obsttomate
Hallo, also, ich bin zurzeit irgendwie durcheinander, weiß gar nicht wie ich anfangen soll. Wahrscheinlich muss ich meine Gedanken nur mal ordnen... Hm, also wir haben 4Kinder (7, 5, fast 4 und 2,5) und eigentlich wollt ich immer 4, doch jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher ob vielleicht doch noch mal... Auf der anderen Seite ist es auch schön, wie sie sich jetzt schon kümmern, aber die Zeit vergeht so schnell und das Kleine wäre auch wieder groß. Mein Mann meint allerdings ich würde mit noch einem ganz am "Zeiger drehen", klar bin ich manchmal gestresst. Würde das aber auch darauf schieben, das ich 30h arbeiten gehe, Haushalt, wir haben noch einen kleinen landwirtsch. nebenerwerb und dann versuchen genau so für die Kinder da zu sein, als würde ich nicht arbeiten... Bei den anderen konnte ich mir die Frage nach einem weiteren Kind immer recht schnell beantworten. Ich weiß, ihr könnt mir die Frage auch nicht beantworten, aber mal eine andere Meinung als verständnislose Blicke und Kopfschütteln wäre gut… Das nächste ist, meine Tochter möchte gern nächstes Jahr in die Schule gehen. Eigentlich hätte sie noch ein Jahr Zeit (geboren im August 05, Stichtag ist bei uns 30. Juni) Kinderarzt und ihre Patentante (Grundschullehrerin) hätten damit kein Problem. Die Lehrerin die jetzt die Vorschule macht, rät uns eher ab. (allerdings haben sie nächstes Jahr mehr als genug Kinder für eine Klasse und bräuchten sie da nicht unbedingt) Klar seh ich bei den Arbeiten die sie aushänge, dass sie nicht so perfekt sind wie die von den Kindern die ein Jahr älter sind. Aber in anderen Bundesländern liegt der Stichtag beim 30. September, da klappt es doch auch, oder? Außerdem ist sie zu Hause viel ausgeglichener seit sie die Vorschule mitmacht. Aber ich will sie auch nicht überfordern und hab Angst die falsche Entscheidung zu treffen. Eigentlich hat mir das aufschreiben jetzt schon gut getan, hab zwar noch keine Antwort gefunden aber die Gedanken sortiert. Also Danke fürs „zuhören“…
Ich verstehe dich. Ich habe auch vier ( kleine) Kinder, wie ich es mir immer gewuenscht habe. Mein Alter wuerde mir noch weitere erlauben. Obwohl ich jetzt erst mal keine mehr moechte, der Gedanke des Abschieds faellt mir schwer. Allerdings habe ich bei weitem nicht so viel am Hals wie du und mir ist es auch wichtig, dieser Aufgabe der Kindererziehung gerecht zu werden. Ich komme da zur Zeit an meine Grenzen. Daher meine schwammige Antwort: ueberlege es Dir gut und wenn du dich entscheidest zu mehr Kindern, sieh zu, dass du die anderen Aufgaben reduzierst, damit du nicht irgendwann ganz ausfaellst wegen Ueberarbeitung. Zur Frueheinschulung: im August sehe ich kein Problem, wenn die Schulreife bestaetigt ist. Ich habe drei potentielle Kann-Kinder ( hier ist auch der 30.6. Stichtag) das Augustkind wird mit Sicherheit frueh eingeschult werden, da es auch einen sehr "schulkonformen" Charakter hat. Ich selbst bin wenige Tage vor dem Stichtag geboren und kam gut damit klar, eine der juengsten zu sein.
Für oder gegen ein 4. Kind kannst nur Du Dich entscheiden. Und wegen der Einschulung kann ich Dir nur aus meiner Erfahrung erzählen. Ich wurde damals mit 5 Jahren eingeschult und bin dann ein Monat später 6 Jahre alt geworden. War immer die Jüngste in der Klasse aber das war nicht weiter schlimm. Der Lernstoff war auch einfach für mich. Mein Sohn kam Oktober 2004 zur Welt und ist dieses Jahr auch eingeschult worden, da mich alle in dieser Entscheidung bestärkt haben (Kinderarzt, Erzieherinnen, SPZ usw.). Er ist einer der besten Schüler in der Klasse, aber er ist manchmal mit den älteren Schülern in der Pause und nach der Schule überfordert und er wird auch öfters mal überrannt. Bei uns in Bayern ist der Stichtag 30.09. und bis 31.12. geborene Kinder "können" eingeschult werden.
... Danke, das ihr mich bestärkt mit der Einschulung. Bei uns ist das nicht so üblich und ich hab das Gefühl diese Kinder sollen dann mehr können als die die regulär eingeschult werden. Simone
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?