Elternforum Drei und mehr

Geschwister und ein neues Baby.

Geschwister und ein neues Baby.

Goggelsche

Beitrag melden

Hallo, meine ersten Beiden habe ich ja direkt hintereinander bekommen, als meine Tochter unterwegs war, war mein Sohn ja grad mal ein Jahr und für ihn war es keine Umstellung. Nun sind die zwei aber schon größer (5 und 7 Jahre) und bekommen ganz genau mit was passiert. Mein Sohn freut sich wie Bolle, aber die Kleine ist eher verhalten. Gestern sagte sie, daß sie Angst hat, daß ich sie nicht mehr lieb habe wenn das Baby da ist. Ohje...wie sie da in ihrem Hochbett saß, dieses kleine süße Gesichtchen, so besorgt. Ich habe sie gleich in den Arm genommen und gesagt, daß das gar nicht gehen würde, denn Eltern haben immer alle Kinder gleich lieb. Ich habe ihr erzählt wie süß sie damals nach der Geburt war und wie viele schwarze Haare sie hatte und ob sie glauben würde, daß wir ihren Bruder da weniger lieb gehabt hätten, nur weil sie da war. Nein, natürlich nicht war die Antwort. Ich habe ihr nochmal versichert, daß sich für die Beiden nicht viel ändern wird, nur daß eben ein Mensch mehr bei uns lebt. Wie seid ihr damit umgegangen? Wie kann ich meiner Süßen die Angst nehmen, ich will dem auch nicht zu viel Bedeutung beimessen. Immerhin kann sie ja schon sehr deutlich formulieren, wovor sie Angst hat. Irgendwie mache ich mir voll die Gedanken darum... LG Isi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goggelsche

ich hatte auch etwas "angst". meine große war bei der geburt von nr.3 6jahre und fast 3 monate, die mittlere 4jahre und 7monate. und meine mittlere war so ein mama kind. immer auf mich fixiert, immer am kuscheln. sie hat nie irgendwelche ängste gezeigt oder gesagt.und es klappte alles ganz gut. zu ihrer großen schwester ist es eine hass-liebe. mal hassen sie sich und mal lieben sie sich. aber zur kleinen sind sie beide super lieb


Pinky2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben das so gemacht, das das neue Baby kleine Geschenke für die Geschwister hatte (die waren damals 2 und 4). Wenn die Kinder das Baby im KH besuchen, das Baby erstmal im Wagen lassen, die Grossen begrüssen und die Kinder selber die Begegnung mit dem Baby suchen lassen. Wenn das Baby zu Hause ist, die Grossen viel mithelfen lassen, Windeln holen. passende Strampler raussuchen lassen usw. Also aktive Mithilfe. Wenn das Baby schläft mal 10 konzentrierte Minuten mit jeweils einem Kind verbringen, so das es merkt, Baby braucht viel Zeit und Mama aber Mama hat uns trotzdem Lieb und nimmt uns wichtig. Lieben Gruss Pinky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinky2

achja, unsere kleinste hatte für die 2großen jeweils ein buch "dabei". das fanden beiden toll.


Anja1078

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden Großen waren auch 7 und 5 Jahre, als der kleine kam. Mich hat es damals sehr gewundert, dass sie weder in der Schule noch im Kiga erzählt hatten, dass sie ein Geschwisterchen bekommen. Ich habe mir auch sehr viele Gedanken gemacht, gerade was den mittleren angeht. Er war immer ein Mama-Kind! Als der kleine dann da war und sie ihn das erste Mal im KH gesehen haben, waren sie beide sehr stolz und kein bisschen Eifersüchtig! Wir sind alle in die neue Situation reingewachsen. Und heute (die Kinder sind 9, 7 und 2 Jahre) ist eher der Kleine Eifersüchtig, wenn ich mal mit den beiden großen kuschel, oder sie nur neben mir auf der Couch sitzen. Aber, da muss er auch durch! (und Gruppenkuscheln finden wir alle toll!)


nischnipe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goggelsche

Eine gute Erklärung über die Liebe ist noch, dass sie das einzige ist, das sich verdoppelt oder wächst, wenn man es teilt... Sie wird das Baby lieben, da kannst du sicher sein. Außerdem hat sie noch ihren Bruder, der sich in der gleichen Situation befindet. Ich kenne massive Eifersucht eigentlich auch nur, wenn ein schon recht großes Einzelkind nach Jahren ein Geschwisterchen bekommen hat. Alles Gute!