Mitglied inaktiv
Hallo zusammen!
Ich habe 2 Jungs im Alter von 6 und fast 4 und im März schlüpft Junge Nr. 3.
Ich wollte mal fragen wie sich das bei euch mit den Genen so verhält - sprich: sind die Jungs eindeutig wie der Vater oder eher wie ihr oder ganz anders?
Weil bei mir ist es so, dass Nr. 1 total der Papa ist und genau die Eigenschaften geerbt hat, die mich an Papa irre machen.
Das macht unser Verhältnis echt schlecht !!
Der Körperaufbau ist auch von Papa - dafür ist das Gesicht eher meins
Nr. 2 hat "zum Glück" nur 50 % Papas Eigenschaften - dafür sein Gesicht aber meinen Körperbau.
Hoffe, dass Nr. 3 dann gar nichts von seinen inneren Eigenschaften hat - so gemein das auch klingt.
Aber ich komme mit dem Kleinen echt viel besser klar....
Bin auf eure Erfahrungen gespannt
LG
M.
Grins, muss ja noch über Deinen Beitrag schmunzeln. Also mein 9-jähriger hat eigentlich alle Eigenschaften von meinem Mann, zum Glück!!!! Der 5-jährige ist so dickköpfig und launisch wie ich, leider.... Mein 2-jähriger ist wieder ziemlich ausgeglichen, ich glaube, der hat wieder alles von meinem Mann. Die braunen Augen haben sie alle vom Papa. LG Sabine
Mein Ältester(13) ist äußerlich eine Minikopie von Seinem Papa und vom Wesen wie ich.
Mein Mittlerer(fast7)kommt ganz nach meiner Mutter
Mein Jüngster(fast3)kommt ganz nach meinem Vater
Tja,alle sind komplett verschieden.
Und das ist auch gut so,sonst wärs ja langweilig
Hallo , mein Ältester (wird im Jan. 5) sieht äußerlich ganz wie Papa aus , ist aber vom Wesen her total wie ich "seufz" , denn er ist ein völliger "Kopfmensch" , wenig spontan , sehr zurückhaltend (außer hier bei uns !!) , braucht lange um sich an neue Dinge heran zu trauen , ... dadurch verpasst er oft sehr viel Spaß glaub ich , aber ich war und bin auch immer noch so , nur das ich jetzt sehr gut damit leben kann "lach" ! Der Zweite (3 3/4) sieht mir sehr ähnlich , ist aber vom Wesen her ganz Papa , sprich das Gegenteil von mir ! Irgendwie witzig . Unsere beiden Mädels (Zwill. , fast 16 Monate) kann man noch nicht so einordnen , da bin ich mal sehr gespannt . Meine ruhige Art haben sie auf jeden Fall schonmal nicht vererbt bekommen "grins" ! LG , Heike
Lustig,mir geht es ähnlich !! Ich habe 3 Jungs - 4 Jahre,3Jahre und 3 Monate. Der Große und der Kleine kommen nacxh mir,was das Aussehen angeh´t. Der Mittlere sieht weder wie Mama oder Papa aus, sondern ist ein kleiner Mix seiner Opas,das ist so lustig. Aber sein Charakter ist von seinem Vater. Der ist so stur und genau, Holla, da komme ich des Öfteren an meine Grenzen. Nun ist es so, dass ich meinen Mann natürlich trotz seiner Sturheit liebe und oft Kompromisse eingehe, damit alles glatt läuft. Aber mein Sohn ist nun auch noch in der gröbsten Bockphase, somit sind Kompromisse gar nicht möglich,wenn es nicht nach seiner Nase geht,liegt er schon mal eine halbe Stunde auf dem Boden und schreit.....eine wahre Pracht ;-) Aber bei uns ist es eher so, dass Vater und Sohn zu oft aneinander rasseln,weil jeder auf seinen Weg besteht. Puha.... Lustig,mein großer Sohn hat meinen Charakter und versucht immer zu vermitteln. LG,Annette
Hallo, also der große ist vom Aussehen 100% der Papa. Vom Charakter auch, aber ich finde das nicht negativ. Er ist so ruhig und ausgeglichen, das liebe ich gerade an meinem Mann:-) Der kleine ist zum 100% ich. Er sieht genauso aus wie ich und ist mir auch vom Charakter her sehr ähnlich. Selbst die Krankheiten (MOE-Kind) sind ähnlich. Das ist zeiweise sehr anstrengend so einen Spiegel vorgehalten zu bekommen;-) Dsa 3. Kidn kommt bei uns Ende März. Noch wissen wir nicht was es wird. Aber ich würde mir wünschen das es auch wieder viel vom Papa abbekommt! Lg Verena
Meine Söhne sind eindeutig "gemischt".
Der ältere (5) sieht haargenau aus wie sein Papa in dem Alter (soweit ich's nach den alten Fotos beurteilen kann, seine Verwandtschaft sagt aber dasselbe ), ist aber "inhaltlich" ziemlich sehr so wie ich in dem Alter.
Der jüngere (3) sieht dagegen eher aus wie ich auf alten Kinderbildern, "inhaltlich" ist er aber eindeutig ein anderer Typ, hat eine vorlaute kleine Klappe und einen trockenen Humor, den er eindeutig vom Papa geerbt hat und über den sich die Erzieherinnen im Kindergarten schon weglachen.
Beim ältesten Nachwuchs (9) gehen die Meinung allerdings auseinander, optisch ist es irgendwie sehr "moment-abhängig", auf manchen Bilder kommt er eindeutig auf die Familie väterlicherseits heraus, auf anderen eindeutig auf meine Familie, und "inhaltlich" ist es auch eine ziemliche Mischung...
Unsere Jungs sind knapp 10, knapp 7 und knapp 2
Justin, unser Großer kommt total nach mir. Was die Figur betrifft und das Aussehen. Das ist kaum Papa drin, nur das Fußball - Gen*lach*
Tom, unsere goldene Mitte ist nun voll der Papa. Der hat nüscht von mir.
Und Mika, unser kleiner Nachzügler ist eine gelungene Mischung aus uns allen beiden:-))
LG Conny
Drei meiner Jungs haben die Wildheit von mir, ebenso wie das Mädel. Die Intelligenz zum Glück vom Vater. ;) Vom Kleinsten können wir es natürlich noch nicht sagen... Der einzige, der bisher wirklich anders ist, ist der dritte Sohn. Der hat die Ruhe und Geduld von seinem Vater geerbt, was mich ganz evrrückt macht. ;) Weil mein Mann sich wegen dieser Ruhe nicht mal "vernünftig" streiten kann, das heißt: Ich rege mich voll auf und er sitzt ruhig daneben und hört mir ausdauernd zu. Sollte man eigentlich lieben, mich regt es nur noch mehr auf. Die Eigenschaft hat der dritte eindeutig geerbt. Sonst kommen eher die Eigenschaften, die ich an meinen Kindern nicht mag, von mir. ;) Die, die ich sehr gerne mag, sind meist eher die von meinem Mann... -.-' LG, Potter
Glückwunsch, Du bist ja sehr selbstkritisch. Wir hatten schon mal gemailt, jetzt weiß ich, warum Du lieber Jungen hast. Also ich würde mir einen ruhigen und ausgeglichenen Mann wünschen, ebenso wie kleine sanfte Jungs... Unser Älterer ist eher wie mein Mann, hat auch die gleichen Interessen (Angeln, schießen, immer an die frische Luft, eher "umtriebig"), während unser kleiner Paul zwar lebhaft, aber sehr in sich ruhend, kreativ und gelassen ist und sich immer wunderbar alleine beschäftigt. Mal sehen, wie unser dritter Junge wird, ich wünschte mir noch einen kleinen Pauli... Gruß, Julinga
Tja, mein Ältester verhalten 90% Ex, echt mist, denn wegen seinem Verhalten habe ich mich ja getrennt...aussehen nach meiner Mutter und etwas vom Ex, mich würde keiner mit dem Kind so in Verbindung bringen (mich hat aber auch keiner als Kind mit meiner Mutter in Verbindung gebracht, wenn der gegenüber es nicht wußte) Unsere Jungs 50% Mami , 50% Papi, aber jeder Zwilling eben genau das Andere nicht das das Verhalten oder Ausschauen mal doppelt wäre. Also hat jeder von uns Eltern einen den er besser versteht und einen den er lieber anschaut. Ich mag Erik lieber anscheuen und , komme aber mit Ingvars Rattenverhalten besser klar. Unsere Tochter , na die macht es noch spannend, wie sie mal wird.
Hallo,
mein Ältester (13) ist von der Mimik und vom Verhalten her ganz der Papa - mein Ex. Impulsiv, stur, mit dem Kopf jetzt und hier durch die Wand, keinen Handschlag mehr machen als nötig! Und wenn nichts anderes hilft, versucht er's mit dem Hundeblick... Die große, kräftige ("schrankartige") Statur hat er aus meiner Familie.
Der Mittlere (10) ist ein diplomatischer Kopfmensch - so wie ich. Immer erst mal die Lage checken, bevor man den Mund aufmacht, keine Dummheiten machen, die unnötigen Ärger verursachen, starker Gerechtigkeitssinn, "unbestechlich". Er ist vom Körperbau her feingliedrig wie sein Papa.
Der Kleinste (1 J., aus 2. Beziehung) ist ganz der Papa. Kompakte Statur, dickköpfig, wickelt alle um den Finger (Prinz Charming =o), witzig, verschmust und total verfressen!
Witzigerweise sehen sich alle drei (obwohl von zwei Vätern, die unterschiedlicher nicht sein könnten!) auf Fotos im gleichen Alter zum Verwechseln ähnlich! Einziger gravierender Unterschied: die zwei Großen haben dunkle Augen, der Kleine helle.
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass die Natur es so eingerichtet hat, dass das erste Kind eines Mannes viel Ähnlichkeit mit ihm selbst hat, damit er sich im Kind wiedererkennt und (besser) für den Nachwuchs sorgt.
Bei manchen Kindern wäre es dann vielleicht besser, sie kämen nach Mama
Gruß, pomelo
Hallo
mein Großer (7) sieht mehr aus wie mein Mann, hat aber mein Verhalten.
Mein Mittlerer (5) sieht mir verdammt ähnlich aber er hat das Verhalten von meinem Mann.
Mein Kleinster (6 Monate) soll angeblich auch mir ähnlich schauen, wie es aber mit seinem Verhalten wird bleibt abzuwarten
.
LG
Olivia
ich habe auch dreu jungs,der erste ist auch wie der papa,sein verhalten und das gesicht,der körperbau eher meiner schlank und zierlich:-) er wird ende märz 4jahre. der mittlere ist 2,5jahre und wir können und immernoch nicht einigen wem er im geischt ähnlich sieht.viele sagen meinem cousin.das verhalten hatt er von beiden ein bisschen. nr3 ist 5,5monate kann im moment noch nicht viel dazu sagen,und auch da können wir noch nicht sagen wem er ähnlich sieht. viele leute meinen es sei ein araber:-))) obwohl ich und mein mann schweizer sind....wobei mein mann so von der hautfarbe her schon eher südländisch ausssieht.hihi lg Désirée
Also, wir haben vier Jungs: 1. Mein "vorehelicher" Sohn, kommt logischerweise nicht auf Papa. Zum Glück ziemlich auf mich, ein bisserl auch auf seinen leiblichen Vater, obwohl er den nicht kennt. 2. Ganz der Papa. Hat mich gleich total gefreut. Hat zu ihm auch ein sehr enges Verhältnis, ist also unser Papa-Kind. 3. Kommt eher auf mich. Ist aber wie Papa blauäugig und wie Papa als Kind, blond. 4. Kommt wieder eher auf Papa, hat aber meine braunen Augen und Haare. So ist das eben. Da sich Mama und Papa bei uns sehr lieben und schätzen, ist das auch kein Problem.
Hallo Ich habe zwei Jungs im Alter von 4 1/2 und 2 Jahren aus erster Ehe. Mein Großer ist wie sein "Vater" (der sich einen Dreck um seine Kinder scheer). Er hat sowohl sein Aussehen, als auch seinen Charakter. Das sagt auch jeder der uns kennt. Mein Kleiner hat alles von mir, er ist mir wie aus dem Gesicht geschnitten und charakterlich hat er Gott-sei-dank auch nichts von meinem Ex. Mein Papa sagt immer durch den Kleinen hat er mich nochmal in klein zurückbekommen. Er erinnert ihn total an die Zeit wie ich klein war. Auch wenn ich mit meinem Ex nicht mehr zusammen bin, worüber ich sehr froh bin, liebe ich meine Kinder über alles. Mein Ex ist nur der Erzeuger, mein Freund, ist ihr Vater und sie lieben ihn auch genau so. Jetzt sind wir gerade am üben für unser gemeinsames Kind. Ich hoffe, dass es bald klappt und ich bin schon total gespannt, wem es dann ähnelt. Wäre auch mal schön, wenn es von uns 50% zu 50% hätte. Na mal schauen, hauptsache gesund! Und ich denke, dass sich das auch noch ein bisschen verwachsen kann, bis sie erwachsen sind. Obwohl ich ehrlich bin, ich freue mich sehr, dass der Kleine mir so ähnlich ist. Einen schönen Abend noch. Lg Sabine mit Luca und Julian
Wieso nur an Jungs-Mamas? Also unsere Große ist vom Charakter her mir sehr ähnlich. Die sprachliche und geisteswissenschaftliche Ader hat sie allerdings eher vom Papa. Der Mittlere ist vom Charakter her sehr wie der Papa. Die Mathe-Begeisterung kommt immerhin von mir. Und die Jüngste ist eine ziemliche Mischung, aber auch eher wie der Papa charakterlich. Vom Aussehen her sind sie alle weder deutlich Papa noch deutlich Mama, aber deutlich Geschwister. LG sun
... Klar, die Große ist mir vom Verständnis her näher als die beiden anderen. Aber sie macht es sich in den gleichen Bereichen schwer wie ich. Ist auch schwierig zu ertragen, wenn man genau sieht, wo es hakt, und das genau so kennt, aber nicht ändern kann. Die beiden anderen sind da oft viel unkomplizierter. Die Haare raufen kann man über alle drei - und vor Liebe schmilzen auch bei allen dreien. Mal so, mal so :). LG sun
bissi irre, was du da schreibst, dass du hoffst, dein kind möge keine der eigenschaften deines mannes erben?! wieso bitte zeugst du dann mit diesem mann kinder?!!!? ich verstehe schon, dass einem das kind sehr nahe ist, bei dem man das eigene wesen erkennt (ist so bei meinem großen und mir; mein kleiner ist erst anderthalb, ist noch etwas früh, da schlüsse zu ziehen; ich bin aber sehr gespannt, wer er mal wird :o) doch eigentlich sollte man kinder aus liebe zeugen und das bedeutet, dass man glücklich sein sollte, wenn man die eigenschaften des geliebten menschen in seinem kind wiederfindet. schonmal an scheidung gedacht!?! lg johnnymami
huhu! also der große (gerade 4 geworden) ist optisch etwas mehr der papa- auch der körperbau total, charakterlich hat er gutes und schlechtes von beiden geerbt! die unarten vom papa empfinde ich auch als störender, aber nur, weil ich mich weniger reinversetzen kann und teilweise den hintergrund nicht so verstehe- mit papi bekomm ich ja in ca 6 wochen nr 3.. der kann also net allzu schlimm sein!!! :) meine negativen eigenschaften stören mich auch arg, aber ich weiß besser, wie ich darauf reagieren kann und muß, weil ich weiß, wobei ich mich als kind wie gefühlt habe... klappt also!!! der mittlere (gut 19 monate) ist optisch eher meine familie- auch vom körperbau, wobei die gesichtszüge im grunde wie beim großen sind- aber gerade augen, gestik und mimik machen sehr viel unterschied! charakterlich ist er auch irgentwie ein mix, allerdings aus den restlichen eigenschaften von papi und mir... manche wohl auch gleich... da mein name aber ''die bärenstarke'' und seiner '' der löwenstarke'' bedeutet, kann ich auch bei ihm um andere ecken herum gut gegenlenken, wenn nötig... bei nr 3 bin ich total gespannt, was es unter geschwistern noch für unterschiede geben kann!!! eins hat sich unsere 3. nr 1 aber schon einfallen lassen- sie ist unser erstes mädel.... :) eiegnschaften, die mein mann und ich beide haben, treten übrigens bei beiden großen doppelt stark auf... also nicht wie in der mathematik: minus x minus = plus... :) ist bei den positiven sachen aber dann glücklicherweise auch so!!! :) ich finde es total klasse, wie jedes kind so gleich und doch so individuell gleichzeitg sein kann und dennoch alle eine absolute mischung aus mami und papi sind!!! genau so mag ich das!!! schließlich wollten wir weitere kinder und nicht die klone vom großen- so lieb ich ihn auch hab! aber jetzt versteh ich erst wirklich, wie man sagen kann, man liebt jedes kind auf seine ganz eigene art, aber dennoch alle gleich stark!!! früher fand ich das komisch, heute überhaupt nicht mehr... lg- bernadette
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?