Mitglied inaktiv
Hi zusammen! Wie war oder ist das bei Euch und Euren Kindern? Wie war es mit der Vorfreude aufs zweite, dritte, vierte (etc) Baby??? Ich bekommen jetzt mein zweites GottesGeschenk und freu mich wie blöd. Nicht weniger, wenn sogar mehr, weil ich weiß was mich erwartet. Bei Krankheit oder beim Impfen meinen die Damen immer, wenn ich sage, daß mir meine Maus so leid tut..na bei den nächsten Kindern ist es halb so schlimm! Warum denn das? Das wird mir genauso leid tun, wenn die Schmerzen haben oder gepiekst werden müssen. Bei Krankheit, sprich Fieber..nehme ich das deshalb bei meinem zweiten Kind auch nicht "lockerer". Daß man sicherer ist und weiß okay jetzt gehts meinem Schatz schlecht, aber das wird wieder (aus Erfahrung) ist das Einzige was zutrifft. Wie sieht oder sah das bei Euch aus??? Super gespannt bin & LG; Dine.
Also ich kann nicht behaupten das mich das nun bei Nummer zwei und drei weniger juckt wenn sie nun Krank sind oder zum Impfen müssen, als bei Nummer eins. Weh tut es mir bei jedem meiner Kinder. Gelassener bin ich in dem geworden, dass ich nicht mehr bei jedem Pups zum Arzt renne. Das war beim ersten so. Hab oft unseren Kinderarzt auch mitten in der Nacht angerufen, wenn mein grosser Fieber bekamm. Nun warte ich damit bis die normale Sprechstunde ist *gggg* grüsse Tanja
Als das Zweite unterwegs war, hatte ich schon Angst, ob ich es auch so lieb haben könnte wie meinen ersten. Der war da nämlich schon 13 Jahre alt, und wir hatten schon viel miteinander erlebt. Aber die Angst hatte sich spätestens in der Minute gelegt, als der kleine Wurm auf meinem Bauch lag. Beim dritten, der ein Unfall war und über den ich verzweifelt war, war ich mir ganz sicher, dass ich den nicht so lieb haben würde. Ich hätte mich eigentlich besser kennen sollen!!! Er war zwar ein kaiserschnitt, wurde mir also nicht gleich auf den Bauch gelegt und das Kennenlernen dauerte ein wenig länger, aber ich hab den soooo lieb!!!! Ich kann gar nicht verstehen, wie ich jemals was anderes denken konnte. Aber gelassener wird man auf jeden Fall. Und man sieht nicht mehr alles so eng. Mein Mittlerer durfte erst sehr spät Weissmehl, Zucker, Milch etc essen (mit ca 2 Jahren), er tat auch schon allen leid. (was ich immer noch nicht ganz verstehen kann - ich hab ihm damit eigentlich den gesündesten Start ins Leben gegeben) Und der Kleine hat schon bevor er ein Jahr war diese Dinge ab und zu bekommen. Und auch bei Krankheiten bin ich viel gelassener, obwohl ich immer leicht panisch werde. Aber wie gesagt, nicht mehr ganz so schlimm. Gruß Silvia
hallo dine, doch man wird gelassener.klar ,es lässt mich nicht kalt,wenn meine süßen gepiekst werden,aber ich bin da vielleicht auch etwas unempfindlicher,gerade was arztbesuche angeht,da sie ja einen zweck erfüllen. bei krankheiten bin ich in der regel auch lockerer,bei vier kindern bekommt muttern ein klein bisschen routine und lernt die kinder und die anzeichen einzuschätzen. aber wie es bei dir wird...das weißt du erst ,wenn euer krümelchen da ist :)! lg,anja die dich ein bissel beneidet :)
die ängste sorgen und alles weitere sind zumindest bei mir immer die selben *gggg* und bei uns ist das letzte (krümelfünf) unterwegs liebe grüße silvia die sich wahnsinnig drauf freut
Hallo, ich habe mich bei jeder Schwangerschaft gleich auf die Kinder gefreut. Es ist immer wieder etwas besonders. Das ich bei dem 2. oder 3. Kind weniger mitfühlend bin kann ich nicht sagen, ich leide genau so mit. Allerdings ist man nicht mehr so schnell verunsichert wie beim ersten. Weil einfach die Erfahrung lehrt wie man mit welchen Krankheiten am besten umgeht. LG Janet
Hallo Dine, eins vorab, ich fühle mit meinen Kindern und hab es natürlich nicht gerne, wenn sie "gepiekst" werden. Aaaaaaber (*ggg* jetzt kommt's), ich bin bei weitem nicht mehr so zimperlich wie ich noch beim ersten war. Da konnte ich die Nacht vor einer Impfung schon nicht schlafen. Dann bekamen wir unsere Tocher, leider hochdramatisch + 3 Monate zu früh. Nachdem wir da mitbekommen haben, wie sehr Frühchen leiden müssen, kann ich vor einer Impfung/Blutabnahme nicht einmal mehr mit der Wimper zucken. Hört sich bestimmt schlimm an, aber dieser kurze Schmerz ist im Vergleich nicht der Rede wert. Heute bin ich froh, dass es diese Möglichkeiten gibt, damit die Kinder gesund bleiben oder werden. Außerdem sind "normale" Babies oder Kleinkinder riesig im Vergleich zu extremen Frühchen. Es gibt kaum Nadeln, die fein genug sind... Unsere Jüngste hat es daher hier wohl am "schlimmsten", weil ich nicht lange darüber nachdenke, wenn mal gepiekst werden muss... Ich halt sie fest, tröste und dann ist es doch auch schon vorbei. Unsere Mittlere hat heute noch schlimme Angst vor Ärzten, aber auch da mache ich kein großes Aufhebens mehr von. Vielleicht entspricht mein Posting nicht ganz dem allgemeinen Tenor hier (vermute ich mal, hab noch nicht alles gelesen), aber so ist es nunmal hier bei uns ;-) LG und eine schöne Restschwangerschaft! Kerstin
asdf
Die Sorgen werden nicht weniger, auch die Freuden nicht. Zumindest war und ist das bei mir nicht so. Ich hab mich bei den ersten Schritten vom 4. Kind genau so gefreut wie beim 1. Kind. Und die Kinder tun mir immer noch genau so leid, wenn sie krank sind. Ich laufe nicht mehr so oft zum Arzt, weil ich vieles einfach kenne und weiß, wie ich damit umzugehen habe. Aber das ist auch schon der einzige Unterschied. Liebe Grüße, Karin
für Eure Antworten! Da kann ich mich wohl der Mehrzahl anschließen. Natürlich wird man gelassender oder sollte ich sagen einfach sicherer, und kann Krankheiten (leichte) besser einschätzen & wirksam behandeln. Ich kann bei Leah vor jeder Impfung nicht gut schlafen. Zeige das zwar ihr nicht im Geringsten im Gegenteil. Mach sie stark und sie "juckt" der Pieks überhaupt nicht...mir tuts viel mehr weh. Dafür reicht der Anblick des Arztes schon um ihr Angst zu machen (schlechte Erfahrungen) Wie dem auch sein. Ich denke so soll das auch sein. Und die Freude an den Bewegungen im Mutterleib, das erste Gebrabbel, das erste Lächeln, das erste Mama oder die ersten Schritte...werden bei mir immer eines der größten Wunder der Welt bleiben & ich werde vor Freude an die Decke springen ***zwinker*** LG; Dine.
Huhu, also ich habe 3 Kids und habe mich bei jedem mehr drauf gefreut! Beim ersten Kind war es eine ganz andere Freude, man wusste ja nicht was genau kommt und beim 2.3. etc. weiss man genau was kommt und so konnte ich mich so unendlich mehr auf mein Kind freuen! Also jedes mal mehr :-) Und ich würde von mir nicht sagen das mir es weniger ausmacht wenn ein Kind etwas hat, es tut gleich weh. Doch ich bin um Vieles gelassener & zuversichtlicher geworden. Ich denke mir eben es geht vorbei und es muss leider auch sein. Also ich würde auf alle Fälle von Kind zu Kind gelassener und "cooler" - aber das hat nichts mit den Sorgen zu tun und leid tun mir die Kinder immer wenn sie etwas haben. LG, Nadja
Die letzten 10 Beiträge
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?