Elternforum Drei und mehr

Fühle mich zur Zeit total überfordert....

Fühle mich zur Zeit total überfordert....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich brauche mal euren Rat und ein paar Tips. Bin momentan in der 12 SSW mit unserem 4 . Wunschkind schwanger. Wir haben schon 3 Mädels(2,4, u. 6 Jahre). Ich fühle mich zur Zeit total überfordert und habe das Gefühl die Kids tanzen mir alle auf der Nase rum. Mein Mann kommt heim von Arbeit und geht dann raus bauen und Garten machen. Er kümmert sich wenig um Haushalt und Kids. Früher störte mich das auch wenig, denn ich hatte die Sache gut im Griff, doch jetzt wächst mir scheinbar alles über den Kopf. Die kleinste ist im totalen Trotzkopfalter. Sie spielt fast nie allein holt sich alles aus dem Kühlschrank reißt es auf, wenn ich gerade in einem anderen Zimmer bin, ißt am Tisch wie ein kleines Schwein und versucht bei jeder Gelegenheit ihren Kopf durchzusetzen. Unsere Mittlere ist ein echter Wildfang und liebt laute Balgereien mit der Jüngsten, aufräumen- Fehlanzeige. Sie holt sich ständig neue Anziehsachen aus dem Schrank und zieht alles übereinander, das finde ich aber hübsch Mama, ich gehe heute so....danach bleibt alles irgendwo verstreut liege, die Mama räumts schon auf....ja und die Große macht nur das wozu sie Lust hat, bei allen anderen wird gemault und gezickt. Sie spielt wenig, hängt ,meist gelangweilt rum. Zusammen spielen nur sehr selten, dabei wird in einem Tonfall geredet und sich angeschrien....es kann nix mal ruhig ablaufen. Nur laute Spiele mit Verkleiden, u.s.w. Ich schaffe meinen Haushalt kaum, da die Kleinste ja den Ganzen Tag bei mir am Bein hängt und Mittags wenn sie schläft bin ich auch müde und fertig. Wie läuft das bei Euch? Was mache ich falsch? Wie bringe ich die Kids dazu mal ruhig miteinander zu spielen und nicht nur die Sachen rauszureißen und dann gleich wieder in Streit zu verfallen. Ich bin echt fertig mit den Nerven und weiß mir keinen Rat was ich falsch mache. Lg Sybille


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du keinen Ausweg mehr weißt, das Jugendamt bietet Ehrziehungshilfe an. Meine Freundin hat sich auch ans JA gewendet( alleinerziehend mit 2 Jungs und einem Mädchen) die haben ihr einen Familienhelfer geschickt, der kommt mindestens einmal die Woche und was soll ich sagen, es geht ihr viel besser und auch die extremen Streitereien haben aufgehört. LG Cleo+4Kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sybille! Ich verstehe Dich ganz gut den ich bin gerade ebenfalls mit unserem 4. Kind schwanger, allerdings schon in der 40.SSW und ich kann nur sagen: es war bisher sauanstrengend!!! Und Du machst bestimmt nichts falsch. Unser Großer ist allerdings schon knapp 10, der Mittlere 6 und der Kleine letzte Woche 2 geworden, also schon auch ein anstrengendes Alter. Momentan haben wir ja noch Ferien hier aber vorher mußten ja auch alle Nachmittagstermine abgefahren werden usw. Was meinen Mann angeht haben wir eher eine klassische Rollenverteilung: ich mache Haushalt, er macht Garten, Haus usw. Deshalb kann ich ihm auch nicht böse sein wenn er im Haushalt nichts übernimmt weil ich sehe dass er genug zu tun hat. Was er allerdings immer macht ist sich auch um die Kinder zu kümmern, sprich: er übernimmt meistens die Abendschicht und bringt die KInder ins Bett. Das ist abends, wenn man K.O. ist schon Gold wert. Unser Kinder spielen sehr gut miteinander deshalb kann ich Dir das keine Tipps geben, das war einfach immer schon so. Ohne unser Zutun. Das hat auch gar nichts mit Erziehungsfehlern zu tun... Was ich mir nicht mehr gefallen lassen würde sind diese Verkleidungsspielchen die DU dann hinterher aufräumen darfst. Da sind Deine Großen auch groß genug um das zu verstehen. Zur Not würde ich den Schrank zuschließen oder ähnliches. Ansonsten bin ich auch oft am Verzweifeln was das Aufräumen angeht aber so wie ich das aus meinem Umfeld höre ist das eher normal. Der Große räumt natürlich schon ganz gut auf aber dann kommt immer das Gemecker: "Ich habe aber schon mehr aufgeräumt...." Bei uns hilft alles nichts: ich sitze dann dabei und "überwache" alles. Zwar hänge ich dann zeitlich wieder drin im Aufräumen aber letztendlich ist es schneller erledigt als wenn ich sie allein lasse und sie ständig am Meckern sind. Und das Aufräumen als solches machen ja die Kinder allein. Du siehst: ich habe leidre auch keine Universal-Tipps für Dich aber vielleicht kannst Du Dir familiäre Hilfe holen. Hast Du Familie in der Nähe? So ein Nachmittag oder Vormittag ohne den Kleinen hat mir schon immer viel geholfen weil man so viel schneller fertig ist mit allem. Oder eine Spielgruppe die er besuchen kann? Da könne die doch auch mit 2 schon hin. Und meist sind sie sogar sehr gern dort wenn sie schon ältere Geschwister haben und Turbel kennen. Du schaffts das schon; es wird sicher noch oft anstrengend und ich hab auch so manchen Heulanfall hinter mir aber Du mußt Dir nur sagen: es ist alles eine Frage der Zeit und des Älterwerdens der Kinder. Kopf hoch, rebeca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@rebecca Ich danke dir für deine aufmunternden Worte. Es ist halt schon komisch das Frau immer schnell vergißt wie anstrengend so eine Schwangerschaft doch ist Ich wünsche dir das du Baby bald gesund in deinen Armen halten kannst, und dann die ganze Plagerei schnell vergessen ist!!! LG SYbille


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist ein normaler, vermutlich eher sehr leistungsfähiger Mensch in einer normalen Familie, würde ich sagen. Wenn Haushalt und 3 Kinder an dir allein hängen und du zudem schwanger bist, dann wärst du etwas seltsam, wenn du nicht überfordert wärst, oder? Und was du falsch machst? Meiner Meinung nach nur eins - dass du nicht schon viel früher deinen Mann viel mehr einbezogen hast. Ich halte nichts davon, wenn Mann tagsüber arbeitet und Frau 24 Stunden alles andere machen soll. Gerade bei so vielen Kindern sollte die "klassische" Variante der Arbeitsverteilung gerechterweise doch sein: Mann arbeitet tagsüber außerhalb, Frau hat tagsüber Stress mit 3 Kindern und Haushalt. Sobald der Mann daheim ist, sollte das 50-50 laufen, sowohl Haushalt als auch Kinder. Und gerade in einer Schwangerschaft darf es auch so aussehen: wenn Mann daheim ist, dann 70 Prozent ER, 30 Prozent SIE - denn unterdessen baut SIE ja auch noch einen Menschen - was oft ignoriert wird - weil man diese Arbeit ja nicht sieht - und sie natürlich auch nicht bezahlt wird. Vor allem mache Dir eins bewusst - selbst wenn gerade vieles liegenbleibt - und das darf es in dieser Situation - auch wenn du "nur" einen halben Haushalt und die ausreichende Grobversorgung deiner Kinder leistest - du leistet gerade großartige Arbeit! Wievielen Frauen ist denn schon die erste Schwangerschaft und ein Haushalt ohne Kleinkinder zu viel? Und du hast bis jetzt ALLES geschmissen! Gönne dir die Auszeiten und lass es liegen oder andere machen! Und wenn der Mann nicht mit seinen eigenen Händen helfen kann oder will, soll er wenigstens in der Schwangerschaft eine Putzhilfe besorgen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich, ich finde das hört sich eher nach Hormonell bedingter Überforderung an als echter... sprich ich finde so wie du es schilderst ist nicht viel anders als vor der SS nur jetzt stört es dich aufgrund der Hormonlage auf einmal. Das einzige was ich persönlich für ein No Go halte ist die Sache mit der Esserei und dem Kühlschrank, da würde ich der Kleinen Grenzen zeigen. Das dürfte sie hier nicht. An Essenssachen geht hier niemand ungefragt... naja, vielleicht mal mein Mann, aber im Allgemeinen hält auch er sich an die Essenszeiten :-) Und wenn du einfach mal deine Strategie änderst? lass sie Chaos veranstalten wie sie wollen und abends räumen alle gemeinsam alles auf. So machen wir es, mich stört es Tagsüber irgendwie auch überhaupt nicht wenn man teilweise nicht mehr laufen kann, aber abends wird ALLES aufgeräumt und das zusammen, alle helfen mit... Dadurch muss ich tagsüber nichts aufräumen was 2 Min später wieder rausgezogen wird... Wie gesagt ich find es hört sich bei dir nach nem "Hormonproblem" an, vielleicht wenn du wirklich darüber nachdenkst ist es gar nicht mehr so wild??? Nicht viel Hilfe, aber vielleicht siehst du es dadurch gelassener??? Aufmunternde Grüße GlG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als ich mit mit unserer nr.4 schwanger war, war mir auch immer schnell alles zuviel und hab manchmal sogar gedacht: Mensch wie kannste nur so blöd sein und noch ein 4. kriegen. Mir war auch alles zu viel, ich fand die Kinder super anstrengend und war nur noch genervt, aber lag vermutlich an der Schwangerschaft, denn jetzt ist meine Kleine da ( 9 Wochen alt) und ich empfinde alles wieder wie vor der Schwangerschaft, mache Haushalt, Wäsche, bring die Jüngere in den Kindergarten, usw. das was mir sooo schwer viel in der Schwangerschaft, geht jetzt wieder einfacher von Hand. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, das ist die Schwangerschaft. Bei unserer Dritten gings mir genauso. Ich denke man ist körperlich einfach nicht 100% da, dann die Hormone, die Müdigkeit und irgendwie dreht bei der Psyche ja auch alles durch. TIP: DURCHHALTEN ;-) LG Dani Du bist nicht allein....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Deiner kurzen Beschreibungen zufolge hab ich den Eindruck, dass Deine Kids keine Konsequenzen kennen. Deine Müdigkeit und das Gefühl der Überfordernis können durchaus von der SS kommen. Das geht wieder vorüber. Allerdings solltest Du aufpassen, dass Dir die Kinder nicht "entgleiten". Versuche, trotz Deinem "alles ist zur Zeit sooo anstrengend- Gefühl", konsequent in der Erziehung zu bleiben. Meine würden nie auf die Idee kommen, allein an den Kühlschrank zu gehen - jedenfalls nicht, ohne zu fragen. Meine sind fast 6,4 und 2. Am Tisch müssen sie vernünftig essen und sich gesittet benehmen, ansonsten nehme ich das Essen weg. DAS zieht bei mir. Das gilt auch für den Kleinen. Er versteht gaanz genau, was ich von ihm möchte. Wenn ich mit einem Handeln meiner Kinder nicht einverstanden bin, ermahne ich 1x, auch 2x. Dann aber folgt eine Konsequenz. Das kann sehr anstrengend sein, aber mit der Zeit lebt man viel entspannter, denn die Kinder lernen zu hören. Ich bin eine herzliche und liebevolle Mama, die jedoch ziemlich streng ist. Ich aber fahre damit seeehhhr gut. Noch ein Tipp: Rede mit Deinem Mann, dass er DICH im Moment mal unterstützen soll. Der Garten ist unwichtig. Du bist schwanger und nur das und die Kinder sollten jetzt zählen, dass Du wieder ausgeglichener wirst. Vielleicht habt Ihr einen Babysitter oder könnt einen arrangieren, dass Du Dir mit Deinem Mann mal wieder ein paar schöne Stunden machen kannst. Ich glaube, das braucht Ihr dringend mal. Ich wünsche Dir alles Gute LG Steffi, die im nächsten Jahr auch ein 4. möchte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir ging es genauso wie euch, nur dass mein 4. im märz diesen jahres schon geboren wurd (ätsch!!!), die anderen sond 3j, 6j, 9j. ich fand die ss (und auch die neugeborenenzeit) im gegensatz zu den vorherigen schrecklich anstrengend und hatte zahlreiche verzwifelungsattacken. amschlimmsten war es, wenn man blöde kommentare von anderen hört ("du hast es so gewollt", " ist doch schon das vierte - kennste doch schon" oder " inafrika bekommen die frauen alle 20 kinder - da stell dich mal niocht so an"). gut ging es mir, wenn ich mir klar machte, was ich da eigentlich leiste: drie kinder gro0ßziehen, 42stunden die woche in die arbeit gehen nebenher haushalt usw. und DANN NOCH diesen immer dicker werdenden bacuh vor sich herschieben! eine leistung, die alle ein bis dreikindmütter eben noch nicht erbracht haben (und alle männer sowieso nicht). also: mut haben, verzweifelung zulassen - es IST hart, abwer von einem mount-everest-besteiger verlabngt auch keiner strahlende laune und energie ohne ende. wird werden, aber es ist halt hart.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich drück Dich mal ganz kräftig! Also den Rat mit der Hilfe vom Jugendamt finde ich ein wenig weit hergeholt. Wer kennt nicht das Gefühl, das einem alles über den Kopf wächst??? Wir haben auch 3 Kinder und es gibt Zeiten, da läuft alles wie am Schnürchen, und dann kommen wieder Zeiten da ist alles nur anstrengend und nervig... So ist das halt. Ich kenne keine Familie wo alles perfekt läuft und ich kenne auch keine Mutter, der alles so einfach von der Hand geht. Das wird schon wieder. Konsequenz bei Euren anderen Kinder ist sicherlich angebracht, aber ansonsten hört sich das für mich alles ganz normal an. Alles Liebe für die kommenden Monate und ich drück Dir die Daumen, das bald alles wieder rund läuft. Ronja (mit 3 Mäusen: 9, 4 und 10 Monate)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Euch Allen! Heute bin ich auch schon wieder besser drauf, wechselt halt von Tag zu Tag... je nachdem wie mich meinHaushalt erscchlägt oder was sich die Kids als nächstes für Streitereien und Spielchen einfallen lassen. Ganz liebe Grüße Sybille