Elternforum Drei und mehr

Frage zu wer hat hier 2 Hunde?

Frage zu wer hat hier 2 Hunde?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, habe weiter unten den Beitrag gesehen und wollte mal fragen wie alt eure Kinder waren als ihr euch den Hund angeschafft habt. Und darf der in jedes Zimmer oder gibt es auch Tabuzonen. Vor allem nagt der Hund auch mal Spielzeug an und wie schafft ihr das alles überhaupt.... Ich hatte früher mal ein Hund und als wir zwei Kinder hatten haben wir uns eine Deutsche Dogge geholt, waren auch zur Hundeschule und war schon manchmal sehr anstrengend. Leider ist der Hund fürh an einer Lungenentzündung gestorben und Kind Nr. 3 war unterwegs. Daher haben wi uns auch erstmal keinen Hund mehr geholt. Jetzt haben wir bald 5 Kinder und irgendwann würde ich schon wieder gern ein Hund haben wollen... deswegen frage ich wie ihr das alles macht und vor allem wie klappt das so mit den Kindern. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben zwar nur zwei kinder und einen hund aber das lauft super! wir haben den hund erst seit mai und der ist jetzt 1jahr alt und es geht super mit kind und hund! die rasse ist ein am.staff und wir haben ihn vom tierschutz! bis jetzt kanbbert er nix an und die kinderzimmer sind für den hund tabu genau so wie für die kinder der hundeschlafplatz tabu ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Tut mir leid mit eurer Dogge... Schade,das diese wunderbaren Wesen so empfindlich sind!! Wir haben unseren Schatz jetzt ca 6 Monate,er ist aber schon 21 Monate alt. Wir haben ihn also "gebraucht" gekauft Dadurch haben wir diese "in-die-Wohnung-machen /-Schuh-anknabber-Phase" gut umgangen. Er darf nicht in die Kinderzimmer,die aber auch im ersten Stock sind.Und Treppen sollen Dogge ja eh meiden. Außerdem ist das Bad tabu! In die restlichen Räume darf er gerne rein. Er Ist zwar sehr groß und sabbert etwas **hihi** aber ich werde nie mehr eine andere Rasse hier haben!! LG Sif


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben unseren aus dem Tierheim , da waren die Zwillinge 1, der Hund sollte ca 1,2 Jahre alt sein, war wohl aber erst (höchstens) 6 Monate... naja das Tierheim hat das Tier kastrieren lassen..mit so etwa 2 Monaten. er ist mit 3 Jahren nun immer noch der Welpe, aber so groß wie ein Schäferhund (doppelt so groß wie übernommen) Leider mag er die Kinder nicht soo gerne bzw die Wuseligkeit...er ist auch sehr unberechenbar und schnappt. Hundeschule und privat Stunden bei Teirtrainern hat nur bedingt geholfen, was aber wohl an der Entwicklung ohne Hormonen liegt. Weil er einen Herzfehler , eine HD mitsamt Fehlstellung der Wirbelsäule und Vorderläufen hat, dazu halt seine schlechten Angewohnheiten (Fressucht, aber echte!), riecht(Heuschnupfen) und sieht anscheindend nicht richtig, einnässend ist und einenLeberschaden hat, darf er hier sein gnadenbrot bekommen. Zurück ins Tierheim, das würde wohl seinen Tod bedeuten, wer nimmt denn so ein Tier (vorallem mit anderen Hunden ungenießbar)? lG Nach dem , werden wir wohl pausieren bis die Kinder aus dem Haus sind (18)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere kinder waren 5 jahre und 0,5 jahre alt, als unsere hunde kamen. hat super geklappt und unsere hunde haben auch nichts angeknabbert. jeder hund weiss, wo sein platz ist und auch sein knabberwerkzeug :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HUHU, meine Kids waren 5 und 6 als der erste Wauwi kam und ein Jahr später haben wir uns noch einen zweiten Hund dazugeholt... Und es gab überhaupt keine Probleme...die Kinderund Hunde sind ein Herz und eine Seele..und wir haben es nie bereut die Hunde zu uns geholt zu haben ...da sie auch vom Wesen super kinderlieb sind Nun bin ich wieder schwanger und mach mir wegen der Hunde gar keine Sorgen... Im Welpenalter hat die Große mal einen Schleichpferd den Kopf abgebissen....das war der größte Schaden....aber seitdem achten die Kids nun darauf was auf n Boden rumfliegt LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben 2 Katzen und einen Hund, der Hund kam, als die Kinder alle im Kleinkindalter waren. Spielzeug für den Hund sah von Anfang an anders aus als für die Kinder, d.h., der Hund hat z.B. keine Plüschtiere. Es ist ein Tierheimhund, mit einem Jahr zu uns gekommen. Über die Katzen waren die Kinder schon respektvollen Umgang mit Tieren gewöhnt und es klappt von Anfang an gut. Ein zweiter Hund wäre auch kein Problem. Aber wir wollen den Katzen nach 3 Kindern, einem Umzug und einem Hund nicht schon wieder was zumuten ... Gruß Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei uns kann man das so genau nicht auseinander differenzieren... der erste Hund war schon da, als die Tochter kam, der übernächste Hund als der kleinste Sohn kam... der eine Hund kam, als der mittlere Sohn zwei Jahre war, da war Hund Nr. 2 aber noch da etc... Wir hatten immer einen bzw. Hunde (ältere aus dem Tierschutz),. Jeder bekommt seine Grenzen, aber es hilft wirklich, wenn wenigstens ein Kind den Hund als Kumpel sieht. Tochter und Schäfi haben viel miteinander gespielt bzw. jetzt mti unserem Collie macht sie allerlei Tricks oder die zwei sausen mal zusammen in den Park. ich denke, es hängt viel vom Hund ab. Einen quirrligen Jagdhund der dauerbeschäftigt werden muß (dazu zählen für mich auch Retriever jeglicher Haarlänge) würde ich wohl weniger empfehlen, wenn man eh weniger Zeit hat. Am besten einen Hund, der sich zwar freut, wenn man viel mit ihm macht, der es aber auch mal aushält, ein paar Tage nur spazieren zu gehen ohne gleich am Rad zu drehen..... kinderfreundlich und ruhig sind auch tolle Eigenschaften - gerae mit viel Besuch und wenn der Hund per se freundlich zu Leuten ist, kann man ihn auch viel mitnehmen, also Kinderwagen + Hund zum Einkaufen. Wir verbinden das eigentlich immer: hole ich ein Kind wo ab und der Hund ist dran, fahre ich halt 20 min vorher und gehe noch mit Hundi spazieren etc.. Schau mal auf meine Homepage unter "Leben mit Collie" - da ist ein bisschen was zur richtigen Hundewahl. eva www.hecrileans.de

Bild zu