganzen geht es. Da ich jedoch in einer ländlichen Gegend aufgewachsen bin, weis ich auch, dass ich, würde ich jetzt dort wohnen, auf jeden Fall ein Auto hätte. (Ich schreibe dies, weil ich mir durchaus der verschiedenen Wohnsituationen bewusst bin). Vielen Dank schon mal für eure Antworten
Also in einer Großstadt könnte ich mir das auch ohne Auto vorstellen, mit einem gescheiten Nahverkehrsnetz kein Problem. Bei uns auf dem Lande ist das allerdings gar nich tmachbar, wie du ja auch selbst schreibst.
Also wir wohnen in einer Großstadt, haben uns aber trotzdem nen Siebensitzer gekauft. Klar, fürs alltägliche würde es ohne Auto gehen, aber was ist mit größeren und kleineren Ausflügen, geschweige denn Urlaub??? Also, vielleicht bin ich da ja zu bequem, aber mit drei Kindern und Gepäck per Bahn in den Urlaub? Nee. Klar, wenn es finanziell nicht ginge, hätten wir kein Auto, wobei wir uns dann wahrscheinlich auch keinen Urlaub leisten könnten ?! Wie macht ihr dass denn? Und den Einkauf?? Oder habt ihr ein kleines Vehicle für sowas?? Also Hut ab!!! Liebe GRüße, Franzie
Also wir wohnen auf dem Land und unser Auto ging kaputt, als ich schwanger mit dem 3. war. Für ein neues reichte das Geld nicht, so haben wir uns imer bei meiner Mutter das Auto leihen müssen, denn zum Kinderarzt und zum Frauenarzt kommen wir ohne Auto nicht, da wäre ich 2,5 Std. unterwegs. Jetzt haben wir Gott sei Dank vor kurzem son kleinen alten Clio für 100€ bekommen, der wirds zwar auch nicht mehr lang tun, aber wir kommen endlich wieder von A nach B und bekommen die Einkäufe ordendlich transportiert. Dazu kommt noch das ständig irgendwo Fussball ist und Menne mit den Kids da irgendwie hinkommen muss, geht auch nicht ohne Auto. Es ist zwar sehr sehr eng in unserem Clio, der Maxi Cosi passt nur nach vorne und hinten muss man sich zwischen die beiden Kindersitze quetschen aber es muss so gehen. Also ohne Auto ist man hier auf dem Land echt aufgeschmissen. LG Britta
Liebe Franzie, ja wir haben ein kleines Vehicle (schönes Wort ;-) ) für unseren wöchentlichen Großeinkauf - unseren Fahrradanhänger. Und in den Urlaub fahren wir tatsächlich mit der Bahn - zugegeben sind wir dadurch etwas eingeschränkt, weil nicht überall bis ins jede schöne Nest eine Bahn bzw. Busverbindung besteht. Doch wir finden es recht entspannend die Fahrzeit herumlaufen zu können und mit den Kindern zu spielen (wenn wir erstmal unser ganzes Gepäck bis zum Bahnhof geschleppt haben - doch es gibt glücklicherweise auch die Gepäckaufbewahrung und so bringen wir einen Großteil des Gepäcks einen Tag vorher zum Bahnhof). Hm, mal sehen wie es dann mit drei Kindern sein wird. Ich kann mir schon vorstellen, dass es mit einem Auto wesentlich einfacher und auch praktischer ist, wobei ich bis jetzt keines vermisse. Nochmals danke für deine Antwort. LG Steffi
Wir teilen, naja, 3/4 der Zeit steht der fahrbare Untersatz uns zur Verfügung. Geht super. Ohne ginge es auch nicht, da Nahverkehrsmittel nur sehr spärlich existieren. Funny Mary
Puh.. Wir haben sogar 2 Autos! *lach* Kann es mir ohne auch gar nicht vorstellen, aber na ja... Wir leben ja auch eher ländlich... LG, Potter
Hallo, mit zwei Kindern haben wir eine ganze Zeit ohne Auto gelebt, ja. Wir haben für unsere Fahrräder einen Kinderanhänger und einen Lastenanhänger, und haben auch schon öfter mal so Urlaub gemacht. Allerdings kann man das ganze Geld, was man spart, wenn man kein eigenes Auto unterhält (Anschaffung, Steuer, Versicherung, Reparaturen, Benzin) im Zweifel auch mal in einen Mietwagen investieren, wenn man dann mal kurzfristig dringend ein Auto braucht (Urlaub, Transport o.ä.). Momentan (3 Kinder) haben wir ein Auto, allerdings liegt das eher dran, dass wir beruflich weite Wege haben, die mit öffentlichen nicht wirklich gut zu machen sind. Wir haben aber schon drüber nachgedacht, es evtl. wieder abzuschaffen, wenn wir mal näher an den Job ziehen. Also machbar ist es, aber ihr müsst euch dran gewöhnen, Exoten zu sein :). LG sun
Hallo! Wir haben gerade unsere dritte Tochter bekommen, welche jetzt drei Monate alt ist! Wir basteln an Nummer vier und haben kein AUTO! Es geht wunderbar ohne! Wir haben Fahrräder einen Chariotanhänger und einen Römerfahradsitz! Klappt alles super! Einkäufe im Hänger.. Außerdem sind wir bei jedem Wetter draußen (es gibt bloß schlechte Kleidung und kein schlechtes Wetter) und viel fitter, als die meisten Eltern bei uns im Kiga. Achso, wir wohnen übrigens auf dem platten Land. Ausflüge kann man auch per Bus und Bahn planen und wenn wir mal nach Köln zu meinen Eltern fahren nehmen wir nen Mietwagen! Gruß Michaela
aber ich stehe dazu. Wir leben in einer großstadt und haben zwei autos. ich fange um 7.30uhr zu arbeiten (arbeit 10 km mit auto 15 min-mit öffentlichen 45min, menne muß kinder in die schule bringen (fußweg 25 min)kigaweg (andere richtung fußweg ebenfalls 20 min, dann wieder in andere richtung zur arbeit. es wäre durchaus machbar aber würde enorm viel zeit kosten.nicht mitgerechnet nachmittagsveranstaltungen oder wenn kids bei krankheiten aus der schule/kiga geholt werden müßen. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?