Melle79
Hallo!!! Wir wollen uns ende des Jahres nochmal um unsere Nr 4 "bemühen". Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich mich völlig verrückt mache, ob es denn gesund ist und alles gut geht.Mein Mann sprach mich gestern darauf an, dass ihm das auch Sorgen macht. hier ist mir auch schon oft aufgefallen, dass sich viele diese Gedanken machen. beim dritten hab i ch mich auch schon irre gemacht. beim ersten und zweiten macht man sich zwar auch gedanken aber so massiv ist mir das nicht aufgefallen. Liegt das wohl daran, dass bei uns in der Gesellschaft eher 2 Kinder als Standart gelten??? und alles was darüber hinausgeht aus der Norm ist und daher quasi selber schuld, wenn da was ist weil man ja unbedingt mehr haben wollte.... (ihr versteht mich schon...) ich meine in anderen kulturen sind viele Kinder auch normal, da machen die sich doch auch nicht so verrückt, also über die normale Gedanken hinaus, oder???? Mich würden eure Meinungen zu dem Thema echt mal interssieren Verwirrte Grüsse Melle
geht mir genauso.ich möchte gern noch ein 4. haben (mein mann mal ja mal vielleicht ) aber ich denke immer soll man nicht froh sein 3 gesunde kids zu haben.mh aber anderer seits warum sollte nr.4 nicht gesund sein mich beschäftigt es auch sehr. wie alt sind deine kids den jetzt?ich überlege noch welcher abstand optimal ist um die kleinste dann nicht hinten anstellen zu müßen sie muss es denke ich schon verstehen können.liegt bestimmt viel an medien und umfeld den viele sagen sei froh und nun reicht es aber mit 3 kids aus.
ich habe mir schon als kind immer gesagt, irgendwann möchte ich mal 3 kinder haben und ich möchte eine junge mama sein. nicht erst mit 40. nun bin ich 26 und bekomme mein drittes wunschkind, es war wirklich schwer meinen mann zu überzeugen,er war eigentlich strikt dagegen.... allerdings finde ich momentan geht der trend wieder in die richtung, mehr als 2 kinder. so habe ich zumindest den eindruck. zumal man sich ja auch einige gedanken machen muss wenn man mehr als 2 kinder hat. gerade beruflich hat es auch einige auswirkungen.. 2 kinder gelten bei den chefs normal, bei drei und mehr kindern hat man gleich den stempel assozial auf der stirn. meine freundin wollte mir gern eine etwas ausgefallene frisur verpassen, ich sagte sie wlle mir etwas langweiliges machen, da ich mit 3 kindern schon genug auffalle. das erstaunliche ist vor allem, die alten leute reden, die selbst oft mehr als 2 kinder hatten. wenn ich so bei den omas und schwiegeromas gucke... waren doch alle 3 kinder und mehr... da waren doch einzelkinder recht unwahrscheinlich. der erzeuger meiner mutter beispielsweise hat 10 kinder auf der liste gehabt, meine schwiegeroma war lehrerin und hatte 6 kinder.
Ich bin 30 Jahre alt,
mein ältester wird im august 5, der mittlere ist fast 3 und die kleine 6 monate alt, also alle auch recht dicht. das erste blöde Gerede (allerdings von leute, von denen ich das nie gedacht hätte, allen voran meine Mutter, auch 3 Kinder...)das die ersten beiden so dicht sind 20 monate. ich fand es total super und jetzt spielen sie wunderbar zusammen. und wollte jetzt nochmal so einen abstand zu der kleinen, heißt, mitte des Jahres mal wieder probieren.
als ich mit unsere Tochter schwanger war, hat meine Mutter gesagt "das ist ja wie bei den Karnickeln"!! da hab ich gar nix mehr zu gesagt!! aber weh tat es trotzdem ..
Finde auch ,dass der Trend wieder zu drei Kindern geht, und ja, beruflich ist das schon ganz schön heftig. habe nach allen Kindern recht schnell wieder gearbeitet, außer jetzt, jetzt lasse ich mir die Zeit zuhause und genieße das einfach mal.
Mein Chef war recht locker, er meinte nur, mal sehen, wann sie jetzt wieder kommen. aber auch ich hatte das gefühl, man nimmt einen nicht mehr richtig ernst.
War auch ein spruch meiner mutter... wozu hast du eigentlich studiert, wenn du nur zuahsue sitzt.... aua
Wir haben drei Kinder und bei mir wars so, dass ich mir von Schwangerschaft zu Schwangerschaft mehr Gedanken gemacht habe. Beim ersten war ich fest davon überzeugt, dass es gesund ist und keiner konnte mir etwas anderes einreden. In der dritten Schwangerschaft war ich super nervös bis zum Schluß, erst als sie endlich da war, war ich ruhiger. Beim ersten hatte ich noch keine richtige Vorstellung davon, was es bedeutet, ein Kind zu haben (und was man evtl. verlieren könnte) und wenn man sich erst mal in Mütterkreisen bewegt, hört man halt dauernd schlimme Geschichten darüber, was alles passieren könnte... Ich glaube, es wird einfach von Kind zu Kind schlimmer, unabhägig davon, dass zwei Kinder die Norm sind. Schöne Grüße und viel Spaß beim "Bemühen". melsk
Ich gebe dir zu einem gewissen Grad recht. Bei den ersten beiden war ich sicher VIEL lockerer, ganz sicher, dass alles gut gehen würde, ... allerdings war ich da mit 20 bzw. 22 Jahren auch noch sehr jung und es könnte auch daran liegen. Bei der Geburt von 3 und 4 war ich 27 bzw. 29, hatte mir dementsprechend schon mehr Gedanken um Schwangerschaften und Kinder gemacht und auch schon einige Familien mit behinderten Kindern kennen gelernt. Die Angst vor der 4. Geburt war viel größer als vor den dreien davor. Noch dazu waren in der Zwischenzeit einige Untersuchungen mehr hinzu gekommen, die Ultraschallgeräte besser, die Fälle wegen Schadensersatzzahlungen für Ärzte präsent... Für mich ging eigentlich die Überlegung dahin, dass ich ein behindertes Kind auf jeden Fall genauso annehmen würde wie ein gesundes. Selber schuld hin oder her - durch die Schwangerschaft mit meinem 3. Kind konnte ich mich ganz entscheidend vom Einfluss des Umfelds auf mein persönliches Wohlergehen befreien. Ich denke, dass es mit vielen Kindern schon wichtig ist, Kontraantworten parat zu haben und sich selber für die eigenen Beweggründe im Klaren zu sein. Ich hab aber auch gemerkt, dass viele Menschen sehr positiv auf viele Kinder reagieren, gerade weil es nicht Standard ist. Gerade auch alte Leute. Ich durfte schon viel Hilfe und Verständnis erfahren, habe Komplimente erhalten von Personen, von denen ich es nie vermutet hätte, fühle mich schon manchmal eingeschränkt - wenn es z.B. um Urlaubsbuchungen geht - wir sind (leider) weniger spontan als früher, werden auch nicht mehr so oft (als ganze Familie) eingeladen, das erste Jahr zu sechst war echt heftig (allein schon vom Lärmpegel her) aber wenn ich gewusst hätte, dass sich danach alles so wunderbar einspielt und ich fast täglich voll Stolz und Freude auf meine Kinder blicke, dann hätte ich mir das Leben in der 4. Schwangerschaft sehr erleichtert. Lass die Leute reden, ...
also ich habe selber 3 im alter von 9j, 6j und 20 Monaten. das 4. ist gerade unterwegs und soll ende april kommen. wir sind überglücklich und stolz. bis vor ein paar jahren war es auch für mich unvorstellbar 4 kinder zu haben. 2 wollte ich immer, beim 3 habe ich gesagt, wenn´s passiert und das 4 war geplant. ich habe die erfahrung gemacht, dass man alles erreichen kann wenn man möchte egal wie viele kinder. meine grosse habe ich damals in der ausbildung bekommen und habe diese zu ende gemacht , danach war ich vollzeit arbeiten. als wir uns dann für´s 2. entschieden haben habe ich meine arbeitszeit auf 30 std reduziert und bin sehr schnell schwanger geworden. beim 3. war´s überhaupt nicht geplant, eigentlich hatten wir damit abgeschlossen, denn zu dem zeitpunkt wo mein 2. so 1 jahr war, da war es finanziell nicht möglich und später wollte ich dann irgendwann nicht mehr. nr. 3 war echt eine überraschung, ich war schon 14 ssw wie ich es erfahren habe.....ja, ja ich habe bis dahin auch nicht daran geglaubt, das einem so etwas passieren kann...doch es war das beste was uns passieren konnte. der kleine hat so viele positive veränderungen in unser leben gebracht... und ziemlich schnell danach begannen wir auch mit der planung nr. 4. allerdings hat es diesmal etwas länger gedauert...wenn die kleine dann endlich da ist, sind zwischen den letzten beiden knapp 23 Monate auseinander. und die 2 großen sind ganz doll stolz auf ihren kleinen bruder und die kleine schwester die noch kommt. demnächst haben wir die traumkonstellation 2 Mädels und 2 Jungs
wir freuen uns unendlich und ganz ehrlich, ich höre immer nur positives von allen, sie sind alle angetan wie gut die kinder erzogen sind, da schmilzt man doch wie schokolade....wenn ich mir meine nachbarin angucke, die hat nur 1 und die tanzt den ganz schön auf dem kopf rum und ist total mit ihr überfordert.....
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?