lany
Huhu ihr Lieben, ich habe auch mal eine Frage. Es geht ums essen. Mein Sohnemann (gerade 3 geworden) hat wenn ich das mal auf weitere Sicht betrachte vorsichtig ausgedrückt ein Problem damit beim essen das richtige Maß zu finden. Das war bei ihm schon als Baby (Stillkind) so. Normal heißt es ja stillbabys lernen sich beim essen selber zu regulieren, bei ihm war das nie so. Er wollte ständig an die Brust, schrie wenn er seinen willen nicht bekam und es war schwierig ihn im gutgemeint propperen Rahmen zu halten. Nun isst er ja schon länger am FAmilientisch und was soll ich sagen essen ist praktisch sein hobby, man sieht ihm an wie glücklich es ihn macht zu essen. Wird beispielsweise auf dem Spielplatz essen angeboten und er bemerkt das von weitem kommt er fröhlich lachend in einem affenzahn auf die leckerei zugerannt. Gelinde gesagt mach tessen ihn fast glücklicher als alles andere. Wird er von oma gelegentlich zum essen nach Mc doof eingeladen strahlt er den ganzen tag und erzählt noch am nachfolgetag von seinen Pommes. Wie würdet ihr reagieren? Ich finde sein Verhalten schon wirklich bedenklich. Wir essen sehr viel gesund, er liebt auch gemüse und obst total so dass er trotz seines ess-hobbys körperlich noch durchaus im rahmen ist. Er ist nicht so dünn aber passt noch problemlos in größentechnisch angemessene garderobe. Ich denke einfach wenn er auf lange sicht nicht lernt weniger zu essen (und er isst nicht nur relativ viel sondern auch sehr sehr langsam, zelebriert es über alle maßen) wird er spätestens dann wenn nicht mehr mama massen an gemüse auf seinem teller stapelt er vermutlich gewichtsmäßig explodieren. Setzt ihr euren kindern grenzen? Verbietet ihr zu essen? Bei uns ist es so das es die 3 üblichen mahlzeiten gibt (Frühstück, mittag und Abendbrot) und die kinder dazwischen aber obst essen dürfen soviel sie wollen. Und das tut mein SOhnemann. Schon ab 1 stunde nach dem frühstück steht er in der küche und mobbst sich hier einen apfel, erbittet da eine banane und vielleicht noch eine, später vielleicht ein paar weintrauben usw usf. Und während der üblichen mahlzeiten isst er auch gern etwas mehr. Gerade abends sieht man in seinem blick fasst schon panik, er könne verhungern. Bewegen tut er sich gern und auch recht viel. Auch noch zu erwähnen wäre vl das er dazu neigt sich notfallpolster anzufuttern. Letztes jahr wars so das er im herbst anfing plötzlich dermaßen zu essen das nachdem wir noch so etwas gegrinst haben über seinen winterspeck wir doch panik bekamen. Er verlor dann aber wieder gewicht als er im winter krank wurde. Im jahr davor war es ähnlich, er erkrankte da an einer ziemlich fiesen magen darm geschichte. ABer es wäre wohl blödsinn zu spekulieren dass er turnusmäßig wieder ein paar kilos verliert oder sich alles verwächst?? Bin etwas ratlos wenn ich ehrlich bin und gespannt auf eure Meinungen lg Lany
Hallo, da kann ich dir leider keinen Tip geben, aber bei uns ist es genau anders rum. Mein Sohn, 7 jahre, ißt GAR nichts...wenn es nahc ihm ginge. Er mag einfahc nicht. Das einzigste was er ißt, ist brot,Bratwurst,Nutella,Kartoffepüree und Pizza. Trockene Nudeln und Reis. Man sagt Kinder verhungern nciht vor vollem teller...ER schon...waren mal mit ihm bei einer Psychologin, aber er ist völlig "normal". Wir sollen ihn einfahc lassen und wenn es wa sgibt das er nciht mag, bekommt er eben ncihts...auch wnen es 3 tage hinter einander ist. Er wird shcon anfangen wenn er Hunger bekomme. Ha,ha ER nicht, der verhungert lieber als mal was anderes zu Essen. Wie du siehst es geht auch anders rum.
mein mittlerer (5) ist da sehr ähnlich und JA ich verbiete ihm das essen wenn ich der Meinung bin, dass es zuviel wird bzw. das er nach der Portion die er gegessen hat, satt sein muss. Er ist weiß Gott nicht zu dick, ist auch sehr sportlich aber ich muss bei ihm echt drauf achten was und wieviel er isst. Meiner ist bei 1,21 25kg schwer und liegt damit im oberen bereich des normalgewichts laut BMI, aber es soll zumindest nicht schlimmer werden. Als tip vielleicht. Bei uns gibts die 3 Hauptmahlzeiten und nachmittags noch nen kleinen snack. Allerdings weniger Obst (natürlich auch, aber es enthält sehr viel Fruchtzucker) sondern eher Gemüse wie Paprika, Gurke, Möhre. Das mag er zum Glück, auch wenn er ein relativ wählerischer Esser ist, ab und an natürlich auch Salzstangen, Reiswaffeln oder auch mal nen Pudding, auch mal süßigkeiten oder eis. Er soll ja nicht diäten, aber eben nicht noch mehr zunehmen, dann wächst es sich tatsächlich noch raus, wenn einfach das Gewicht gehalten wird. Morgens gibts bei uns keine zwischenmahlzeit, denn ich denke ca. 4 STd. (8 gibts frühstück und um halb 1 Mittag) kann ein Kind auch ohne essen auskommen, erst recht wenns gut gefrühstückt hat. Er meckert zwar manchmal aber das ist mir egal und ist mir lieber als wenn er nachher übergewichtig ist und es nicht mehr weg bekommt.
ich kenn das nur zu gut :( meine kinder waren schon immer gute esser und ich musste sie oft bremsen. sie neigen zu übergewicht, aber wir haben das im griff. nur wenn ich sie lassen würde, weia.. der kleine fängt jetzt mit seinen 8 jahren auch schon an, sich selber am kühlschrank zu bedienen, das dulde ich schon mal gar nicht. ich hab ihm sogar schon die zwischendurch-wurst-stulle weggenommen, eingepackt und er bekam sie abends zum abendbrot. er motzt dann rum, aber es hilft nichts. er war schon mal ein kleiner moppel und die kinder haben ihn ausgelacht, das sag ich ihm jedesmal aufs neue, ob er das wieder möchte. man muss ihn dran erinnern, dann gehts. mein großer war auch ein sehr guter esser, viel zu gut. bis 12 jahre hatte er auch übergewicht, aber laut kinderarzt grad noch vertretbar. dann in der pupertät hat er selber angefangen, sein gewicht zu kontrollieren und siehe da, jetzti st er 19 jahre, 1,85 m groß und wiegt 77 kg. genau richtig. man muss den kindern schon früh grenzen aufzeigen. und vielleicht auch das zwischendurch etwas reduzieren, auch wenn es bei euch viel obst und gemüse gibt. er muss lernen, daß es die hauptmahlzeiten gibt und vielleicht einen kleinen zwischensnack in form von gemüse, salat oder obst. mehr gibt es nicht mehr. er wird paar tage meckern, aber er gewöhnt sich dran ich hab mich im kindergarten oft über die mütter gewundert, was sie ihren kindern alles in die tasche gepackt haben zum essen. selbst die erzieherin hat oft mit dem kopf geschüttelt und meinte, das packt ja nicht mal ein erwachsener. hier fangen die fehler schon an.
hmm... ja so drastisch habe ich es bislang versucht nicht zu sehen und das problemchen etwas an-verdrängt sage ich mal so. Liegt daran dass unser großer sehr dünn ist. Er isst zwar auch viel aber dank seiner hyperkenie und seinem extrem hohen verbrauch wird er wohl ein leben lang ein hungerhaken sein. Ich kann nur dankbar sein dass er dank seiner bewegung an der frischen luft auch ein bombenimmunsysthem hat und deshalb habe ich bei ihm nicht so die panik dass er massiv gewicht verliert. ABer bleibt mein kleiner minimoppel. Klar sage ich jetzt auch schon von zeit zu zeit (beim gewünschten 3. nachschlag) dass es reicht. Und klar da ich das weiß kaufe ich sehr dosiert süßkram, achte auch beim kochen drauf etwas fettärmer zu kochen für ihn etc pp. Aber oh je ich glaube vormittags die zwischenmahlzeiten weglassen, ich glaub dann ginge er am stock. Er frühstückt mit uns etwa um halb 8 mittag gibts bei 12 halb 1 rum und dazwischen kommt er mindestens 1 mal eher zweimal richtung küche geschlichen. Nachmittags sind wir meist draußen da ist es echt schwierig ihn zu kontrollieren. Er ist so charming und bekommt ständig als liebling aller mamis mal nen keks o.ä. Und so dermaßen wie er sich freut ist es echt schwer das gänzlich zu verbieten. Deshalb gibts bei uns zuhause auch so selten süßkram.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?