Elternforum Drei und mehr

Geschwisterwagen?

Geschwisterwagen?

lina2008

Beitrag melden

Hallo ihr, ich wollte mal fragen, ob man einen Geschwisterwagen braucht, wenn man einen Säugling und einen Kind von 2Jahren und 8 Monaten hat? Schönes WE :-)


ein-zwei-vier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Hallo, ich habe meinen Geschwisterwagen wieder verkauft, als mein Großer ca. 26 Monate war. Er ist gerne gelaufen und für längere Strecken hatten wir dann ein Kiddyboard am Wagen. Gruß Nadine


Annelie159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ein-zwei-vier

Denn ein fast 3 Jahre altes Kind kann durchaus laufen. Bei langen strecken habe ich das baby in die manduca gepackt und den großen im Buggy geschoben


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Buggyboard? Ich würde keinen sperrigen Geschwisterwagen kaufen.


eulchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Nö, ich hatte nciht mal einen als der Unterschied 2 Jahre war. Es gibt doch andere Möglichkeiten, Kiddy Board, Dreirad, Laufrad, usw... Beim nächsten Kind haben wir z.b. auch einen Altersunterschied von 2 Jahren und 8 Monaten, aber meine 2 jährige fährt schon fleissig Laufrad. Also für was nen Geschwisterwagen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Mit fast 3... nein warum denn? Da läuft das Kind doch schon lange. Soll es denn mit 3 oder 4 noch im Kinderwagen sitzen?


Ida-M.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das sehe ich genauso,mein sohn wird auch 2 jahre und 8 mobate sein,wenn baby kommt.entweder faehrt er laufrad oder laeuft.Er sitzt auch schon lange nicht mehr in einer karre,seit er 18 monate ist glaube ich. Ansonsten gibt es alternativ ein buggyboard. Lg ida


lina2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ida-M.

stimmt buggyboard, habe ich garnicht dran gedacht. Danke :-)


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ida-M.

Mein Großer war bei der Geburt seines kleinen Bruders nicht ganz 2 Jahre und 4 Monate. Selbst da hatten wir keinen Geschwisterwagen. Wir hatten einen KiWa für das Baby und falls wir mal Tagesausflüge planten, noch einen kleinen Buggy für den Großen. Wenn ich alleine mit den beiden Unterwegs war, hatte mein Großer meistens sein Laufrad dabei, oder ist gelaufen. Wir hatten nicht mal ein Buggyboard.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Nein, würde ich nicht machen, da reicht doch ein Buggyboard (wenn überhaupt) bzw. in dem Alter sind meine immer mit dem Laufrad nebenher gefahren, damit gingen auch lange Strecken super. Ich hatte für die ersten Monate einen Geschwisterwagen, meine zwei haben 20 Monate Unterschied und meine Tochter wollte anfangs gar nicht auf so einem Teil stehen bleiben. Ich bin dann aber recht schnell auf ein Buggyboard gewechselt (so gut 2 J.) und mit 2 1/2 konnte meine Tochter endlich Laufrad fahren (vorher war sie noch zu kurz, da gab es die ganz kleinen LR noch nicht) und das Buggyboard hatte ausgedient.


kep7203

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Kommt darauf an, wie bereitwillig das ältere Kind läuft. Mein Ältester war bis zum vierten Lebensjahr sehr lauffaul und daher haben wir beim zweiten Kind einen Geschwisterwagen gebraucht. Wir haben es zuerst ohne versucht, aber das ging gar nicht. Obwohl zwischen dem zweiten und dritten Kind nur 17 Monate liegen, konnten wir den Geschwisterwagen nach der Geburt des dritten ziemlich bald verkaufen, weil Kind 2 früh und auch sehr ausdauernd gelaufen ist.


Thymian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Nein, man braucht nicht zwingend einen Geschwisterwagen. Aber praktischer wäre es schon, einen zu haben. Kinder bis 3 oder sogar 4 Jahren werden schnell müde und sind froh, wenn sie sich hinsetzen können. Ich habe damals bei meinen zwei ersten Kindern gedacht, ich brauche keinen Geschwisterwagen. Ich hatte ein Kiddy-Board. Aber der Große wurde schnell müde, und ich habe ihn oft auf den Schultern getragen. Das würde ich heute nicht mehr so machen.


viguiera23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Thymian

Also wir waren auch lange am überlegen. Der Abstand beträgt hier 20 Monate. Ich hatte mich auch erst für das Buggyboard entschieden und habe dann aber kurz nach Entbindung einen günstigen Geschwisterwagen angeboten bekommen und bin sehr froh, dass wir ihn haben. Wir sind viel unterwegs und auch wenn die Große gern läuft, irgendwann ist Schluss und dann setz ich sie einfach in den Wagen und fertig. Beim Buggyboard muss sie halt stehen und selbst das geht dann auch nur eine gewisse Zeit gut. Sie ist zwar auch mit Lauf- bzw Dreirad unterwegs, aber den Doppeldecker behalt ich sicher noch eine Weile.