Mitglied inaktiv
Hallo, ich würde gerne eure Meinung dazu hören, es geht darum das mir meine Bekannte gerade erzählt hat das sie mit ihrem Mann mit Kondom verhütet gekoppelt mit der "Aufpassermethode". Das heiß das er anfangs ohne Kondom eindringt und kurz vorm Orgasmus rauzieht und dann kommt. Oder er sich ein Kondom überzieht und wieder in sie eindringt und dann seinen Orgasmus bekommt. Sie meinte das sie beide aufpassen und es immer geklappt hat da sie beide ein eingespieltes Team sind. Daraufhin meinte ich das sie trotzdem durch den Lusttropfen schwanger werden könnte und auch wenn Sperma an und in ihre Scheide kommt. Sie meinte daraufhin das die Wahrscheinlichkeit dadurch schwanger zu werden doch kaum da ist und ausserdem hat sie schon Sperma an der Scheide bzw. in der Scheide vom Finger und es ist nichts passiert. Die Spermien würden es vom Weg her nicht schaffen und beim Sex werden sie ja richtig rausgeschleudert und haben dadurch viel bessere Chancen. Ich finde das ziemlich naiv oder seht ihr das anders? Lg
Dann scheint Deine Freundin nicht sehr fruchtbar zu sein So ein Käse hab ich schon lange nimmer gehört
. Also ehrlich....
eine schöne grüße an deine bekannte, sie hat mut muss ich sagen. es geht mich nichts an wer wie verhütet aber nach der "aufpassermethode" musste meine bekannte 2 mal abtreiben. ich selbst bin 2 mal mit kondom schwanger geworden (ohne unfall ist nichts geplatzt), über die schwangerschaften bin ich jetzt sehr glücklich. aber wer auf keinen fall ein kind haben will sollte was anderes benutzen, statt abtreibung. liebe grüße
Beobachtet sie auch ihre fruchtbaren Tage? Wenn nicht, liegt die Chance mit der "Rausziehmethode" schwanger zu werden bei ca. 45% innerhalb eines Jahres. Wenn sie hingegen während der fruchtbaren Tage keinen Sex hat und zwischendurch so, kommt sie einem guten Verhütungsmittel sehr nahe. Aber dann könnte sie auch gleich richtig Sex haben.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?