Mitglied inaktiv
Also wir haben 4 Kinder im Alter von 6,4,2 und 1 ..... Ich habe genug zu tun mit Kindern, Haushalt & Arbeit (Familienbetrieb)... Ich wünsche mir auch kein 5 Kind....ausserdem habe ich mich bei Nr. 4 sterilisieren lassen....da die letzte Geburt sehr Risikoreich war...mein letztes Kind kam als Frühchen zur Welt (31+6 SSW). So die letzte Schwangerschaft konnte ich gar nicht geniesen ,erfahren von Nr. 4 haben wir in der 14 SSW und ab er 23 musste ich nur liegen und bangen... Jetzt sehe ich überall in meiner Umgebenund viele Bekannte und Freundinnen die schwanger sind mir Nr.2, Nr. 3 oder Nr. 4..... oder jetzt auch viele die gerade Entbunden haben ...und irgendwie bin ich neidisch...ich weiss selber nicht warum aber so ist es.... Wer hat sich aus so Gefühlt und was kann man dagegen tun?
Hallo Isabel, mir geht es ähnlich wie Dir!! Habe mittlerweile auch vier kinder im alter von knapp 11,8,3 und 1 1/2! Eigentlcih war die Kinderplanung nach nummer 4 abgeschlossen, da die Geburt sehr heftig war und wir riesen Glück hatten. Aber mittlerweile sind wieder soooooooo viele in unserer Umgebung schwanger die zwar alle ihr 2. kind erst bekommen, aber ich irgenwie doch wieder sehnsucht nach nem Baby bekomme. Muß dazusagen, das mein Mann und ich richitge Familienmenschen sind und Kinder unsre größte Erfüllung. Auch wenn die Sehnsucht nach nem 5. groß ist, so ist im Moment die Vernuft stärker. Ich hätte kaum Zeit für das kleine, da unsre Nr. 4 viel KG machen muß und eben viele Arzttermine hat, was aber in nem Jahr bis zwei wieder besser aussehn kann. Daher denke ich immer nur, das ich (wir ) so stolz drauf sein könnten vier Kinder zuhaben, die einigermassen gesund sind und das wir es nicht noch ein 5. mal herrausfordern sollten! Andererseits sind wir noch recht jung, so das es nicht auszuschließen ist das in einigen Jahren ein Nachzügler kommen könnte! Es ist schwer, aber der Verstand zum Glück noch stärker!! Mal sehen wie lange noch!! LG Tanja
Na, ich glaube, ich kann euch gut verstehen. Ich erwarte Nr. 5 und manchmal denke ich, die Lust auf "mehr" hört nie auf. Nur irgendwann muss man einfach damit abschließen. Ich bin jetzt 40 und witr haben zwei Mädchen und zwei Jungen - also eigentlich alles, was man sich wünscht. Trotzdem war immer die Sehnsucht nach einem 5. immer da, bestimmt auch, da bisher alle Schwangerschaften und Geburten bisher total problemlos waren. ABer zum ersten Mal bin ich in dieser Schwangerschaft nicht mehr so freudig und immer etwas ängstlich, ob alles gut geht und wir das Schicksal nicht zu sehr herausgefordert haben. Andererseits finde ich den Gedanken, das dies das letzte Kind sein soll, etwas traurig..... Ich glaube, das hört nie auf, wenn man ein "Kinder- und Familienmensch" ist. Und ich kenne viele Freundinnen, bei denen es ähnlich ist. Wie alt seid Ihr und wie viele Jungen/Mädchen habt Ihr? Gruß, Julinga
Tja, abwarten bis euch der schulstress richtig im Griff hat und dann die ersten in die Pubertät kommen!!! So ist es bei uns, die sind 13 und 11 und 2x 6 und glaub mir, ich würde nicht mal mehr ein Kind großziehen wenn es mir einer nachts vor die Tür legen würde! Ob`s an mir und / oder meinen Kindern liegt kann ich nicht sagen, aber ich würde durchdrehen
@julinga12
Habe erst drei Jungs bekommen! Christoph wird im Januar 11 und ist grad am Anfang der Pupertät Aber noch auszuhalten! Andreas wurde im Juli 8, Gabriel im März 3 und unsre kleine Prinzessin ist jetzt 17 Monate alt. Wir sind beide 30 Jahre alt!! Daher denke ich das da noch bestimmt was kommen wird!!
@ohmami
Selbst mit dem Schulstress und beginnender Pupertät, können wir uns weitere Kinder vorstellen!! Vielleicht sind wir aber auch da etwas abgehärtet was den sogenannten Stressfaktor betrifft, da wir durch der kleinen schon viel machen müßen und die großen trotzdem nicht zu kurz kommen!!
LG tanja
Tja ich bin 33 und mein Mann 42 und wir haben 3 Jungs (6,4 und2) und unserer Prinzessin (1).... wie ich bein manchen lesen ist es bei euch nicht ausgeschlossen eventuell noch ein Kind zu bekommen....etwas später ab er vielleicht.... Tja ich kann ja keine weiter Kinder kriegen und das glaube ich ist das Problem...warum ich mich so fühle...
Hallo, so wie dir geht es vielen Frauen.Nicht wenige versuchen auch die Sterilisation rückgängig machen zu lassen. Ich habe mich bewusst gegen eine Sterilisation entschieden.Das ist mir zu endgültig. Ich bin 30 und habe 5 Kinder zwischen 13 und 5 Jahre alt. Versuch dich abzulenken,vielleicht hilft das. lG
Wir haben drei Kinder zwischen 9 und 3 Jahren, ich bin Anfang, mein Mann Ende 30. Bei uns ist es so, dass wir theoretisch noch Kinder bekommen könnten. Allerdings ist mein Mann strikt dagegen und möchte sich sterilisieren lassen, damit wartet er aber noch, bis er auch von mir ein "Okay" bekommt. Vom Verstand weiß ich ja, dass er mehr als recht hat - wir sind mit unseren drei Kindern hinreichend ausgelastet, ich bin so schon oft genug an meinem Limit, teilweise auch beinahe darüber, zumal ich ja auch noch berufstätig bin (ich liebe meinen Beruf!), dann noch Haus und Garten und alles, was so dran hängt... ich weiß ja, mit einem vierten Kind wäre ich endgültig überfordert, und wie ich es dann hinbekommen sollte, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, das wäre auch mehr als utopisch, zumal da viel Fahrerei und alles dran hängt. Davon, dass wir gar nicht mehr Platz für ein viertes Kind hätten, ein neues Auto bräuchten, etc. mal ganz abgesehen. Und trotzdem fällt mir der Abschied vom Kinderwunsch, ganz ehrlich, verdammt schwer... Für mich es - gefühlmäßig - am ärgsten, wenn jemand aus unserem Bekanntenkreis ein Mädchen erwartet und bekommt - weil mein größter, absolut alberner Wunsch wäre, von meinem Mann ein Mädchen zu bekommen (ich habe Söhne von ihm). Ich merke, wie es an mir frisst, wenn jemand ein Mädchen erwartet... wenn's dagegen ein Junge wird, kann ich damit problemlos umgehen. (Um Missverständnissen vorzubeugen - ich liebe meine Söhne, das ist absolut nicht das Thema, aber da wäre eben der Wunsch nach einem Mädchen von meinem Mann...) Ich glaube nicht, dass man da irgendetwas "machen" kann, irgendwie konstruktiv damit umgehen oder was auch immer - ich halte mir dann immer wieder die Gründe vor, die gegen ein viertes Kind sprechen und mein Mann will ja auch gar nicht mehr, damit ist das Thema ja eh erledigt. Ich denke mir, da muss ich halt durch... es wird bestimmt besser, wenn die Kinder älter sind und man wieder mehr Freiheiten hat, mehr unternehmen kann und alles, so dass ein neues Baby dann doch wieder mehr "Einschränkung" bedeuten würde, ich werde ja schließlich auch älter...
Hallo Isabel, deine Gefühle kann ich gut nachvollziehn. Wir haben 5 Kinder im Alter von 10 1/2, 7 1/2, bald 5, 2 1/2 und 11 Wochen. Alles ist perfekt soweit. Mein Mann hat seit Anfang der 5.SS davon gesprochen dass es jetzt dann die letzte SS ist (hatte er zwar bei der 3. und 4.SS auch), aber ich glaube ihm das. Ich habe die letzten SSW auch mit Wehmut genosssen und genieße jeden Augenblick mit unserem Baby. Ob wirklich noch irgendwann eins kommen wird, das weiß ich nicht. Wir sind noch relativ jung, ich bin 32, mein Mann 35. Steri wollen wir beide nicht, aber trotzdem kann ich für mich selbst nicht abschließen, auch wenn ich aufm Zahnfleisch daher kommen sollte. Wie man das abstellt? Ich kann dir auch keinen Rat geben. Man sollte einfach damit zufrieden sein , was man hat. Lg Susi
bleib gelassen und akzeptiere, dass viele frauen, solange sie im gebärfähigen alter sind, immer wieder starken kinderwunsch verspüren. das ist völlig natürlich. sind einfach die hormone!! nimm es hin und freu dich auf die wechseljahre ;o) lg johnnymami
Ich kann dich so gut verstehen. Ich selbst habe zwar "nur" zwei Kinder, kann es aber sehr gut nachvollziehen wie es dir geht. Wenn es nach mir und nach meinem Wunsch ginge, schwanger zu werden und ein Baby zu bekommen, dann könnte ich wirklich "dauerschwanger" sein. Ich habe meine Schwangerschaften sehr genossen und war sowohl vor den Schwangerschaften als auch danach immer neidisch auf schwangere Frauen. So nun muss ich mir eingestehen, dass die Zeit die ich zur Verfügung habe nur für zwei Kinder ausreicht, so dass ich wirklich ein gutes Gefühl dabei habe, Beiden gerecht zu werden. Dazu muss ich sagen dass Beide sehr kuschelbedürftig und anhänglich sind. Ich weiß jetzt schon, dass ich keine weiteren Kinder bekommen werde, obwohl ich unheimlich gerne schwanger wäre. Aber die Gewissehit, dass ich nur auf diese Art und Weise Beiden gerecht werden kann macht mich zufrieden und überwiegt die Sehnsucht nach weiterer Schwangerschaft. Um ehrlich zu sein, belüge ich mich selbst und sage mir, dass ich in einigen Jahren noch einen Nachzügler bekommen werde. Aber wenn bis dachin kein " Unfall" passiert, wird es dazu auch nicht kommen. So lebt es sich leichter. Ich denke bei dir liegt es wirklich an der Sterilisation. DIe Möglichkeit einer Schwangerschaft ist nicht mehr gegeben und das hat wirklich etwas Endgültiges. Es ist einfach gesagt, freue dich an deinen Kindern. Um ehrlich zu sein, denke ich, dass bei uns Frauen der Wunsch nach Kindern vollkommen normal ist und er hört wahrscheinlich nicht so schnell auf. Ich denke einfach, die Babyzeit ist wunderschön, aber sie geht auch sehr schnell vorbei und die Verantwortung für ein Kind bleibt eib Leben lang. Ich wünsche dir, dass du trauern kannst und dich mit deiner Situation auseinandersetzen kannst. Vergißß aber bei aller Traurigkeit nicht zu leben und denke daran wie kostbar dein eigenes Leben ist. Geniesse jeden Tag mit deiner Familie. LG Ines
Ich habe noch etwas vergessen: Ich wünsche mir momentan auch kein weiteres Kind und bin trotzdem neidisch auf schwangere Freundinnen. Ich versuche mich dann trotz des Neides für sie zu freuen. Das hilft, dann kommt wieder Freude in mein eigenes Herz
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?