Mitglied inaktiv
Hallo Ich möchte im April eine Kosmetikfachschule besuchen und irgendwie freue ich mich tierisch drauf endlich wieder raus zukommen, andererseits fühle ich mich "Schuldig". Ich fühle mich einfach "Schuldig" weil ich meine Wohnung verlasse und nicht mehr auf der Stelle dasein kann wenn mit meinen Kindern was ist, ich fühle mich als Rabenmutter weil ich dann meine Kids schon um 7:30 Uhr in den Hort bzw Kiga bringen muss, ich fühle mich Mies weil ich nicht mehr jede Ferien mit ihnen verbringen kann, ich habe einfach ein mieses Gefühl weil ich an einem Tag in der Woche nicht zuhause bin wenn sie nach hause kommen. Ich freue mich richtig drauf, zu mal ich irendwie in meinem Beruf keinen passenden Job finde, ich würde Bafög bekommen so das diese Schule abgedeckt wäre, habe aber einfach Angst dass es noch Schief geht, ich habe die mündliche Zusage der SA und auch der Leiterin, habe aber einfach nur schiss, so könnten wir uns diese Schule nicht leisten, hauptsächlich ist es aber einfach nur die Angst meiner Familie nicht mehr gerecht zu werden und die Angst meine Familie und mein HAushalt zu vernachlässigen, aber ich bin grade mal 28 Jahre und will noch so viel erreichen. Babywunsch ist erst mal auf Eis gelegt worden, ich lasse mir die Spirale legen und dann ist erst mal nichts mehr mit einem Kind, dabei hätte ich gerne noch eins gehabt, aber mein Freund möchte im moment noch keins. Vielleicht erst wieder in 3 Jahre oder so, wenn wir Verheiratet sind. Ach Leute, tut mir leid wegen diesem wirren Jammerposting, aber irgendwie befinde ich mich in einem Zwiespalt. Gruß Claudia
Hallo Claudia, 1. mit der Spirale ist es gar nicht sooo sicher, dass das Babythema erstmal vom Tisch ist ;-))) Ich habe auch ein Spiralenkind, das jetzt 2 Jahre alt ist. 2. Mach auf JEDEN Fall die Schule. Du würdest es nur bereuen und dann vielleicht Deine Kinder später spüren lassen. Denn sie waren ja der Grund dafür, dass Du es nicht gemacht hast. Ich habe meine Erzieherinausbildung begonnen, als MArius 6 Wochen alt war. Hab aber trotzdem weiterhin voll gestillt. War etwas stressig, die Zeit. Aber ich war damals 20 Jahre alt und mir war eine Berufsausbildung sehr wichtig. Allerdings hätte ich das ohne meine Eltern nicht geschafft. Als er dann 6 Jahre alt war, hab ich die Fachhochschulreife nachgemacht und 2 Jahre später fing ich mit studieren an. Während der Diplomarbeit bekam ich dann Leon. Als er 2 Jahre alt war, kam er in die Kleinkindbetreuung und ich ging arbeiten. Ich war ja nicht mehr die Jüngtse mit 35 und es war wichtig, den Anschluss nicht zu verlieren. Inzwischen hab ich 3 Jungs, seit Jakob auf der Welt ist habe ich nur stundenweise als Erzieherin gearbeitet. Da kam dann meine SchwiMu (meine Eltern leben leider nicht mehr). Aber inzwischen ist er auch in der Kleinkindbetreuung und ich werde auch wieder arbieten. Weiß nur noch nicht so richtig, was. Z.Z. bin ich durch meine Tätigkeit als gemeinderätin auch ziemlich ausgelastet. Werde aber trotzdem noch was anderes suchen. Also, mach es auf jeden FAll. Deine Kids werden es Dir danken. Außerdem ist eine Tagesgruppe o.ä. eher fördernd für die Kleinen. Ich hätte ein schlechtes GEwissen meinem Jüngsten gegenüber, wenn er da nicht hin dürfte. Allerdings ist ein ganzer Tag etwas lang. Bei uns geht´s bis 13.00 uhr. das ist dann auch genug für die Zwerge. Liebe Grüße und alles Gute Silvia
Hi danke für deinen zuspruch. Ich glaube auch das ich es auf jedenfall machen werde. Ich habe meine Tochter schon mit 19 bekommen, bin dann mit der Ausbildung fertig gewesen udn war erst mal 2 Jahre AL. Danach war ich 2 Jahre Arbeiten bis ich dann 99 wieder Schwanger wurde, 9 Monate bevor ich wieder Arbeiten wollte, wurde ich wieder Schwanger :o) und ich bin nun seit 5 JAhren zuhause. In der Zeit habe ich 3 Fernstudien angefangen, einmal Web-Design welcher zuende ist, PC-Betreuung (läuft noch) und mein Abi hole ich auf von Zuhause aus nach. Abendschule kann ich nicht machen, da die Betreuung nach 16:00 nicht gewährleistet ist.. Bei der Kosmetikschule gibt es eigentlich keine Probleme da ich dann von 8:30 bis 12:30 Uhr in der Schule wäre, gäbe es da nicht die Modeltage und die Ferien wäre alles optimal. Gut mit den Ferien kann man eine lösung finden, man hat mir bei der Vorstellung hoch und heilig versprochen dass Kinder immer im vordergrund stehen und auf dieser Schule sind sehr viele Mütter.. Die Modeltage gehen einmal die Woche bis 16 oder 17 Uhr, wenn mein Freund früh hat ist es kein Thema, ansonsten muss ich rumfragen wer an diesem Tag auf die Kids aufpassen kann, bis ich diese abhole. Auf meine Eltern will ich nicht mehr zählen, da meine Mutter gestern schon einen blöden Kommentar los liess. Sie sagte nichts ausser "Ich weiß es noch nicht, ist noch so weit entfernt, es kann sein dass wir bis dahin nicht mehr hier wohnen, vielleicht gehe ich dann wieder arbeiten, vielleicht sind wir dann in Urlaub" Ich verlange wirklich nicht dass meine Eltern meine Kinder hüten, aber ein einfaches "klar wenn wir da sind ist es kein Problem und machen es gerne" hätte es auch getan. Noch nicht mal gefreut hat sich meine Mutter, sie ist eh der Meinung das ich nicht weiss was ich möchte, nur weil ich mich mit Web-Design selbstständig gemacht habe, nebenbei Tuppere und mein Abi mache, danach möchte ich gerne Studieren, nur vom Web-Design und vom Tuppern kann man nicht leben, bin immerhin kein Profi und das sind so sachen die ich immer noch nebenbei machen kann um ein paar Kröten zusätzlich zubekommen, dieses kapiert sie einfach nicht. Und Studieren kann ich auch noch mit 50 ;o) Sorry wollte dich nicht vollmüllen ;o) Gruß Claudia
hab irgendwie die Absätze vergessen, hoffentlich kannst du es trotzdem lesen. *ascheaufmeinhaupt* Gruß Claudia
KLar konnte ich es lesen. :-))) Wenn ich mich recht erinnere, wohnst Du an der holländischen Grenze (Du bist doch die holländische Claudia, oder?) Wenn Du hier in der Nähe wohnen würdest könnte ich Dir nämlich helfen. Wir Freundinnen helfen uns immer gegenseitig, damit wir arbeiten gehen können. Ich finde es toll, dass Du so viel Verschiedenes machst. Ich bin da ja auch nicht anders. Es macht das Leben auch interessanter, als immer nur das Gleiche zu machen. Auf jeden Fall bist Du noch sehr jung und hast bestimmt die Kraft, das alles durchzustehen. Und wie gesagt, wenn Du es nicht machst, wirst Du es später bereuen. Ich will z.B. schon seit Jahren nach Köln ziehen. Ist einfach meine Lieblingsstadt. Aber ich mache es nicht. Mir fehlt der Mut und die Energie dazu. Und irgendwie bin ich darüber sehr unzufrieden. Vielleicht sollte ich es einfach mal machen. Am besten, um später herauszufinden, dass es doch nicht mein Ding ist, und ich wieder mit gutem Gewissen in den Süden zurückziehen kann. Ich beneide wirklich diejenigen, die solche Dinge einfach machen. Früher war ich auch so, aber mit dem Alter wird man immer träger. Hätte ich zwar von mir nie gedacht, ist aber leider so. Liebe Grüße Silvia
Hi ja ist richtig, ich bin eine Holländerin, wohne aber nicht an der Grenze, sondern in deiner Lieblingsstadt ;o) Ich kann dir nur sagen, Köln ist wunderschön und sollten wir irgendwann mal hier weg ziehen, werde ich sicherlich einiges an Heimweh haben, bin halt ein Großstadtkind, aber für die Kinder ist es ausserhalb einfach besser. Hab jetzt meine Schwiegermutter mal gefragt ob sie evtl einspringen kann, sie sagte zu, wenn auch widerwillig, dabei beschwert sie sich dass sie die Kinder seit der Trennung von ihrem Mann viiiiieeeeel zu wenig sieht... Aber eins merke ich, mit 3 kindern irgendwas auf die Beine zustellen ist viel schwerer wie mit einem 1 Kind und ohne Mann.. Ja ich mache sehr viel und denke auch dass ich es schaffen werde, ich bin in den letzten Jahren sehr ergeizig geworden, hatte ich früher nicht,mein Freund findet es nicht so schlimm, muss mich nur manchmal bremsen *G* Gruß Claudia
Hallo, also ich würd auch sagen: Mach die Schule, wenn ihr es euch denn irgendwie leisten könnt! Es ist so wichtig, dass du auch als Mutter nicht deine eigenen Vorstellungen und Zukunftsaussichten aufgibst bzw. verbaust, gerade weil du ja auch noch so jung bist. Ich selbst bin auch gerade am Studieren, nach der Kinderpause noch mal was ganz Neues angefangen, weil ich das Studium damals abbrechen musste wegen starker Probleme in der Schwangerschaft, krankheit etc. Klar hab ich auch so manches Mal ein schlechtes Gewissen, dass ich meiner Familie nicht gerecht werden kann, vor allem wenn die Bude abends aussieht wie ein Saustall - aber andererseits bin ich auch echt glücklich darüber, selbst wieder weiterzukommen, so ganz für mich und meine Vorstellungen. Und endlich wieder geistigen Anreiz zu bekommen und mich nicht nur als Mutter, Ehefrau und Hausfrau zu fühlen. Auch wenn manche Tage mega stressig sind. Mach es, du wirst es auf lange Sicht nicht bereuen. Und wegen der Sorgen,Familie und Schule unter einen Hut zu bekommen, da schau doch mal hier bei Baby und Job rein, da findest du viele Gleichgesinnte. Alles Gute, lupa
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen