Elternforum Drei und mehr

Frage zur Mu-Ki-Kur und Arbeit

Frage zur Mu-Ki-Kur und Arbeit

Carolchen

Beitrag melden

Hallo! Habe meine Frage schon bei der Mu-Ki-Kur reingestellt, aber leider keine Antwort erhalten. Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe einige Fragen, vielleicht könnt Ihr mir helfen. Bin 38 und habe drei Kinder (9 und Zwillies 6). Mein Mann ist selbständig, ich mache also nicht nur den Haushalt, sondern auch ganztags das Büro, Hilfsdienste in der Firma, mit den Kids die Schulaufgaben, usw. Habe leider oft Rückenprobleme, hatte schon 2 Bandscheibenvorfälle, habe Fibromyalgie und Hashimoto (Schilddrüsenproblem). Momentan ist es aber so stressig, daß ich richtig ausgepowert bin. Der Doc meinte, ich bekäme ohne Probleme eine Kur bewilligt. Aber die Rüben gehen alle 3 in die Schule und wer betreut den in der Zeit der Kur das Büro? Mein Mann kann es nicht machen und er ist den ganzen Tag außer Haus, also müßte ich die Kinder mitnehmen? Was tun? Oder stellt die KK eine Aushilfskraft für´s Büro? Wenn die Schwiegermutter die Kinder betreuen würde, übernimmt die KK auch für sie die Kosten? LG Carola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolchen

Viel kann ich dazu nicht sagen, nur: Die Krankenkasse wird euch keine Aushilfskraft fürs Büro stellen. Für Kuren muss der Arbeitgeber (in dem Fall dein Mann) die Arbeitskraft (dich) freistellen - ähnlich wie im Krankheitsfall. LG Nini


Carolchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Danke für Deine Antwort. Klar das er mich freistellt, bin ja auch richtig angemeldet. Vielleicht weiß ja doch noch irgend jemand, wie sich das dann mit einer Aushilfe für die Zeit, bzw. Betreuung durch die Schwiemu verhält. LG Carolchen


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolchen

Hallo, eine Aushilfe fürs Büro zahlt keine Krankenkasse --- die muss der Arbeitgeber auf eigene Kosten einstellen (oder die Arbeit umverteilen/ liegen lassen). Zudem ist es bei einer Mutter-Kind-Kur so, dass die Kinder mitgenommen werden. Das sagt schon der Name. Eine Kur ohne Kinder liefe nicht über die Krankenkasse, sondern über den Rentenversicherungsträger. Ob da eine Kinderbetreuung bezahlt wird, weiß ich nicht. Schulkinder bekommen während einer MuKi-Kur in der Kurklinik Ersatzunterricht in den Hauptfächern. LG K erstin


Carolchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Danke! Ja dann muß ich mal schauen wie ich das hinbekomme. LG Carola