Elternforum Drei und mehr

Freibad

Freibad

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich wollt mal fragen ob ihr allein mit euren Kindern ins Freibad geht? Ich hab drei (6,3 und 5 Mon), wobei die Große erst solala schwimmen kann. Und ich trau mich nicht so recht. Zudem ist der Mini manchmal noch recht unberechenbar was Laune, Müdigkeit und Hunger angeht. Klar kann ich ihn stillen aber was machen derzeit die anderen? Mein 3 Jähriger ist ziemlich "wild" momentan, folgt schlecht und kann auch nicht lange still sitzen. Wie macht ihr das? Lg Motty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich komme gerade aus dem freibad. Meine sind 11, 8 und 13 monate alt. Aber die großen haben schon den Schwimmpass (bronze und silber) und da brauch ich nicht mehr so doll aufpassen. schnullipups hat heute das Kinderbecken "eingeweiht" im wahrsten sinne des wortes ;-) Ich war heute aber nur 2 Stunden, da ich es auch erstmal testen wollte. Letztes Jahr war ich jeden Tag von früh bis abends im freibad, aber da brauchte mein kleiner auch noch nix ausser mumi :-) lg mauschel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt vielleicht auch ein bisschen auf die Gegebenheiten des Freibads an. Wir haben hier eins, da ist zwischen "Plantschbecken" und richtigem Becken eine Wiese und ein kleines Waldstück. Man kann sich also neben dem Plantschbecken niederlassen, ohne Gefahr zu laufen, dass die "Großen" mal eben ins tiefe Wasser springen. Aber so ein richtiges Vergnügen ist es wohl trotzdem nicht. Mir fallen da spontan zwei Lösungen ein: 1. Freundin mit Kindern in ähnlichem Alter mitnehmen, da kann man gegenseitig ein Auge auf die Kinder haben. Einer geht mit den Großen schwimmen, einer hütet die Babys. 2. Falls der Papa dann schon zu Hause ist, zur Spätbadestunde nur mit der/den Großen schwimmen gehen. Da ist es meist billiger und man kann sich nur auf ein Kind konzentrieren. Nachmittags lieber kleinen Pool im Hof/Garten aufstellen oder auf einen Wasserspielplatz bzw. einen kleinen Bach etc. gehen. LG, Murmeltiermama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alleine nicht, immer mit meinem Mann. vor kurzem sind wir mit einer anderen Familie gegangen, es war super. alle Kinder hatten Spass und ich konnte sogar entspannen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu ! Ich hab ja leider noch keine 3, wir üben aber gerade. Meine beiden sind 5 und 7, der große kann ein wenig schwimmen, die Kleine nicht. Sie hat ihre Schwimmflügel an. Wir gehen fast täglich ins Freibad. Ich würde es in deinem Fall so machen, dass ich bei der 6-jährigen darauf achten würde, dass sie sich nur im Nichtschwimmerbecken aufhält. Der 3-jährigen auf jeden Fall immer Schwimmflügel anziehen und natürlich auch immer nur im Nichtschwimmerbereich. Fürs Baby den KIWA mitnehmen. Ich würde mich auf eine Bank an den Beckenrand setzen, damit ich die anderen beiden im Blick habe und dann dort bei Bedarf auch stillen. Ich setze mich auch immer an den Beckenrand, damit ich meine beiden im Blick habe, obwohl die ja auch schon älter sind. Aber das ist ja in jedem Freibad auch ein wenig anders. Vielleicht kannst du dich auch mit anderen Müttern verabreden, die deine beiden auch mal für ein paar Minuten im Auge behalten können, falls du lieber zurückgezogen stillen möchtest. LG Paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein! Ich gehe nicht alleine mit allen dreien (8,6 und 1) ins Freibad! bei uns ist es so, dass zwischen babybecken und normalem Becken (Nichtschwimmer und Schwimmer) eine Wiese ist. Ich würde mit dem kleinen beim babybecken bleiben, die große kann schon schwimmen, geht auch schon alleine ins Freibad, aber der Mittlere würde immer mit der großen mit wollen und ich könnte dann nicht auf ihn achten, wahrscheinlich würde es gehen, aber dieses Jahr mache ich das noch nicht! AM WE wenn mein Mann mitkommen würde, würde ich allerdings mit allen gehen, er könnte dann mit den beiden großen ins Becken (bzw. mit dem mittleren, die Große machts ja schon alles alleine) und ich könnte mit dem kleinen beim babybecken bleiben (was mir eh viel lieber ist, ich bin nicht so die Wasserratte...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich geh mit meinen drei alleine, sonst käme ich gar nicht dazu, sie sind 4, 2 und 7 Monate... allerdings ist es bei uns so dass das Babybecken durch eine Hecke von den großen Becken getrennt ist, so dass keine Gefahr besteht dass mal eben ein Kind beim Toben in die Nähe des Großen Beckens kommt... Auch habe ich das Glück dass meine Größeren in der Öffentlcihkeit echte Vorzeigekinder sind und auf´s Wort folgen... wäre das nicht der Fall, beim ersten Mal das eines Abhaut wäre der Freibadbesuch zu Ende, das wäre mir zu gefährlich, bin bei Wasser eh etwas panisch, haben wegen der Kiddies nicht mal ne Regentonne... Wir sind also die meiste Zeit beim Babybecken, nur wenn der kleine seinen Nachmittagsschlaf im Wagen hält schieb ich ihn an den Beckenrand vom Großen Becken und geh mit den beiden großen dort planschen... Weiß noch nicht wie ich es nächstes Jahr mache, aber heuer klappt es noch sehr gut! GlG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein, das würde ich mich definitiv nicht trauen. Wir haben vier Kids ( 8,6,5 und 20 Monate). Nur der Große kann zuverlässig schwimmen. Mir ist es viel zu gefährich, das war es mir auch mit drei Kindern. Ich kann mir das im Freibad überhaupt nicht vorstellen, wie das laufen soll: dann sitzt man mit der Kleinen auf der Decke, weil sie etwas essen möchte, die beiden Mittleren wollen aber baden und stürmen zum Becken. Tja, man müßte sich zerreißen können - das wär mir viel zu stressig. Ich habe das Problem nun so gelöst: Wir haben uns einen Jumbo-Pool für den Garten angeschafft. Der wird nur mäßig mit Wasser gefüllt. Dann bietet er Platz zum großen Badevergnügen für alle Kinder. Natürlich hat nicht jeder einen garten. Aber ins Freibad würde ich mit mehr als einem Nichtschwimmer, besonders wenn davon eins ein Baby und eins ein Kleinkind ist, nicht allein gehen, sondern nur mit Begleitung eines weiteren Erwachsenen. Lieb grüße, Ulli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich gehe mit meinen 3 und das schon immer. sie sind jetzt 2x5 uund 1x2 die grossen können schwimmen und die kleine hat egal wo sie ist schwimmflügel an. ich habs immer so gehalten, wer nicht schwimmen kann hat schwimmflügel an. eine andere regel ist das wir immer zusammen bleiben. das kinder bescken finde meine auch mit fast 6 noch klasse. damit sie aber auch zum schwimmen kommen gehen wir eben auch alle drei ins grosse becken. wir gehen dann in die nichtschwimmer abteilung;-)) da können sie schwimmen und tauchen und wenn was ist ebne noch gerade stehen. wir 4 sind ein gut eingespieltes team und es klappt besser wenn wir alleine gehen. wir können uns auf einander verlassen. würde ich es nicht so machen würden sie wohl kaum ins freibad kommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Alleine würde ich mit meinen drei Kindern nie ins Schwimmbad gehen. Ich selbst wäre als 3jährige fast ertrunken. Gott sei Dank hat mich meine damals 5jährige Schwester rausgeholt! Es genügt eine Minute und dein Kind kann tot sein! Lieber mit Freundinnen/Papa gehen und gemeinsam aufpassen oder gar nicht gehen. Steht einfach nicht dafür. Ich habe im Garten ein Planschbecken und das geht zur Not auch. Ich weiß nicht wieviele Kleinkinder jedes Jahr ertrinken müssen nur weil die Eltern nicht aufpassen können!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und was machst Du, wenn bei einem der Großen was ist und du das Baby auf dem Arm hast? Das kann doch so schnell gehen! Meine sind 6 3,5 und 2 und ich gehe nicht allein mit ihnen ins Schwimmbad, ist mir zu gefährlich und zu stressig! Wir gehen aber an den Badesee, der sehr flach rein geht, da dürfen sie nur bis zu den Knien rein und spielen alle 3 an einer Stelle, das finde ich dann ok. Und natürlich ins Planschbecken. LG, Larissa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die beiden Großen zusammen gehen nur ins Nichtschwimmerbecken. Da kann ich selber ja auch stehen und auch mit Baby im Arm reingehen. Wenn die Große im großen Bekcen schwimmt, stehe ich daneben. Natürlich kann mal was passieren und rein theoretisch müßte ich dann hinterher und habe dann ein Baby im Arm... ABER meine große hat schon ihr Bronze, das heißt sie kann locker 15 Minuten schwimmen und 2 meter tief tauchen, Rückenschwimmen etc. Sie wird da sicherlich nicht einfach so untergehen, während ich daneben stehe. Sie kann gut schwimmen. Zur Not (was hoffentlich nie vorkommt)könnte man immer noch jemanden rufen oder irgendwem das Baby in die Hand drücken und hinterher schwimmen. Aber ich gehe nun mal wirklich davon aus, das ein Kind mit dem Freischwimmer abzeichen auch ruhig mal im großen Becken Schwimmen kann, während ich es beaufsichtige! Und wie gesagt. Beide Großen zusammen nur im Nichtschwimmer (die Mittlere hat dann eh noch eine Schwimmhilfe an) und da kann ich selber ja auch stehen und nehme den kleinen auch mal mit rein mit rein. Das war bisher immer ganz entspannt. Ubnd sobald ich mit dem kleinen weg muß (füttern, wickeln) etc. müssen alle aus dem Wasser und mitkommen. Bisher habe ich das immer als relativ entspannt empfunden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..hatte das für Ebay noch in meiner Kopiertaste und kann nun grad nicht mehr ändern ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich wußte nicht, dass Dein Großer das Bronzeabzeichen hat. Dann ist es sicherlich was anderes, finde ich völlig ok wie Du das machst. Wie gesagt, meine können alle 3 noch nicht schwimmen. Im Endeffekt kann man es als Mutter ja doch am besten einschätzen, kommt ja auch auf die Gegebenheiten und das Verhalten der Kids an. Und deshalb mache ICH es zumindest dieses Jahr noch nicht. LG, Larissa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wir machen das das. Meine drei sind (6,fast 5 und grad 1 Jahr alt). Die Große hat Bronze, die Mittlere trägt einen Schwimmgurt (IMMER), der kleine hat Schwimmflügel an. Waren gestern am See. Schön übersichtlich dort. haben direkt am STrand/Wasser gesessen. Die beiden Großen mußten mir IMMER BEscheid geben, wenn sie schwimmen gegangen sind (geht auch schön lange flach rein), so konnte ich sie vom Rand immer ut im Auge bahelten oder ich bin mit baby im Arm hinterher. Wenn ich stillen mußte oder sonstwas, dann mußten sie aus dem Wasser raus und eben ml im Sand spielen. Als der Kleine im Kiwa Mittagsschlaf gehalten hat, bin ich mit den beiden Großen mit ins Wasser rein.Ich fand das alles relativ entspannt. Meine beiden Großen hören aber auch sehr gut. Im Schwimmbad handhaben wir ds ähnlich. Ich schötze mal, daß wir 2/3 der Zeit im Babybecken sind. Wollen die Großen ins Große Becken, dann stehe ich entweder mit baby am Arm am Rand und passe auf oder Baby bekommt Schwimmflügel an und wird in eventuell in seinen Schwimmring gesetzt (dann habe ich auch mal die Hände frei) und ich gehe mit allen dreien ins Wasser. Möchte die Große (die ja nun gut schwimmt) mal ins ganz tiefe oder Schwimmen, dann setzte ich mich mit der Mittleren und Baby an den beckenrand und schaue eben von dort zu. Muß einer aufs Klo etc, MÜSSEN IMMER ALLE mit. Das klappt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sag mal, wo kriegt man diese Schwimmgürtel? Kriegt man die auch schon für kleinere Kinder? Meine beiden Großen sind 4 und fast 3 Jahre alt und gerade der Große will immer mal was neues ausprobieren. Ich habe mich bis jetzt nicht getraut mit ihnen alleine zu fahren. Aber so ein Schwimmgürtel hört sich für mich sehr sicher an. Hab halt echt Angst, dass einer von ihnen mal ins tiefe Wasser fällt. Mein Bruder ist mit 6 Jahren fast ertrunken, weil ihn jemand ins Wasser geschupst hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

diese Gürtel gibt es bei uns im Schwimmbad oder auch ab und zu im Toys..us. Ich persönlich habe meine 2 sogar vom Flohmarkt. Aber sooo sicher sind die auch net. Wenn ein Kind ins Wasser geschupst wird, kriegt es erst mal panik. Da hilft so ein Gürtel auch nicht weiter. Aber zum Schwimmen lernen sind die super. (unter Aufsicht)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Schwimmgürtel kannst du eigentlich überall dort kaufen, wo es badesahcen gibt. In Sportgeschäften, hier im Spielemax... Aber sie sind eher zum Schwimmen lernen gut geeignet, da man j anach und nach die Schaumstoffdinger abmacht und das Kind mit immer weniger schwimmt. Dafür sollte ein Kind aber schon die Schwimmbewegungen beherrschen, sonst geht man (da das Teil ja am Bauch ist) vorne kopfüber unter. da halten Schwimmflügele eher oben, denke ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe gestern im Spielemaxx nur Rettungswesten gesehen. Meinste die gehen auch? Ich möchte einfach nur, falls sie dann doch mal von jemanden ins Wasser geschmissen werden, dass sie sich auf dem wasser halten können. Oder ist das übertrieben?