Elternforum Drei und mehr

Gartentrampolin

Gartentrampolin

nulli1

Beitrag melden

Hallo, wollte mal wissen wer eins hat und welche Größe ihr empfehlen würdet. Ist eines mit einem Sprungdurchmesser von 2,50m Gesamtdurchmesser 3,05m ok? Alos ich würde gerne auch mal 2 kids zusammen rauflassen aber reicht da die Größe auch wenn sie später älter sind (10 aufwärts?)vielen Dank für eure Meinungen Grüße Birte


Jordis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulli1

Hallo, wir haben eins von Hudora - 3,66m. Wir haben 3 Kids, die zusammen rauf dürfen. Sie sind aber auch erst 7, bald 6 und 3,5 Jahre alt. Bei 3,66 m dürfen bei uns auch später 2 rauf. Aber mehr nicht. LG Steffi


dani6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jordis

wir haben ein ganz großes Gartentrampolin von 4,50 m Durchmesser (Sprungfläche weiß ich dann nicht so genau). Unsere Kinder gehen auch zu mehreren drauf - ich selber bin da eher die Spaßbremse, weil ich so ein Bangeschisser bin, habe immer Sorge, es könnte da was passieren. Unsere Kinder sind allerdings auch schon älter und vor allem größer (10 - 16 J. - 148 cm bis 185cm). Der 7 jährige hat kaum ne Chance mal wirklich darauf rumzuhüpfen, aber er darf natürlich auch. Und wenn ich nicht zuschaue, dann sind sie auch alle 5 da drauf. Es kommt ja auch ein wenig auf die Größe des Gartens an. LG Daniela


D.G.31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani6

kleiner Garten(aber meiner) und kleines Trampolin(leider).Durchmesser 2,50 mehr war platzmässig nicht drin. Meine zwei fünf und drei dürfen zusammen drauf. Aber wenn sie älter sind geht es glaub ich fast nur alleine. Man sagt in der Regel je grösser desto besser. Also wenn du den Platz hats würd ich vier Meter nehmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von D.G.31

Hallo, unser SOhn hat zu seinem 2ten Geburtstag ein Trampolin mit 3,05m durchmesser bekommen! Mittlerweile sind unsere beiden fast 2 1/2 und fast 4 und können super zusammen drauf hüpfen .. auch meine Geschwister (fast 10) können beide gut hüpfen...! ABER wenn ich nochmal eins holen müßte würde ich dennoch 4m nehmen...! Auch auf´s Gewicht achten beim kauf... unser Trampolin ist bis 100kg... gibt aber auch welche bis 150kg! Lg


jokama4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulli1

Hallo! Also unser Trampolin hat eine Hüpffläche von 4,30m und ich würde kein kleineres Trampolin nehmen.Da sind öfter mal meine und die Nachbarskinder drauf.Passiert ist auch noch nichts (toitoitoi ) Aber passieren kann auch was,wenn nur zwei Kinder drauf sind.Ich bin auch von Haus aus nicht so ängstlich,meine passen auch auf,also lass ich ihnen den Spaß,meistens,es sei denn,sie werden übermütig. LG jokama4


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulli1

Wir haben ein recht grosses, und unser Kinder waren auch zusammen drauf. Im Oktober stand ich daneben als die beiden Maedels (14 und 3) drauf waren. Es sah nicht gefaehrlich aus, aber die Kleine hat sich das Bein gebrochen, auf dem Trampolin, beide Knochen durch. Sie ist nur bloed gelandet, mit dem eigenen Fuss auf dem Bein. Das Sprungtuch ist bloed nachgefedert, weil noch jemand drauf war, und dann hab ich nur noch Geschrei gehoert. Das Beinchen musste eingerichtet werden. Bei uns ist es nun also verboten zusammen zu springen.


nulli1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

ja DAnn werden wir doch das größere nehmen. Eure Meinungen sind ja fats gleich was dei Größe betrifft. Mal schauen wann eies im Angebot ist die Saison fängt ja erst an. Wünsch euch und euren Kids viel Spaß und keine Unfälle lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulli1

Es gibt unzählige Untersuchungen und Berichte von Sportverbänden, dass Trampolinspringen zu zweit sehr gefährlich ist, i.a. für den Leichteren. Es kommt zu unkontrollierten Schlägen auf die Wirbelsäule zu einem Zeitpunkt, wo das Kind dann keien Körperspannung hat. Ich bin Mutter Kind Turnleiterin und in meiner Ausbildung des Turnverbandes wurde extra darauf hingewiesen, die Teilnehmer zu informieren, dass Trampolin im Garten nur alleine gesprungen werden soll, weil die Unfälle i.a. schwerwiegend sind. Obwohl das gar nichts mit meiner Turnstunde zu tun hat, weise ich immer darauf hin. LG, Doris


goldy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nulli1

Ich würde aber nicht unbedingt auf die Größe achten, sondern auf die Quali..... Wir haben seit 6j ein Trampolin im Garten. Das erste Trampolin war 3,60m und von Hudora. Sehr schlechte Quali. Am Anfang dachte ich, dass sie alle gleich wären, klar! Man hat ja kaum einen großen vergleich. Irgendwann ist die Netzumrandung gepröselt, die Sprungfedern waren zimlich ausgelutscht und die Ferderabdeckung war kaum an der richtigen Stelle und ist auch an zich Seiten eingerissen. Das alles nach 2j, obwohl es zum Winter abgebaut wurde. Mein Neffe bekam dann eins von Berg Toys und da staunte ich nicht schlecht über die geniale Verarbeitung und Stabilietät. UNsere KInder sparten 1j lang für genau sollch eines und kauften es sich auch. 4,50m und das Ding das hällt Bombe. Nix verrutscht, reißt ein oder verwittert. Das tolle daran ist, dass du alle Teile super nachbestellen kannst. Der Preiß ist zwar höher, aber wenn man alle paar Jahre das billige in die Tonne kloppen muss, wirds auch teuer. Berg Trampoline sind auch nicht blau, sondern grün. Meine Jungs sind 12,5j, fast 10j und 4,5j alt. Springen aber immer zu 4 drauf. LG Regina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldy

wir haben eines beim aldi gekauft vor 2 jahren glaube ich. es ist 3,60m im durchmesser. und bei uns dürfen die kids NIE zusammen springen. einer sitzt auf dem blauen rand und der andere springt. das gibt viel zu viele unfälle wenn sie zusammen drauf sind.