Elternforum Drei und mehr

Fragen über Fragen,...

Fragen über Fragen,...

Schnullerfee2004

Beitrag melden

Da wir ja über ein 4. Kind nachdenken, kommen natürlich viele Fragen auf. Vielleicht könnt ihr mal sagen wie es bei euch ist/ war. War die Umstellung vom 3. aufs 4.sehr schwierig ( ist es viel anstrengender als vorher )? Fällt es finanziell extrem auf ? Hatte ihr mal das Gefühl das ihr nicht allen Kindern gercht werden könnt? Freue mich auf eure Antworten. Danke und Gruß


supererol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnullerfee2004

Meiner Meinung nach kann man nicht allen immer Gerecht werden.Aber man kann versuchen es so gut wie möglich hinzukriegen.Meine Jungs haben gelernt das sie auch mal warten müssen wenn ich zb den kleinen stille .Jeder bekommt bei mir seine Zeit nur für sich allein.Das brauchen auch meine drei großen.Wo wir Dinge besprechen oder nur mal zusammen `Chillen `.Finanziell finde ich nicht das es auffällt.Wie schon unten geschrieben.Wir haben mit jedem Kind mehr, unsere innere Ruhe wieder gefunden.Und sehen vieles nicht mehr so eng wie früher.Wenn ich einigen Kindergartenmuttis so zuhöre wie die am jammern sind wieviel stress sie haben ( meistens haben sie gerade mal 2 Kinder )dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln.Ich sag immer Kinder machen keinen Stress,den Stress macht man sich selbst.Also wenn ihr noch eins wollt dann mach dich nicht verrückt dann tut es einfach.Dein Herz wird schon die richtige Entscheidung treffen.


dani6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von supererol

Hallo ich denke, man kann selten allen immer zeitgleich gerecht werden. Aber man kann sich bemühen, für jeden da zu sein, so wie derjenige einen braucht. Wir haben ja 6 Kinder, unsere jüngste Tochter (2,5 J.) ist schwerstbehindert und damit fallen auch häufiger KH-Aufenthalte, Therapien etc. an. Ich bekomme immer wieder gesagt, wie schlimm das ja für uns bzw. die Kinder wäre, weil ich ihnen ja jetzt überhaupt nicht mehr gerecht werden könne. Das kann ich so nicht stehen lassen und sehe das auch nicht so. Therapien mache ich in der Regel vormittags. Unsere Kinder können jederzeit kommen und ich/wir helfen, wenn es Probleme bei den HA gibt oder ähnliches. Wir machen auch immer noch weiter die unterschiedlichsten Taxidienste und meine Kids sind weiterhin eifrig die ersten, die mitteilen, dass ihre Mama bei Festen, Veranstaltungen etc. backt, Salat mitbringt usw. Natürlich gibt es auch Situationen, wo ich mal sagen muss, jetzt geht es nicht, doch das wäre auch, wenn ich kein behindertes Kind zu pflegen hätte. Zudem denke ich, dass man auch mit einem Kind seinem Kind nicht immer gerecht werden kann. Denn gerecht werden beinhaltet ja nicht nur Kleidung zu kaufen, Wünsche zu erfüllen oder ähnliches. Ich denke, ein offenes Ohr zu haben für die Probleme der Kinder, ihnen zuzuhören und ihnen zu vermitteln, dass man immer für sie da ist, das kann man auch bei mehr als 3, 4 oder 5 Kindern. Außerdem haben Kinder ja auch immer "Phasen". Selten haben alle Kinder zusammen gleichzeitig problematische Phasen. So kann man sich in der jeweiligen Situation eben dann auf das eine Kind besonders konzentrieren, weil die anderen zu dem Zeitpunkt gerade ganz gut "rund" laufen. Bei uns war der Übergang von 3 auf 4 völlig problemlos, obwohl unser Ältester zu dem Zeitpunkt gerade mal 5 Jahre alt war. Finanziell finde ich immer die Anfangszeit recht ausgeglichen, da braucht Baby ja noch nicht so viel (ich konnte immer lange stillen). Natürlich, jetzt wo unsere 4 "Großen" 16J, 14J., 12J. und 10 Jahre alt sind, wird es schon mal brenzelig. Die beiden Ältesten sind mittlerweile über 180cm und 175cm groß, tragen Schuhgrößen von 45 und 42 und scheinen noch nicht wirklich mit dem Wachstum fertig zu sein. (mein Mann ist 2,04m und ich knappe 1,80m) Wenn dann Klamottenkauf angesagt ist, dann merkt man das schon finanziell. auch 5 Kinder in der Schule zu haben, 4 auf weiterführenden Schulen (3 Gymn./1 Real) geht so langsam auch ins Geld. Leider kann ich hier für NRW nur sagen: Bildung kostet - das ist nicht wirklich ein Vorurteil - hab ich jetzt noch wieder erfahren. Klassenfahrten, Lektüren, Kursfahrten in der Oberstufe in fast jedem Kurs etc pp. Ansonsten würde ich auch sagen: Lass dein Herz entscheiden. LG Dani (ups, ist doch recht lang geworden)


supererol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dani6

Ich gebe dir vollkommen recht.Meine drei großen besuchen alle drei das Gym und es wird nicht billiger da gebe ich dir recht.Deine Rasselbande ist auch sehr süss.Wünsche dir weiterhin ganz viel gute Laune und Kraft .LG Simone


jokama4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnullerfee2004

Ixh finde,die Umstellung vom 1. auf das 2.Kind ist viel schlimmer.Das 4.läuft bei uns so nebenher.Klar kriegt jeder seine Zeit mit uns,selbst das Kleine.Er ist ja auch noch nicht 5 Monate alt,da brauchen sie noch mehr Zuwendung,aber bisher hat sich noch keines von meinen Kids beschwert,dass sie zu kurz kommen. Finanziell finde ich es auch noch nicht schlimm.Das große Auot kauften wir schon bei Nr.3 und viel mehr brauchten wir auch nicht.Er braucht ja nur Windeln. Ich finde,dass ich die meiste Zeit meinen Kindern gerecht werde.Am Schlimmsten ist es abends,wenn es ins Bett geht,da wollen alle auf einmal was.Aber im großen und ganzen ist es schön,vier zu haben.Ich würde es nir mehr anders machen. LG jokama4


estelle03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jokama4

Ich habe 3 Kinder. Es ist schon manchmal stressig. Ich würde auch nicht sagen, daß Kinder keinen Stress machen. Und ich finde schon, daß es teurer wird. Klar, nicht am Anfang, aber die Kinder werden älter und haben schon ihre Wünsche.


supererol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von estelle03

Dagegen muss ich jetzt nochmal kontern.Wenn man klare Regeln zuhause hat an die sich alle halten macht es den Alltag viel leichter.Ich glaube je angespannter und nervöser man selbst ist so färbt dies auf die Kinder ab.Meine drei großen ( 18,15,12 J.)haben auch ihre Wünsche ganz klar und wir versuchen auch sie zuerfüllen.Aber sie wissen auch das nicht alle drei zugleich einen neuen PC bekommen können.Jeder muss für sich selbst den richtigen Weg finden .Wir haben uns angewöhnt auch wenn ein Tag mal nicht so angenehm war die positiven Sachen rauszupicken und wenn wir abends im Bett liegen und noch kurz den Tag Revue passieren sagen wir immer das war ein guter Tag.Das Leben ist einfach zu Schade um sich mit Problemen rumzuwälzen.Wenn´s welche gibt wird drüber gesprochen und gut ist.

Bild zu

dani6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von supererol

hey, dein foto ist klasse. Die großen Brüder sind ja wirklich auch schon groß.

Bild zu