ein-zwei-vier
Hallo zusammen, ich hoffe Ihr habt ein paar Tips für mich. Meine Zwillinge werden nächsten Monat 4 Jahre alt und ich weiß keine Geschenke. Von uns Eltern gibt es Fahrräder, aber da sind noch die Omas und die Paten, die ja auch was schenken wollen. Puppen, Puppenwagen, Duplo, Lego etc. ist schon von den Großen da. Sie stiebitzen schon liebend gerne den Pocket und die Kamera der Schwester, aber irgendwie tue ich mich schwer zum 4. Geburtstag schon eine elekt. Unterhaltungsspiel zu schenken. Wie sind Eure Erfahrungen? Playmobil hätte ich noch auf Vorrat, weiß aber nicht, wohin in ihrem ZImmer. Gruß Nadine
Mein mittlerer wird bald vier.
Sage Dir mal was er sich wünscht und bekommt.
vielleicht ist was dabei...
Tipp Toi Starterset und ein Tipp Toi Buch.
Vtech Kiddizoom Kamera
Geburtstagsshirt.
Von den Paten Wünsche ich mir
einen Gutschein für den Zoo mit ihm.
10er Karte Indoorhalle
Er hat auch einen großen Bruder.
Wir haben eine ganze Garage voll Kinderfahrzeuge,
lego, playmobil, puzzle, DVD, Hörspiele, Autos, Eisenbahn, ...
ALLES SCHON DA !!!
Mein großer hat mit 5 den Storio 2 mit einem Cars Spiel geschenkt bekommen.
Den bespielt der kleine Bruder jetzt mit 3,5 schon mal mit.
Ansonsten haben wir aber noch keine Spielekonsolendingens ;-)
Vond den Omas schenken lassen: Hämmern mit Opa usw...
Auch wenn größere Dinge schon da sind,evt was dazu schenken. Wenn es neue Räder gibt evt einen Puppenfahrradsitz um die Puppe mitzunehmen. Was von Duplo dazu Bücher (tiptoi ist toll in dem Alter) Ein Spielzelt Gesellschaftsspiel Malbuch/stifte Zum Kaufmannsladen wenn vorhanden was dazu oder zur Spielküche Oder ein Spiel für draußen Hüpfball für draußen Vielleicht ist ja was dabei
Das "Problem" kennt hier wohl jeder
Unser 4.Kind hat auch bald Geburtstag, wird zwar erst 3, aber auch hier ist natürlich alles schon zum teil vielfach vorhanden.
Er bekommt, auch wenn wir schon 10 Playmobil Feuerwehrautos haben, die neue Drehleiter noch dazu. Herzenswünsche erfülle ich zu gerne.
Haben deine keine Herzenswünsche?
Bücher gehen immer! Und Tiptoi ist bei unserem 4jährigen und unser 10jährigen sehr beliebt. Also was für länger!
Besondere Bettwäsche kommt hier immer super an. Selbst ausgesucht vom kleinsten wird es die Grüffelo Bettwäsche werden.
Gerne genutzt wird auch die elektrische Eisenbahn für die Holzeisenbahn, die es zu Weihnachten gab. Das sind kleine Sachen die kaum mehr Platz weg nehmen.
Knete, Malbücher und Stifte (die ganz dicken kleinen Stabilos sind super für die kleinen Finger!) sind hier heiß begehrt und irgendwann "verbraucht" und somit wieder weg.
Hörspiele lieben meine auch sehr. Davon darf es auch mal neue geben.
Oder eine DVD?
Schleich tiere? Unsere Kinder lieben sie auch. Selbst die 10jährige spielt und sammelt sie noch.
Besondere Kleidung mit dem Lieblingsheld drauf? Würden meine sich auch sehr drüber freuen.
Was dabei gewesen?
Gesellschaftsspiele sind doch auch super gern gesehen bei 4jährigen!
Bei uns gibt es das Problem auch immer wieder. In dem Alter kann man doch noch gut Mal- und Bastelpakete (Verbrauchsmaterialien eben) verschenken, meine Jungs haben auch Bügelperlen etc. geliebt. Dazu ein schönes Kinderbuch oder eine CD, dann hast du doch schon einige schöne Geschenke zusammen. Gruß, Speedy
Neue Fahrradhelme am Geburtstag von Oma kaufen lassen Oder Fahrradfahnen Oder Matsch Regensachen Oder die orangen Hütchen zum Salon fahren sind hier selbst bei der 10 jährigen immer noch der Renner Hupe fürs Fahrrad Hoffe konnte helfen Lg Luzie
Unsere Große hat im November zum 4. Geburtstag auch das Tiptoi-Starterset bekommen und das Ding ist heißgeliebt.
Madame, die sonst immer sehr nach Aufmerksamkeit verlangt, seit unsere Zwillinge auf der Welt sind, beschäftigt sich stundenlang mit den Tiptoi-Büchern. Der einzige Nachteil ist, dass ich die Texte aus den Büchern inzwischen auswendig runterbeten kann, weil sie ein Buch immer tagelang in der Kur hat, bis das nächste dran ist .
Mit den Büchern hat man dann gleich noch Geschenke für Großeltern/Onkel/Tante etc. Auch die Tiptoi-Tiere (sind wie Schleich-Tiere) werden gern genommen. Für die Schwiegereltern hatte ich zum Mitbringen z. B. ein Buch und ein Tier ausgesucht, den Rest vom Geschenk kam dann in monetärer Form -----> der nächste Schuhkauf etc. kommt bestimmt.
Da in den Tiptoi-Büchern Wunschlisten sind, war dann die Frage nach Weihnachtsgeschenken auch gleich etwas einfacher....
Vom Indoorspielplatz, Spaßbad, Wildpark, Kino, Freizeitpark, Oder bei dem Mädchen auch super zum Schoppen!
Kennen wir auch!!! Die Kleinste von meinen 3 Kindern wird im Mai 4 Jahre alt. Zu Weihnanchten hat sie schon ein Tiptoi-Buch mit Stift bekommen und so kann man dies noch ergänzen -> sehr empfehlenswert!!! Es gibt auch Spiele dazu, die die Größeren auch mitnutzen können. Bücher und CD's bzw. DVD's gibt es ja auch immer neue -> außerdem hat ja jedes Kind doch andere Interessen als die größeren Geschwister. Meine kleinste Maus puzzelt auch sehr gerne -> da sind die Puzzelbücher sehr beliebt (die kann man auch mit auf Reisen nehmen!!!) LG Ani
Vielleicht etwas zum anziehen? Das werde ich mir jedenfalls von der Verwandschaft für unser Kleinen wünschen, der im Mai ein Jahr alt wird. Spielsachen haben wir genug, nur Jungssachen sind bei zwei größeren Schwestern rar.
Hallo! Genau das Problem habe ich auch zur Zeit, unser Kleinster wird nächste Woche 4 Jahre alt, doch von den beiden älteren Brüdern ist auch schon alles vorhanden. Aber natürlich wollen alle Omas, Opas, Tanten, Onkel, selbst die Uromas ein besonders tolles Geschenk mitbringen... Gerade in dem Alter finde ich es auch schwierig einfach Geld oder Gutscheine zu schenken, weil die Kinder das wohl noch nicht so gut verstehen, das wäre sonst natürlich etwas einfacher. Also von uns bekommt er ein Fahrrad (das ist zwar vom großen Bruder, war aber schon länger gut versteckt) dazu einen neuen Helm. Geschenkideen für die restliche Verwandschaft hab ich folgende: Tiptoi-Bücher, CDs, Vorschulhefte/Malbücher, Spielzelt, Sandspielzeug, und mehr ist mir noch nicht eingefallen... LG
Vielleicht können alle was für die Fahrräder dazugeben und sie bekommen"nur" Fahrräder. So hatten wir es gemacht.Oder Geld für Konto war die Alternative. Meist gabs dann noch ein Buch oder was zum malen.Somit haben wir den Überfluß von Anfang an vermieden.Bis jetzt( Junge 9.J. Mädchen 10 J.)
Wir haben das mit den Geschenken deutlich runtergeschraubt. Sowohl an Weihnachten als auch zum Geburtstag. Ich finde diese Geschenk Orgien schrecklich und die Kinder sind total überfordert. Bei uns gab's zum 4. Geburtstag von allen (Eltern, Paten, Großeltern, Tante und Onkel) zusammen ein richtig gutes Fahrrad. Das wurde überreicht, als alle da waren. Die Gäste haben dann noch Zubehör (Helm, ne coole Klingel, Fahne....) mitgebracht. Keiner hat mehr investiert als 20 Euro. Paten und Großeltern haben dann noch was in die Spardose gegeben, was von uns aus gar nicht nötig gewesen wäre. Ansonsten werden bei uns gerne Gutscheine für gemeinsame Unternehmungen verschenkt. Finden die Kinder viel cooler als die hundertste Lego- oder Playmobilschachtel! LG Sanne
Ich denke, wir werden es jetzt so machen, daß es wirklich Zubehör für die Fahrräder gibt. Zwei Fahrräder haben wir boch von den Großen, daher eh keine Kosten. Aber eine Klingel etc. kann man immer mal erneuern. Tiptoi war ja auch oft vorgeschlagen,aber wir haben schon zwei Stifte, Bücher und Spiele, Puzzle, da sehe ich es nicht ein, weitere zwei zu kaufen. Und die Bücher gibt es nun bei uns in der Bücherei zum Ausleihen (für 0,-€ :-) ) Vielleicht gibt es dann doh noch das gewünscht Kusycheltier, obwohl wir natürlich schon genügend haben. Aber trotzdem nochmak danke für die Tips. Nadine
Hallo! Hab jetzt nicht alles gelesen aber wenn Ihr Fahrräder schenkt gibt es doch tolles Zubehör dafür. z. B. Lenkertasche Helm tolle Klingel - Hube Licht Trinkflasche Fahrradhandschuhe
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen