Elternforum Drei und mehr

Gesellschaftsspiele mit mehr als einem?

Gesellschaftsspiele mit mehr als einem?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe ja 3 Mädels, Zwillinge, die sind 3 und eine Große, die ist 6 (fast 7) eben habe ich mal einen Versuch gestartet, mit allen 3en zusammen ein gesellschaftsspiel zu spielen... gestartet sind wir mit memory... die große hat schön ihren stiefel durchgezogen und war am jammern, wenn ich den kleinen geholfen habe (ist ja unfair), und die kleinen haben geheult, weil sie nie ein pärchen bekommen haben... danach haben wir halli galli gespielt... in extrem verleichterter version... gleiches spiel... hiiiilfe..... gibt es vll. schöne spiele, die ich mit den 3en zusammen spielen kann, bei der sich meine altkluge 7-jährige nicht langweilt und meine 3jährigen nicht total überfordert...? Vielen Dank für eure Hilfe...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben 4 kids von 1-11. mit 3 fingen wir immer schon mit mensch-ärgere-dich nicht an. hier mein tipp: wenn du mit deiner großen spielst, setze jedem von euch beiden einen der zwillies an die seite, so spielen immer 2 gegen 2 (und die zwillies können erstmal nur würfeln oder so)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hosenflicken Ich weiß etwas was du nicht siehst...das kann man auf jedes Alter zuschneiden.. Begriffe raten per pantomime


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist Obstgarten von HABA der Renner. (Mein Großer ist 5, die nächste 3 und unsere 1,5 jährige spielt auch schon mit, also versucht es) Zum Geburtstag von meine Großen war auch einer der schon in die Schule ging, der fand es auch toll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich würd Spiele mit ihnen spielen, die mehr Glücksspiele- als Denkspiele sind. Wie zb Lotti Karotti, Max Mäuseschreck, Mensch ärgere dich nicht. Bei solchen Spielen kommen die Kleinen leicht mit, da man meist nur würfeln muss oder ein Kärtchen ziehen und die Großen haben keinen Vorteil, weil sie sich schneller was merken können oder schneller reagieren, denn die müssen sich dann auch auf das Glück des Würfels oder der Karten verlassen. Meine drei finden die ersten 2 Spiele am besten, die ich genannt habe und meine sind 5, 4 und 2 Jahre alt und alle können das gut mitspielen... Nr. 4 der kleine Krümel im Bauch noch nicht... lach. Liebe Grüße Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hat sich KNIFFEL bewährt - und die Kleinen dürfen dann immer würfeln und sind super stolz ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh spiele wahnsinnig gerne kniffel...muss ich doch glatt mal wieder machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir spielen gerade Frechdachs von Haba (die Kleine ist 3, der Große 6) oder Looping Lui, oder Quips... Das finden alle toll. Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Mädels sind 11, 9 und in zwei Wochen sieben. Aber die waren ja auch kleiner....wir haben uns sehr häfig in zwei Spielgruppen aufgeteilt, ich mit der kleinen und die andern beiden haben gegen uns gespielt, Mensch ärgere dich nicht, Mau Mau, Uno etc. Der Erfolg ist nicht von der Hand zuweisen unsere Kleine kann schon ganz viele Spiele für "Ältere" wie Monopoli, nur durchs zusehen und mitmachen. Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ausser den genannten Spielen fällt mir noch Lotti Karotti ein, das können schon Dreijährige oder Schwarzer Peter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder man spielt in Etappen. Erstmal was leichtes für die Kleinen, wo sich die Großen großzügig zeigen dürfen und danach, wenn die kleinen nimmer durchhalten ein Spiel für größere.