nicole20081980
Hallo Ich bekomme im Januar unsser 4. Kind und muß sagen meine Familienplanung ist noch nicht abgeschlossen. Hab mein 1. Kind mit 23 bekommen. Mit 27 und 28 im Abstand von 14 Monaten nummer 2+3. Jetzt bin ich 30. Meine jüngste wird nächsten monat 3. Ich fand es sehr stressig mit 2u2, vor allem da beide erst mit ca. 2 Jahren durchgeschlafen haben und die kleinste Schreikind war, Milchallergie und Asthma hatte. Nun weiß ich nicht, soll ich relativ schnell wieder schwanger werden oder wieder so 2-3 Jahre warten. Wie sind eure Erfahrungen was besser (auch für eure nerven) war (muß dazu sagen, habe keinerlei unterstützung von Familie wenn etwas mal schlecht läuft oder so, da mein Mann viel arbeitet bin ich praktisch mit den Kids den ganzen Tag alleine)? Wie habt ihr das vom Platz gehandhabt, denn wir wohnen in einer 4 Zimmer Wohnung und es ist sehr schwer hier etwas neues bezahlbares größeres zu finden?
Hallo! Ich habe zwar "nur" 2 Kinder, aber sie waren auch 2u2... Und wenn ich Deinen Text so lese, dann beantwortest Du doch Deine Frage eigendlich selbst: "Ich fand es sehr stressig mit 2u2......" Du bist doch im Moment noch schwanger-bereite Dich auf die anstehende Geburt vor und enke nicht JETZT schon wieder ans Schwangerwerden! Genieße die Zeit mit den Neugeborenen und lernt Euch 5 jetzt erstmal richtig kennen! Alles weitere wird sich zeigen.... Ja, und was den Platz an geht... Machbar ist natürlich vieles, aber ich finde 4 Zimmer (qm²?) für 5 Personen schon ziemlich eng! Vielleicht seit ihr nun wirklich (erstmal) an einem Punkt, wo man ein 5. Kind in Frage stellen sollte?! Liebe Grüße Kerstin
Nim dir Zeit! ich habe auch 4 Mäuschen 1-2-6-9. Alle 4 liebe ich über alles aber sie sind eine tägliche organisatorische herauforederung... Lass Baby kommen, lerne es kennen un ddann nimm dir Zeit zu überlegen, ob und IRGENDWAnmal bereit für ein 5. bist!
...ich hatte zwischen Kind 2 und Kind 3 nicht einmal 2 Jahre Abstand - und fand das für mich so stressig, dass ich zwischen Kind 3 und Kind 4 dann gleich 5 Jahre Abstand habe. Noch einmal "2 unter 2" wäre für mich ganz persönlich absolut nichts gewesen, jedenfalls nicht mit Absicht. Für mich sind 4 - 5 Jahre ein für mich idealer Abstand. ;-)
hallo nicole,
ich finde, das ist eine Entscheidung, die dir keiner abnehmen kann, dass könnt nur ihr beiden entscheiden, denn jede situation ist anders (stressempfinden, platz, finanzielle gründe, gesundheitliche gründe usw.)
abgesehen davon denke ich, dass du erst einmal diese schwangerschaft genießen solltest und dich auf deinen neuen zwerg freuen solltest. soweit ich weiß waren die vorangegangenen schwangerschaften wie auch diese mit sorgen durchzogen, also, genieß die zeit!!
gruß aus dem januarforum
NINA
Bekomm doch jetzt erst mal den kleinen Winzling und genieße das ein bisschen. Wenn das Kind erst mal da ist und du Stress hast, kannst du immer noch entscheiden, ob du/ ihr einem weiteren Kind gewachsen bist/seid. LG h
Hmmm ja. Ist alles nicht so einfach. Was am Ende kommt ist nicht vorhersehbar. Wenn dieses wieder ein "schwieriges" Kind wird erledigt sich das Thema ja vielleicht von alleine. Hatte nach meiner Tochter eigentlich mit der Familienplanung endgültig abgeschlossen, da es mit ihr sehr schwer war. Und nun
Bin einfach neugierig wie die anderen Muttis zurecht kommen und wie die Einstellung ist, hab gesehen es haben sehr viele die Kinder kurz nacheinander bekommen.
hallo nicole
ich habe ja nun 3 kinder, immer groesserer abstand (12,5,baby), aber ich moechte keine kinder mehr. ich habe nun das gefuehl die zeit, die jedes kind auch fuer sich in anspruch nimmt, reicht bald nicht mehr aus. wenn ihr dann alle auf einem haufen sitzt, weil's ueberall eng ist und die finanzielle situation auch nicht so rosig ist, dann sind doch 4 kinder schon richtig toll. da meine grosse nun schon eher fuer sich was macht und der mittlere es kaum erwarten kann, bis der kleine endlich mit ihm spielen kann....passt fuer uns, noch ein kind ist dann vielleicht eher ein alleingang und das finde ich schade. bei 4 kids ist keiner uebrig....aber entscheiden muesst ihr das selbst. geniess noch die ss und ich wuensch dir eine schoene geburt!
alles liebe, anna
Die "Natur" hat das schon gut eingerichtet! Nach und nach vergisst man die "schlimme" Zeit hab ich bis jetzt bei jedem Kind gemerkt, obwohl meine Kinder eigentlich recht Pflegeleicht waren und noch sind. Aber die anstrengenden Phasen sind fast aus dem Kopf verschwunden, fast nur noch gute und schöne Erinnerungen sind vorhanden Das gleiche wie bei einer Geburt, die ganzen Schmerzen sind danach wie weggeblasen (bei den meisten jedenfalls ;-) ) Bei dem einen dauert die Phase des Vergessens länger und manche könnten gleich danach wieder "loslegen" . LG Sandra mit Max (10 J.), Ben (4 J.) und Lea (2 J.)
hi jetzt bekomm doch erst mal das 4. und lass dich auf das neue familienmitglied ein. kann ich gar nicht verstehen, wie du dir über ein 5. schon gedanken machen kannst. du weisst doch noch gar nicht, wie es mit 4 ist, ob es dann auch gesund ist usw. lg v.
Hallo, bei uns haben Nr.1 und Nr. 2 2 Jahre und 4 Monate Abstand, Nr.2 und Nr.3 haben 4 Jahre Abstand. Hat alles seine Vor- und Nachteile. Sind sie dicht beisammen, haben sie evt. gleiche Interessen, können miteinander spielen. Sind sie 5 oder mehr Jahre auseinander sind es in meinen Augen eher Einzelkinder. Anstrengend ist beides. 2 Kleinkinder machen viel Arbeit aber die Hobbies und Freunde der Großen auch. Da Du aber jetzt schon schreibst, Du hast keinerlei Unterstützung und bist mehr oder weniger den ganzen Tag alleine, frage ich mich warum Du dann sagst "die Familienplanung ist noch nicht abgeschlossen " ?! Lass es erstmal auf Dich zukommen, es zwingt Dich ja niemand noch mehr Kinder zu bekommen. Schöne Schwangerschaft. Gruß M.
Hallo! Also wr haben vor knapp 4 Monaten unsere Nr.4 bekommen und ich muß sagen, die Umstellung von 3 auf 4 fand ich am heftigsten. Die Großen sind jetzt 7, seit Donnerstag stolze 6 und 2 1/2 Jahre alt. Prinzipiell bin ich offen für alles, aber im Moment würde ich kein geplantes weiteres Kind haben wollen. Es läuft zwar alles sehr entspannt bei uns, aber es ist trotzdem viel. Mein Mann geht morgens um 7.30 aus dem Haus und kommt (wenn ich Glück habe) um 20.00 wieder. Sitzt dann aber wieder im Keller und arbeitet noch weiter. Allerdings habe ich die Oma im Ort und die hilft echt wo immer sie kann! Das entzerrt echt viel! Ich bin mir scher, dass ich ohne die sehr viel weniger entspannt wäre! LG und eine schöne Restschwangerschaft!
"Ich fand es sehr stressig mit 2u2, vor allem da beide erst mit ca. 2 Jahren durchgeschlafen haben und die kleinste Schreikind war, Milchallergie und Asthma hatte. Nun weiß ich nicht, soll ich relativ schnell wieder schwanger werden oder wieder so 2-3 Jahre warten." willst du eine großfamilie um jeden preis? dann natürlich sofort wieder nachlegen!!!! ansonsten lies dir deine eigenen worte nochmal durch. hol mal luft. bekomm erstmal dein 4.kind. schau dir eine weile an, was es für eine kleine persönlichkeit ist, wie sich deine familie darauf einstellt. vielleicht gönnst du deinem körper mal ein bisschen ruhe, bevor du dich auf die nächste schwangerschaft einlässt. bedenke bitte, dass nr 5 auch eine nr 6 mitbingen könnte. zwillinge sind ja nun nicht sooo selten. suki
Naja...also ganz ehrlich, richtig gut für die Nerven ist gar keins mehr zu kriegen. Wenn die erst alle in die Schule gehen, es wird ja nicht besser im klassischen Sinn, nur eben einfach anders...grade und besonders, wenn die ganze Mannschaft dann so eins nach dem anderen in die Pubertät kommt.... Einfach mal abwarten, wie sich die Dinge entwickeln...ob die in ein paar Jahren oder auch nur Monaten auch noch nach einem Kind ist....ich meine, du bist ja offentsichtlich problemlos schwanger geworden und wirst es sicher wieder....über derart ungelegte Eier würde ich mir doch jetzt den Kopf noch nicht zerbrechen. Nr. 4 noch nicht mal da und schon ans 5. denken??? Für mich etwas befremdlich...
Ich kann dich verstehen. Ich habe auch nach der Geburt von Nr 4 schon gleich über Nr 5 nachgedacht. Da war auch noch alles super einfach. Der kleinste hat viel geschalfen oder hing einfach im Manduca. Jetzt ist er 7 Monate und will nur beschäftigung, schläft fast gar nicht mehr und bleibt auch nur bei mir. Bei allen anderen ( auch bei Papa) weint er sofort. Unsere anderen Kinder sind 9, bald 6 und 2 Jahre. Als der kleine geboren wurde, war unser andere Sohn auch erst 20 Monate alt. Ich würde es nie wieder machen. Die anderen mit 3-4 Jahre Abstand sind für mich schöner gewesen, die konnten schon mehr selbst und waren morgens im Kindergarten. Zwei Wickelkinder? Neeee, ich nicht nochmal.
Genieße jetzt deine Schwangerschaft, so schnell ist sie vorbei. Danach genieße dein Baby in vollen Zügen. Es ist so etwas wundervolles und irgendwann kommt Nr 5!
Ich denke, ich bin 28 Jahre und habe noch so viel Zeit. Du bist auch nicht älter
Hallo, wir haben sieben Kindern zwischen 2 und 12 Jahren.Allerdings habe ich mir in der Schwangerschaft kaum Gedanken über ein Folgekind gemacht,der Wunsch danach kam,wenn alles gepasst hat. Ich tendiere auch dazu dir zu raten,erstmal das Jüngste zur Welt kommen zu lassen und dann irgendwann zu schauen ob noch mehr Nachwuchs gewünscht ist. Mit 30 bist du noch jung genug ein paar Jahre zu warten. Ich bin jetzt fast 36 und wir bekommen im Dezember unser 8.Kind.So ganz abgeschlossen hab ich mich dem Kiwu noch nicht,aber ich lasse mir einfach die paar Jahre die mir noch bleiben und entscheide dann. LG,Anja
Also ich hab in gut 4 Jahren 3 Kinder bekommen. Die ersten beiden sind 1,5 Jahre auseinander, Nr. 3 kam nochmal 2,5 Jahre später. Ich muss sagen, dass war eine sehr stressige Zeit und dabei waren meine Kinder gesund und nicht mal besonders anstrengend. Damit war unsere Familienplanung auch abgeschlossen. Jetzt bin ich nach 6 Jahren ungeplant noch mal schwanger geworden und wir haben uns für das Kind entschieden. Natürlich freuen wir uns alle drauf, aber manchmal frage ich mich auch, ob das alles so gut ist. Die Großen sind nun schon relativ selbstständig, sind auch viel unterwegs, bei Freunden usw. Und nun fangen wir noch einmal von vorne an. Aber hat natürlich auch Vorteile, ich hab mehr Zeit für das Baby, hab nur ein Wickelkind, kann mich besonders vormittags voll und ganz um den kleinen Nachzügler kümmern. Im übrigen arbeitet mein Mann auf Montage, ist nur am Wochenende zu Hause, ich bin also viel mit den Kids alleine. An Deiner Stelle würde ich wirklich erst einmal abwarten, bis Dein Baby da ist. Mal sehen, wie das dann alles läuft. Vielleicht sagst Du dann schon freiwillig, dass es erst einmal reicht. Zumal ich wirklich finde, dass 6 Personen in einer 4 Zimmer-Wohnung doch wirklich genug sind. Zumindest in einer durchschnittlich großen 4-Zimmer-Wohnung. LG Silke
Hallo! Wir bekommen im März unser 5.Kind, die anderen sind 8,6,4,2 Jahre alt, ich hatte also auch immer 2 Wickelkinder, bin bei den letzten Kindern auch nach einem Jahr voll wieder arbeiten gegangen. Wir wohnen auch in einer 4 Zimmer-Wohnung, da alles andere auch unbezahlbar ist, hier kosten 5 Zimmer Wohnungen locker mal 1500€, falls man überhaupt welche findet. Im moment liegen unsere Hoffnungen auf unserem Vermieter, der will den Dachboden ausbauen, da soll noch eine Wohnung entstehen.Wenn wir die Zimmer mitmieten können, hatten wir dann 4 Zimmer mehr und ein Bad was bei jetzt 4 Mädels dann in der Pubertät sinnvoll wäre. LG Jenn
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen